Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 01:04   #1
34-Emr
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Hallo Freunde,

Habe ein paar fragen zu mein E38 740d.Da hier im Forum auch sehr viele freundliche sind die Erfahrungen mit 740d haben würd ich auch gerne eure Meinungen dazu wissen.

Zu mein problem:

Besitze einen 740d Bj 2000 mit Vollausstattung.Habe es mit knapp 240.000km günstig bekommen. jetzt hat der gute nun 300.000km drauf.Er wurde von mir immer technisch wie optisch sehr gepflegt.
Nun kommen wieder die großen Werkstattkosten ...

- Getriebe springt von Rückwärtsgang raus und mann kann nur schrittweiße Rückwärts fahren das heißt Getriebe sollte überholt werden. ATG Augsburg sagt 1600€ inkl Einbau öl etc.

- Tank hat eine kleine Undichte stelle wo es feucht wird ( Probleme beim Tüv) ein neuer tank bzw. gebrauchtes kostet ca. 400€

- Und bevor ich ihn stillgelegt habe ging die Motortemperatur Hoch und verlieret an Kühlflüssigkeit.
woran kann dass liegen?
TURBOLADER ???

Habe schon letzes Jahr sehr viel investiert nur 1700€ an teilen wie Querlenker,Bremsschläuche,Spurstangen,Radlager,Han dbremsseil,Luftmassenmesser etc.

Jetzt ist nun die Frage lohnt es sich noch zu investieren oder nicht ?

Müsste ca. mit 2 - 2.5 t € rechen für Getriebe/Tank/TÜV ob am Turbolader was defekt ist weiß ich nicht... Vielleicht ist es auch nur ein loch oder riss im schlauch (hoffe ich mal).

Der Vorbesitzer meinte er hätte die Turbolader schon ausgetauscht kann man das irgend wie überprüfen ?

Ich danke schonmal für die tipps und Meinungen

Ein Paar Bilder Dazu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 61625_426296064022_625404022_5050262_5435420_n.jpg (79,1 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 10092010(001).jpg (91,9 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 10092010(005).jpg (108,1 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg 10092010(008).jpg (108,1 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0117.jpg (101,8 KB, 94x aufgerufen)
34-Emr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
300tkm - welches Öl? - Wartung LaCrasher7 BMW 7er, Modell E32 13 13.04.2012 10:49
Mercedes-Benz CLK Cabrio 230 Kompressor 300TKm haasep Autos allgemein 12 28.02.2011 23:46
E38 Berlin / 300tkm zu viel? Paddy007 eBay, mobile und Co 25 29.08.2010 12:56
Was ist ein Facelift Fuffi mit 300tkm noch wert? the_bob eBay, mobile und Co 10 27.05.2010 12:19
Gehöre auch dem 300TKM Club jetzt an! Nikos.Tz BMW 7er, Modell E38 11 16.02.2010 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group