


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2011, 18:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
|
19 Zoll und jetzt schwimmt er wie ein Schiff
Hallo, ich hab wieder mal ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hatte vorher mit Serienfelgen bei meinem Dicken schon mal bei Geschwindigkeiten um die 200 leichte Seitenwindempfindlichkeit festgestellt.
Nur jetzt hab ich 19 Zoll Felgen vom e65 mit 245 und 275 Reifen verbaut und er fährt hin wo er will. Bei starken Spurrillen zieht das Auto sehr stark aus der Spur, so dass man fast Angst bekommt.
Daraufhin hab ich mir gedacht, ich mach mal die Vorderachse komplett neu, viele Teile waren noch die ersten (200tkm) und da kann das ja nicht schaden. Alle Teile von lemförder, auch Domlager, Spurstange usw.
Spur einstellen lassen.
Fazit er läuft genauso scheiße wie vorher. Hinterachse ist gerade erst vor 8tkm komplett neu gekommen.
Woran kann es noch liegen?
Spielt es eine Rolle, dass der Querschnitt des Reifens für den e65 ist und nicht für den e38?
|
|
|
24.03.2011, 18:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hi. Ich habe das gleiche Problem. Beim Wechsel von 16 auf 18 Zoll gerät er aus der Spur, bzw. er ist nicht sehr stabil auf der Straße unterwegs.
|
|
|
24.03.2011, 18:48
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von Dr.Motor
Woran kann es noch liegen?
Spielt es eine Rolle, dass der Querschnitt des Reifens für den e65 ist und nicht für den e38?
|
Nö,
es fahren ja etliche damit. Ich bspw. auch  .
Natürlich ist das ein unterschied im Fahrverhalten zwischen den
16er Ballonasphalttrennscheiben und einigermaßen anständigen Rädern.
Da hilft nur die Mukkibude  .
Evtl. sind Deine Tonnenlager fällig,
bzw. das gewabbel kommt generell von hinten.
|
|
|
24.03.2011, 18:50
|
#4
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
P.S.:
sollte alles takko soweit sein,
hilft auch nen anständiger Tiefgang vom Dicken ...
|
|
|
24.03.2011, 18:51
|
#5
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
hatte ich bei meinen alten 20" mit gebrauchten Reifen auch, nun hab ich nagelneue Reifen drauf und neue 20" und alles läuft wie auf 16" nur nicht so weich
wenn seitliche "Schläge" von hinten kommen, dann sinds Tonnenlager oder Integrallenker + Lagerbuchse
|
|
|
24.03.2011, 18:56
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Kann sein das sich die Reifen deinem Fahrwerk erst mal anpassen müssen (wenn die VA ok ist)
Deshalb werden Reifen markiert wo die gesessen haben.Bei Tausch gegen WR etc.
Wenn die auf einem anderen Wagen gefahren wurden sind die anders ungleichmäßig abgefahren wie sie es bei deinem wären
|
|
|
24.03.2011, 19:00
|
#7
|
Stealth8
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735i (05.01)
|
Moin moin aus dem Norden,
du schreibst das eine Spurvermessung durchgeführt wurde. Wurde da wirklich nur die Spur eingestellt oder eine komplette Achsvermessung durchgeführt??
Wenn die Hinterachsgeometrie nicht passt hat das auch sehr starke Auswirkungen auf die gesamte Spurtreue und das stabile Fahrverhalten ansich. Fahre auch 19 Zoll mit deiner Reifendimension und meiner liegt top auf der Strasse, ebenfalls komplette Hinterachse und Vorderachse revidiert. Würd ich mal auf dem Vermessungsprotokoll checken.... 
Grüsse aus dem Norden
|
|
|
24.03.2011, 19:07
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hatte mit den 18" M Paras nur Probleme, als noch Distanzscheiben montiert waren, war quasi unfahrbar.
Mit den 19" Sternspeiche 95 wars absolut problemlos (ohne SPurplatten), allerdings hatte ich den Querschnitt für den E38 montieren lassen.
Wenn die Achsen ganz sicher OK sind, und keine Distanzscheiben montiert sind, dann muss es ganz sicher an Deinen Reifen liegen.
Auf Laufrichtung hast Du sicher geachtet, oder?
|
|
|
24.03.2011, 19:17
|
#9
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Vielleicht solltet Ihr auch mal dazuschreiben, welche Reifen Ihr aufgezogen habt. Manchmal ist die Lösung nämlich auch recht einfach...
|
|
|
24.03.2011, 19:27
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Auf den 19" Sternspeiche 95 hatte ich Dunlops drauf...vorne 255er und hinten 275er.
Vorne sind 245er beim E38 aber besser, breiter wird schon merkbar schwammiger.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|