


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2012, 12:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (11.98)
|
Kofferraum geht nur mit Schlüssel auf
servus leute habe folgendes problem...mein kofferraum geht nur mit schlüssel auf..also wenn ich schlüssel reinstecke...und im bordcomputer steht immer kofferraum offen obwohl die zu ist..wäre froh wenn ihr mir weiterhelfen könnt. kofferaum ist mit softclose ausgestattet.
es ist ein 750 i bj. 11.98
|
|
|
08.04.2012, 12:49
|
#2
|
Stoini
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
|
Hi,
ich hatte das selbe Problem auch vor ein paar wochen als ich meinen wieder nach längerer Standzeit über den Winter reaktivierte! Hydraulische Heckklappe.
Aber nach weissnichtmehr wievielen, aber einigen malen auf und zu funktionierte es wieder. Auch ohne meldung Kofferraum offen. Ich denke da wird irgend ein sensor nen spinner gehabt haben von der langen standzeit.
MfG Markus
|
|
|
08.04.2012, 12:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Dann ist vielleicht dieser Kontakt nicht mehr in Ordnung
Zitat:
Im Antrieb ist zusätzlich ein Microschalter integriert, der die Stellung des Motors und damit des Schließkeiles erfaßt und an das Grundmodul meldet. Der Schalter schaltet Masse zum Grundmodul, wenn der Motor die Position "Schließkeil im unteren Totpunkt" erreicht hat.
|
|
|
08.04.2012, 14:42
|
#4
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
hatte ich auch mal - microschalter ausgebaut, matallnase etwas gebogen und geht bis heute einwandfrei
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|