


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.05.2013, 10:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
|
Gutachten gesucht
Hallo BMW-Freunde,
ich suche für NoName-Felgen der Größe
8,5x20 ET25 und 10x20 ET27 ein Gutachten für den E38.
Kann jemand helfen?
Danke
Geändert von knuffel (07.05.2013 um 15:56 Uhr).
Grund: Editiert. ( Der Ton macht die Musik )
|
|
|
06.05.2013, 10:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Sorry, aber wenn Felgen von Haus aus kein Gutachten besitzen, kann auch hier im Forum keiner helfen.
Versuch es beim TÜV mit einer vergleichs eintragung, aber ich denke, dass das nichts wird.
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche durch, Felgen bei Wheels Company gekauft und diese da fehlendes Gutachten, nicht eingetragen bekommen. Aussage der Felgenverkäufer: Nur für Showzwecke!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
06.05.2013, 10:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
|
Gutachten
Hi, ich habe ein Gutachten. aber dies ist nur für den aktuellen 5er und 6er.
Aber ich brauchs für den 7er, sonst muss ich wahrscheinlich die 245/35 20 und 275/30 20 fahren. Will aber wie du die 245/40 20 und 275/35 20.
Grüsse aus Bayern
|
|
|
06.05.2013, 10:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich könnte Dir ein Gutachten für Alpinaräder senden, da steht die von Dir gewünschte Reifengröße für den e38/7er drin.
Bei Interesse, U2U!!!
|
|
|
07.05.2013, 15:58
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Neustart......
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
07.05.2013, 17:57
|
#6
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Drifterboy
Hallo BMW-Freunde,
ich suche für NoName-Felgen der Größe
8,5x20 ET25 und 10x20 ET27 ein Gutachten für den E38.
Kann jemand helfen?
Danke
|
wenn du ein gutachten hast muß da doch auch ein hersteller drinstehen - den würde ich dann mal kontaktieren
oder du suchst dir eine günstige druckerei 
|
|
|
09.05.2013, 08:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
|
Gutachten gesucht
Danke Ronny, soweit müsste das schon reichen. Habe mir die Felgen und die 245/40 20 sowie 275/35 20 bestellt. Werde alle montieren lassen und zum Sachverständigen schaukeln. Sollte kein Thema sein.
Melde mich wieder...
|
|
|
09.05.2013, 09:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Also ich wär vorher zum Gutachter gefahren und hätte erst alles abgesprochen und dann bestellt! 
|
|
|
09.05.2013, 09:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
|
Ja ne is klar ;-)
Hi Ronny, ich habe mit einem anderen guten Sachverständigen gesprochen, der selber BMW fährt.
War vorher beim örtlichen TÜV, um alles abzuklären. Habe ihm Papiere geben und alle Info´s. Denke der ist ein wenig ballaball. Denn da beim Gutachten für 5er und 6er die 245/35 und 275/30 stehen, sollte ich die auch am 7er fahren. Dazu 5mm Spurplatten hinten. Außerdem wollte er ein Reifengutachten über Abrollumfang und ABS-Tauglichkeit??? Obwohl ich 4 nagelneue Reifen des gleichen Types und gleichen Profiles kaufe/kaufte. Habe ihm auch vorgelegt, dass die neuen Reifen einen Druchmesserunterscheid von nur 3mm (701 zu 703mm) haben und meine Serienräder 5mm (692 zu 687mm) Unterschied hatten. Es war im egal, er besteht auf das Reifengutachten. Das ist zwar kein Problem, sagt mein Reifenhändler, würde aber eine Woche dauern, bis es da ist. Uhhhh zu lange für mich... ;-) Aber wenn der jetzt schon so kleinlich ist...
...gibts sicherlich jede Menge Probleme. Vorallem mit meinem Cockpit.
Mit dem Anderen wurde das jetzt abgeklärt. Aber er meinte halt, man müsste die Freigängigkeit der größeren Reifen am Fahrzeug sehen. Ansich hatte er nichts gegen die von mir gewünschte Reifengröße. Und ich bin sicher, dass es damit keine Probleme gibt, auch dank dir. Außerdem will ich keine 5mm Spurplatten mit längeren Radbolzen :-(. Daher mache ich min. 2cm pro Seite drauf, mit eigenen Bolzen. Sollte mehr Platz sein, mache ich breitere Spurplatten drauf.
Felgen sind schon da, Reifen müssten morgen kommen. Bilder werden nachgereicht...
|
|
|
09.05.2013, 10:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Na dann Drück ich Dir mal ganz fest die Daumen! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|