


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2012, 11:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Naviupdate auf MK4, Adapter benötigt?
Moin,
jetzt habe ich schon zig Artikel über die Um - und Aufrüstung auf den MK4-Rechner gelesen. Aber seit ich gestern abend meinen MK2 gegen den MK4-Rechner austauschen wollte und es nicht funktioniert hat, bin ich mir nicht sicher ob ich noch die beiden gemannten Adapter-Kabel noch benötige.
Hier Nr. 2 und nr.3
Muß ich die beiden Kabel noch bestellen?
Zusatzfrage. Gibt es eigentlich ein Blockschaltplan für die Audio-Video-Navi-Geschichte. Das man mal auf einen Blick sehen kann welche Verbindung wo hingehört?
Grüße
Andreas
|
|
|
06.03.2012, 13:47
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
MK2 auf MK4 ist doch plug+play, bis auf den Anschluß der GPS-Antenne, der muß dierekt in den MK4, das GPS-Modul noch abstecken (schwarzer Stecker), fertig.
|
|
|
06.03.2012, 14:08
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Zitat:
Zitat von batsch
MK2 auf MK4 ist doch plug+play, bis auf den Anschluß der GPS-Antenne, der muß dierekt in den MK4, das GPS-Modul noch abstecken (schwarzer Stecker), fertig.
|
Moin,
ja so meine ich das auch gelesen zu haben. Aber da ich nach dem Einbau das MK4-Rechner kein Bild hatte (habe) , es war dann doch eher plug+grumble  ,
wollte jetzt nur noch male eine Bestätigung haben. Nicht das ich noch für 80 Euro Kabel kaufe, die ich dann doch nicht benötige, weil der Fehler woanders liegt.
Grüße
Andreas
Ein Blockschaltbild wäre aber trotzden noch super wenn das jemand für mich hat.
|
|
|
06.03.2012, 14:23
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Wenn der MK4 kein bild hat ist er höchstwahrscheinlich auf Radionavigation codiert. Wo war er zuletzt verbaut?
|
|
|
06.03.2012, 17:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
...könnte sein. Stammt aus einem E46.
Hab den Rechner nochmal eingebaut. Müssen die Stecker vom Videomodul ab oder können die dranbleiben?
grüße
Andreas
|
|
|
06.03.2012, 17:56
|
#6
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von andreas_c
...könnte sein. Stammt aus einem E46.
Hab den Rechner nochmal eingebaut. Müssen die Stecker vom Videomodul ab oder können die dranbleiben?
grüße
Andreas
|
Können dranbleiben.
|
|
|
08.03.2012, 10:05
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
..soldele, hab mir jetzt einen Adapter bestellt um zu sehen
wie der Rechner programmiert ist, bzw. um ihn für den E38 anzupassen.
Werde dann mal über das Ergebnis berichten.
Grüße
Andreas
|
|
|
08.03.2012, 10:39
|
#8
|
Nicht ganz neues Mitglied
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
|
Hallo,
den Adapter brauchst du nicht, nur die letzte aktuelle Software V32, quasi die Codierung des MK4, auf CD brennen, reinschieben und freuen. Die Software geistert überall im Netz herum.
Mein MK4 hatte einen Mini Startbildschirm. Nach obiger Prozedur war alles in Butter.
Gruß
Ender
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|