Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2012, 14:00   #1
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard Neuer E38 und ein bisschen was zu tun :)

Hallo

Ich habe mir am Freitag einen schönen 728i gekauft

Fährt sich Super, sieht gut aus und schön, ein Traum wurde wahr

Naja nachm anmelden heute, bin ich direkt mal zum GTÜ Gefahren um den mal durchchecken zu lassen, hat zwar noch bis 5/13 TÜV aber egal, naja er fing an mit licht vorne falsch eingestellt, Handbremse zieht nicht genug, koppelstange vo/re Defekt , halt Kleinigkeiten, wie immer, naja dann ging's los xD. Feder hinten links gebrochen, hinten rechts der Querdenker deformiert 0.o und der Stoßdämpfer vo/re feucht, joar.......

Naja bei den Federn dacht ich mir verstärkte vor allem wegen dem großem Gastank, Denk das besser aber von wo kaufen?

Dann Querdenker hinten, neu oder gebraucht ? Von wo?

Und der Dämpfer am besten beide mache Denk ich und dann neu oder gebraucht?

Wäre schön wenn ihr mir etwas helfen könnt . Danke

LG Düd
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 14:47   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

nix gebrauchtes,

alles neu machen, komplette achsen VA/HA und HA die federn für anhängerbetrieb
verbauen ...

bestellen nat. bei AH-cuntz oder rene göde, bei göde jedoch explicit darauf hinweisen,
das alle teile von lehmförder/Meyle/febi/TRW sind,
ansonsten machst das ganze nach 5000km nochmal incl. nochmal neuteile kaufen ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 14:51   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Da würde ich ja VA+HA neue Federn mit Tieferlegung und neue Dämpfer einsetzen. Dann ist Ruhe.

Ansonsten Glückwunsch!
Die 728er häufen sich in letzter Zeit ein wenig. Ist als gemütlicher Cruiser eine gute Wahl.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:05   #4
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Hallo

Also tiefer soll er nicht, da hab ich mein E30 für , der 7er ist mein arbeitscruiser . Gut teile also da bestellen, wie ist das mit den Dämpfern?



LG Düd
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 16:07   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

was sind denn für dämpfer vebaut @time ????????????
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 16:12   #6
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Hey

Kp was da jetzt drinne ist. Dachte dran das es hier bessere Erfahrungen gibt von bestimmten Herstellern etc.

LG Düd
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 16:21   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

bessere erfahrungen

als was, wer ???

hast du edc und was ???

drück dich bitte präzise aus, sonst verliere ich die lust,
es ist mir zu anstrengend jedes detail dir aus der nase zu ziehen

poste ne ausstattungsliste deines kfz oder ähnliches ..

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 08:14   #8
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Hallo

Also ich weiß schon wodrauf ich beim Kauf achten muss, keine Angst

Das Ding ist nur es gibt ja erfahrungswerte oftmals, wie zb beim E30 mit E46 domlagern hinten, weil die wesentlich länger halten als die originalen vom E30. Das man als Dämpfer eher auf sachs geht weil,die Firmen gut sind. Das man ein febi Nockenwellen Kit lieber nicht kauft, weil die Dinger nach 10tkm wieder im ars** sind, und so weiter.

Und jetzt dacht Inhalt das ihr mir hersteller nennen könnt die man lieber meiden sollte und welche die man gut kaufen kann.

Tut mir leid wenn ich damit jemanden nerve oder auch nicht.

Und warum auch immer das wichtig ist: kein edc, keine Niveau, nur asc, steptronic, keine tieferlegung, ja...... Vlt hilft es ja auch weiter beim Fahrwerk, hab ne sitzheizung xD

LG Düd

Geändert von Düd (07.03.2012 um 08:25 Uhr).
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 08:29   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Stossdämpfer ---> KW Gewindefahrwerk Variante 3 inox-line:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gewindefahrwerke - KW Variante 3 inox-line - KW Online Shop, Fahrwerke direkt vom Hersteller

Fahrwerksverstrebungen:
- alles von MEYLE:
B
check den rubin an, der hat für VA & HA (ca. 700,- euro)
die komplettsätze in HD verbaut
haltbarkeit wenn ORIGINAL-Meyle ---> min. 130.000km
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 08:53   #10
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Heyho

Danke dir also kann man originale und meyle achsteile verbauen


Und Dämpfer bzw fahrwerk, ja is geil so ein kW aber möchte halt original bleiben beim 7er bzw. Weitestgehend


LG Düd
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Mit ein bisschen Mühe... Marc750i BMW 7er, Modell E38 28 18.08.2011 20:10
Schon ein bisschen eklig... ChevChelios eBay, mobile und Co 11 14.03.2011 07:21
Fehlt da nicht ein bisschen Holz? maxaret eBay, mobile und Co 15 12.09.2009 11:53
Tuning: Hab da ein bisschen gebastelt... JensDO BMW 7er, Modell E32 1 21.08.2006 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group