


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2011, 15:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
|
730d. Ruckeln trotz neuer Adapterleitung
moin, mein 730d ruckelt trotz neuer adapterleitung vom common-rail zum steuergerät.den verdreckten luftfilter habe ich auch gewechselt(läppische 55 eu).was kann das noch sein? gruss jens
|
|
|
28.10.2011, 18:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Haslach
Fahrzeug: E38-730D (2001)
|
Hi!
Ruckelt im Stand oder?
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Raildrucksensor selber?
Gruß
7777
__________________
..ıl.l.ı..ıl.l.ıl.ı..FΞΞL THΞ BΞ4T..lı.l.ı.ıl.l.ı.l.ı..
|
|
|
28.10.2011, 18:10
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Da gibt es schon noch andere Möglichkeiten...aber zunächst:
Zitat:
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
|
|
|
|
29.10.2011, 19:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
|
danke ich fahre dann mal zu bmw
|
|
|
29.10.2011, 19:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
|
und melde mich dann
|
|
|
21.01.2012, 19:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
|
und jetzt diese auflösung laut dem freundlichen: lmm hat einen kurzschluß
gruß heizung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|