Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2012, 18:01   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Standheizung, wie erkenne ich die Ansteuerungsart?

Hallo,

ich bin gerade am Nachrüsten der Standheizung. Die Teile habe ich mir nach und nach zusammengekauft. So ist der Kabelbaum aus einem recht frühen Baujahr, das Standheizgerät aus dem Jahr 2000. Verbaut ist außerdem die Fernbdienung T70. Mein Klimabedienteil ist auch das Neue und hat keinen Standheizungsanschluss. Jetzt habe ich mir ein Bedienteil mit dem entsprechenden Anschluss aus einem frühen Baujahr (das mit den Drehreglern) besorgt und möchte die Verkabelung in Ordnung bringen. Dass ich umpinnen muss, ist klar, die Anschlüsse am Standheizgerät sind anders als beim Kabelbaum. Stecker habe ich aber passende da. Ich habe jetzt schon mal das WDS studiert. In den frühen Baujahren wurde die Standheizung ja mit einer Aufweckleitung gestartet. Später dann per Signal vom K-bus. Woran erkenne ich denn, ob mein Standheizgerät per K-bus oder per Aufweckleitung gestartet wird?

Freundlichen Gruß von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 18:11   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ganz simpel, was für ne Standheizung haste? original bmw? wenn ja, wie sieht die aus? der obere wasseranschluss, ist der ober oder unterhalb der stromanschlüsse? also ragt er nach oben raus oder sitzt er gerade unter den Plasteabdeckungen?

wenn er drunter sitzt, isses eine Thermotop Z/C, die hat K-Bus, vorrausgesetzt, original BMW, die Thermotop S, also die alte, hat das ned.

Wobei ich der Meinung bin, auch die BMW eigene Heizung konnte man mit ner Aufweckleitung an Pin1 aktivieren, einfach mal probieren im zweifelsfall, kaputt kann da nix gehen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 19:13   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Wobei ich der Meinung bin, auch die BMW eigene Heizung konnte man mit ner Aufweckleitung an Pin1 aktivieren
Mmmmhh...ja aber. Die gibt dann über K-Bus dem Auto die Info dass sie an ist, da gehen Daten hin und her. Ob das ohne Bus klappt
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 21:30   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

dann muss ich doch noch mal schauen, was ich da in den Radkasten gebaut habe :-) Drin ist sie nämlich schon. Das Starten über die T70 funktioniert auch, aber die Kommunikation mit dem Auto noch nicht. Das heißt, wenn ich über den BM starten will passiert nix......

Die Schaltpläne habe ich eben noch einmal gewälzt. Momentan habe ich drei verschiedene Pläne zur Hand...................

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 21:55   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

aber den ZCS hast du angepasst damit dein auto auch weiß dass da was ist?
stichwort: codieren
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 06:33   #6
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Werner,

klar ist der ZCS angepasst. Erst seit dem gibt es doch auch den Menüpunkt auf dem BM. Wenn ich den anwähle, startet die Lüftung für eine Sekunde, an der SH selbst startet aber nix......
Muss mal gucken, ob ich am Wochenende zum Schrauben komme. Erst mal ist Renovieren abgesagt :-(

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 09:11   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Mmmmhh...ja aber. Die gibt dann über K-Bus dem Auto die Info dass sie an ist, da gehen Daten hin und her. Ob das ohne Bus klappt
Ja, geht trotzdem, da jede Standheizung auch einen Rückmeldepin hat, dieser gibt Spannung auf ne Leitung, diese geht an den zusätzlichen Stecker vom IHKA und dieses schaltet daraufhin ein. Es sind 2 Leitungen am IHKA, einmal spannung raus, Aufweckleitung und eben diese Rückmeldung das die Standheizung läuft, sobald diese kommt, geht das IHKA an.

@JensB: haste auch die richtigen Pins am IHKA genommen? IHKA und Tacho auch codiert?

Ansonsten, multimeter an den Pin vom IHKA hängen und dort messen ob auch eine Spannung ausgegeben wird.
Mir wurd auf egay nämlich auch schonmal ein defektes IHKA angedreht, da ging meine Standheizung auch ned.

Wegen deinen Schaltplänen, schreib mir doch bitte mal, was du an welchen Pin der Standheizung geklemmt hast und was bei welchem am IHKA.
Dann finden wir den Fehler schon, viel brauch die SH nämlich ned zum laufen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 10:49   #8
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo an Alle,

Mario, du hattest die Lösung. Das Klimabedienteil ist im Eimer............... Heute habe ich Alles durchgemessen, die Verkabelung passt. Wenn ich per T70 starte, kommt an Pin1 vom KBT das Startsignal, an Pin3 die Rückmeldung der SH.

Einen lustigen Versuch habe ich noch gemacht. An meinem KBT war ja kein Anschluss für die SH. Die Lötaugen sind aber vorhanden. Also habe ich kurzerhand Pins eingelötet und mal probiert. Man kann nicht per BM die Standheizung starten. Per T70 geht es aber, die Standheizung und das KBT gehen an und das Auto wird auch warm. Was außerdem nicht geht, ist die Ansteuerung des Wasserventiles. Man kann aber erst einmal damit leben :-)

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie erkenne ich ob ich Regensénsoren habe? Asmod280672 BMW 7er, Modell E38 15 01.06.2013 02:04
Wie erkenne ich die Übersetzung vom Diff???? Piet-Werne BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2008 14:35
Elektrik: Woran erkenne ich eine Standheizung? Tom051982 BMW 7er, Modell E65/E66 16 20.08.2007 18:17
Wie erkenne ich ob ich Servotronic habe ? phil BMW 7er, Modell E32 5 25.02.2003 10:55
Wie erkenne ich, ob ich Alarmanlage habe? E38 BMW 7er, Modell E38 12 25.12.2002 19:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group