Zündaussetzer Leerlauf
Wenn der Motor richtig warm gefahren ist und einige Minuten im Leerlauf läuft, bekommt er Zündaussetzer, die Motorkontrollleuchte geht an und er geht aus oder läuft nur noch auf wenigen Zylindern. Erst nach Abkühlen und Neustart lässt er sich wieder vernünftig starten. Im Fehlerspeicher ist der Nockenwellensensor abgelegt. Der wurde aber bereits mehrfach augewechselt - ohne Erbebnis. Außerdem wurden bereits ohne Erfolg gewechselt: Zündkerzen, Zündspulen, Luftmassenmesser.
An Steckkontakt und Leitungsführung des Sensors soll es auch nicht liegen.
War bereits in mehereren Werkstätten, u.a auch bei BMW. Alle zucken die Achseln und wissen auch nicht mehr weiter.
Weiß mir nun auch keinen Rat mehr - wer weiß was oder hat ähnliche Erfahrungen?
|