


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2011, 08:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Kreuzburg
Fahrzeug: E38-750 12.1994
|
Klimabedienteil codieren
Hallo
Ich habe mir für meinen 7er ein gebrauchtes Klimabedienteil besorgt. Das alte hat die üblichen Pixelfehler. Nun muss es nur noch codiert werden. Wer von euch kann so etwas machen ohne dass ich mit dem ganzen Auto dort hin muss?
Mario
|
|
|
23.12.2011, 13:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
|
hallo mario,
@straubinger macht das meiner meinung nach. schreib' ihn mal an. hast du schon mal probiert, ob es auch so funzt?
war bei mir sowohl im 735iA VFL als auch in meinem jetzigen 730iA VFL so, dass die dinger ohne codierung in vollem umfang funktionierten!
gruß
|
|
|
23.12.2011, 14:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Genau,der Versuch macht Klug.
Ich habe bei meinem von VFL auf FL getauscht und alles Funktioniert, sogar die Max Taste! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
19.02.2012, 07:10
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Wels
Fahrzeug: E38-735i Ez 04.96
|
Hallo,Habe Gestern Auch Umgerüstet Von Dem mit Den Drehräder Auf Das Mit Tasten. Da Ich Durch Einen Bekanten Schrotter An 4 Stück Bedienteile Gekommen Bin Und Auch Alle Getestet Habe,Kann Ich Sagen Das Alle 4 Einwandfrei Funktioniert Haben und Keines Codiert Werden Musste.
Mfg
|
|
|
19.02.2012, 13:52
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Klimabedienteile, wenn Klimaauatomatik vorhanden, müssen nicht codiert werden.
|
|
|
19.02.2012, 14:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo zusammen,
ich glaube es gibt hier ein generelles Mißverständnis wenn es um die Codierung eines Klimabedienteils mit Klimaautomatik geht.
Deshalb hier noch einmal unmißverständlich für alle:
Nur weil ein fremdes Gerät im angeschlossenen Zustand funktioniert indem die grünen und roten LED´s in den Tasten angehen sowie die Displayanzeige leuchtet heißt das leider nicht, daß es nicht mehr auf das Fahrzeug codiert werden muß!
Das Gerät wird mit Strom versorgt und zeigt somit alles Mögliche von außen sichtbar an. Aber das heißt leider nicht, daß keine Codierung notwendig ist!
Wir hatten das Thema bereits zig mal vorher und immer wieder wurde unstreitig ausgesagt sowie in der Praxis festgestellt, daß ein solches Gerät IMMER auf ein Fahrzeug codiert werden muß.
Codierung eines solchen Gerätes heißt, daß es sich voll in das BUS-System des Fahrzeugs integriert bzw. über das BUS-System kommuniziert!
Mit dem Aufleuchten irgendwelcher Lämpchen, der funktionierenden Gebläseregelung etc. hat das Ganze absolut gar nichts zu tun.
Wie gesagt, die Stromversorgung wurde hergestellt, - das ist aber auch das Einzige!
1) Ein nagelneues Klimabedienteil mit Klimaautomatik von BMW muß generell auf das jeweilige Fahrzeug codiert werden.
2) Ob die vorliegende Codierung in einem Gebrauchtgerät zu dem Fremdfahrzeug paßt wird man erst merken wenn man die Klimaanlage einschaltet.
- Paßt zufälligerweise die Codierung schaltet sich der Klimakompressor bei Betätigung der Klimataste mit ein und es kommt deutlich spürbar kalte Luft aus den Düsen (das funktioniert jedoch erst bei Außentemperaturen von +16°C, ich bin mir jedoch bei dieser Temperaturangabe nicht sicher).
- Paßt die vorliegende Codierung nicht, kommt beim Einschalten der Klimataste keine gekühlte Luft da der Klimakompressor nicht korrekt angesteuert wird. In diesem Fall muß das Gerät umcodiert werden.
Es ist ein "Glücksspiel" bzgl. der passenden Codierung wenn man ein fremdes gebrauchtes Klimabedienteil mit Klimaautomatik in seinem Auto anschließen möchte. Manchmal hat man Glück, aber meistens muß das Gerät umcodiert werden so daß es zu 100% funktioniert.
Ich hoffe, daß es nun von der Verständnisseite her bzgl. notwendige Codierung keine offenen Fragen mehr gibt.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
19.02.2012, 15:07
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Wels
Fahrzeug: E38-735i Ez 04.96
|
Also Wir Haben Die Garage Mit Der Heizkanone Auf Über 20 Grad Aufgeheizt,Dabei Sind 3x 11kg Gasflaschen Verbraucht Worden.Das Auto Stand Über Nacht In Der Warmen Garage und Am Morgen Wurde Wieder Eingeheizt.Danach Haben Wir Die Klimaanlage Probiert Und Hatt Tadellos Funktioniert Mit Dem Originalbedienteil,Wurde Auch Mit Dem Temperaturtester Adwa AD 32 EC Überprüft.
Dann Der Wechsel Auf ein Anderes Bedienteil Und Funktionierte Wieder Alles Wie Beim Originalen. Das Ganze Spiel 4x Und Jedesmal Das Gleiche Ergebnis,Egal Welcher Grad Eingestellt Wurde Es Kam Immer Plus/Minus 0,5 Grad Dabei Heraus.
Werd Nochmal Ein Paar Bedienteile Holen Zum Probieren Aber Wenns Bei 5 Das Gleiche Ergebnis Bringt Kann Ich Mir Nicht Vorstellen Das Es Was Ändert.
Sobald Ich Neue Bedienteile Habe Meld Ich Mich Wieder Und Werd Auch Fotos Vom Ganzen Machen.
Also Meine Meinung Zum Bedienteil Codieren Ist Das Es Nicht Sein Muss Den 5x Glück Zu Haben Ist Eher Unwarscheinlich,Oder ?
Mfg
|
|
|
19.02.2012, 15:10
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Bitte beim nächsten mal nicht jedes Wort groß schreiben, liest sich etwas anstrengend 
|
|
|
19.02.2012, 15:15
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Wels
Fahrzeug: E38-735i Ez 04.96
|
da schreibt es sich auch gleich leichter 
|
|
|
19.02.2012, 16:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Sorry, aber wir diskutieren hier über Dinge über die es überhaupt nichts zu diskutieren gibt.
Es spielt auch keine Rolle wie viele Gasflaschen ihr einen Tag vorher verbraucht habt und/oder ob ihr einen Tag später nachgeheizt hattet.
Entscheidend ist die Temperatur die der Wagen mißt.
Wenn ihr 4 verschiedene Klimabedienteile getestet hattet und bei allen 4 der Klimakompressor ansprang sowie gekühlte Luft aus den Düsen austrat, dann habt ich in der Tat 4 x Glück gehabt. Und es wäre auch nicht mit einem 6er im Lotto gleichzusetzen, wenn ein fünftes oder sechstes Gerät ebenfalls funktionieren würde.
Du kannst in zig vorigen Threads nachlesen, daß der eine Glück hatte und der andere wiederum nicht.
Bei manchen funktionierte es sogar auch nach der Codierung nicht da das Fahrzeug zuvor resetet werden mußte damit die Neucodierung greift.
(Das habe ich sogar selbst schon bei BMW miterleben dürfen).
@ Makaveli
Ich möchte Dir nicht bewußt zu nahe treten, aber wenn Du derart davon überzeugt bist daß ein Klimabedienteil mit Klimaautomatik NICHT codiert werden muß schlage ich vor, daß sich zukünftig all diejenigen mit der Rechnung von BMW für die Codierung in der Hand an Dich wenden damit Du diesen Obolus für die Codierung überweist weil bei all denen Dein Rat - "einfach austauschen und gut ist" - nicht funktionierte.
Ich bin gespannt wie lange Du Deine Meinung dann noch aufrecht erhälst.
Gruß aus Werne
Guido
PS: Außerdem kannst Du alleine schon über die Suchen-Funktion Beiträge von zig Betroffenen finden bei denen das "einfach anschließen" eben nicht funktionierte. Somit sind wir wieder bei dem "hier gibt es nichts zu diskutieren".
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|