


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2012, 15:01
|
#2
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Bin selbst unter anderem 10x20" ET18 an der VA und 10x20" ET28 gefahren...
Bereifung:
255/35
285/30
mal so als Anregung.
|
|
|
04.03.2012, 15:44
|
#3
|
Gast
|
Und hast du was verändern müssen am Kotflügel oder ging das problemlos?
|
|
|
04.03.2012, 18:49
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
18" in 235 passen problemlos! und sehen dabei noch um Welten besser aus! Weniger "Clown car" mehr "7er würdig" und vorallem - der Komfort ist noch einigermassen vorhanden!
jm2c
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
04.03.2012, 18:54
|
#6
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Zitat:
Zitat von U.S_V8
Und hast du was verändern müssen am Kotflügel oder ging das problemlos?
|
Passt einwandfrei.
Bei den 245/40/20 kann es aber ab und an dazu kommen, das die MINIMAL an der Radhausverkleidung vorne schrabben.
Aber mit den 255/35 kommt das mit richtiger ET nie vor.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|