Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2011, 19:35   #1
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen Motor raucht, Kühlwasserverlust...

Guten Abend 7er Gemeinde,

Da ich nun auch einen 7er E38 fahre, hätte ich gleich eine Frage dazu.

Ich hab da ein Problem mit meinem und zwar verliere ich Kühlwasser, ich muss das Wasser ca. jede 1-2 Wochen neu auffüllen, weil es fast komplett leer ist.
Die Ursache wohin das Wasser verschwindet habe ich leider noch nicht gefunden, entlüftet wurde der Kühler auch schon...

Wisst Ihr woran es vielleicht liegen könnte ?

2te Sache wäre, dass ich heut mein Ventildeckel also die Plastikhaube abmontiert habe und sehe auf der Zylinderbank 1-4 Zyl. nen "Öl-See", also sprich stand alles unter Öl.

Dachte ich gut, irgendwoher musste es ja reingekommen sein, habe demnach alles rausgeputzt und den Wagen gestartet und gesehen das die 3 + 4 Zündspule blubbern und dadurch irgendwie das Öl in den Ventildeckel gelangt.

Desweiteren habe ich heute zwei neue Zündspulen + 8 neue Zündkerzen bestellt.
Ventildeckeldichtung möchte ich ebenfalls die Tage wechseln.

Zylinderkopfdichtung wurde geprüft und es bestehht kein Schaden.


Hättet ihr event. einen Rat /Tipp für mich ? Vielleicht hattet Ihr das auch mal, würde mich über Hilfe freuen !


Danke schonmal im vorraus....


Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 20:38   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zündspulen Blubbern? Wie muss man sich das vorstellen? Hast nen Video davon?

Öl in den kerzen schächten -> Kaputte Ventildeckeldichtungen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 20:55   #3
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also vorstellen mhm...

Es blubbert halt mit kleinen Luftbläschen...Kann sein das es von den Zündkerzen natürlich kommt
Hab auch das Gefühl, das ein Zylinder nicht immer mitläuft...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 06:12   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hallo,
wenn du Kühlwasser verlierst, solltest du mal dein Kühlsystem abdrücken lassen, um zu sehen, wo das Wasser entfleucht.
In vielen Fällen ist es nämlich so, dass man es kaum sieht, wo es wirklich undicht ist und die minimalen Mengen sich erst über einen längeren Zeitraum bemerkbar machen.
Zu den Übeltätern zählen meistens: der Ausgleichsbehälter, der Kühler selbst, Schläuche etc. und natürlich die Wasserpumpe.

Das "Blubbern" der Zündspulen im Öl, kann von defekten bzw. lockeren, nicht fest angezogenen Kerzen kommen.
Außerdem Zündspulen, die im Öl baden, quittieren ihren Dienst meistens nach kurzer Zeit!
Und wichtig, man sollte beim Wechsel der Ventildeckeldichtung die Dichtungen für die V- Deckelschrauben nicht vergessen mit zu wechseln

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 07:29   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das sind dann ja wohl 2 Probleme, die Du hast. Eine Leckgage am Kühlsystem, kann schon sehr schwer zu Lokalisieren sein, wenn das Wasser, wie Du Beschreibst, sich so langsam "Verdünnisiert".
Wie "Rennsemmel" schon Erwähnt hat, diese Punkte mal Kontrollieren. Aber es gibt da auch noch die Zusatzwasserpumpe, die Undicht sein könnte, wobei es aber schwer ist, hier einen Wasseraustritt sofort Sehen zu können, da das Wasser sehr gerne gleich Verdampft, wenn es in so kleinen Mengen herausläuft. Ein anderer Kandidat ist (Will Dir ja nicht die Laune Verderben) der Wärmetauscher von der Heizung. Hier würde ich mal den Teppich auf Feuchtigkeit Untersuchen.
Wenn der Motor "Raucht", dann ist es sicherlich so, das das Öl aus dem Ventildeckel kommt, die Zündkerzen "Flutet", und dann langsam auf den Auspuffkrümmer sich Verteilt. Wenn dann an den Zündkerzen im Öl Luftblasen zu Sehen sind, sind die entsprechenden Zündkerzen wohl nicht fest genug.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 11:06   #6
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Guten Tag,

Erstmal Danke für eure Hilfe.

Werde heute mal die Zündkerzen ausbauen und schauen was da los ist.
Wie gesagt, werde auch gleich neue Kerzen verbauen.

@dansker

Zu dem Innenraum, Teppich habe ich schon auf Feuchtigkeit überprüft, zum Glück ist er trocken

Ebenfalls war ich bei meinem Kumpel der so eine Abdrückpumpe hat, naja ende vom Lied war, dass man kein Wasser gesehen hat wo es rausläuft :-D


Ich werd heut nochmal nach dem Kühler schauen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 13:53   #7
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Wie sieht es mit Wasserpumpe und Thermostatgehäuse aus?

Meine Wapu hat das gute Kühlwasser so fein versprüht, daß man auch nix gesehen hat...
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 14:10   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen

Werde heute mal die Zündkerzen ausbauen und schauen was da los ist.
Wie gesagt, werde auch gleich neue Kerzen verbauen.

.
Macht aber nur Sinn wenn Du auch gleich die VDD mitwechselst.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 15:20   #9
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jap klar, wie gesagt Ventildeckeldichtung ist da.
Warte jetzt nur noch auf die Kerzen + Spulen.


Die WaPu habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht angeschaut...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 17:06   #10
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So...Heute habe ich das Problem mit dem Öl erledigt.
Komischerweise waren irgendwie die Schrauben zweier Spulen locker sowie 2 Zündkerzen.

Zwecks dem Wasser. Habe ich ebenfalls rausgefunden, solang das Auto steht, also der Motor nicht läuft, bleibt das Wasser drin.
Wenn aber das Auto läuft und man fährt geht es irgendwohin weg...
Liegt dann wohl an der WaPu oder?


Öldeckel habe ich sicherheitshalber auch angeschaut und der is normal "ölig" , also nicht irgendwie gelb etc. ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwasserverlust bei warmen Motor pugrale E38: Tipps & Tricks 2 27.03.2016 09:58
BMW 745 raucht? BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 39 20.10.2013 16:59
745i raucht... Montana78 BMW 7er, Modell E65/E66 19 17.10.2011 14:40
Heizung/Klima: Webastoheizung raucht ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 10.12.2007 07:53
Fahrwerk: Er raucht ..... StefanK BMW 7er, Modell E32 7 02.06.2005 00:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group