Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 16:27   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Lüftungs-Düsen Fahrerseite schwankt - Defrost funktioniert

Hallo alle zusammen,

also Ich hab mich zwar die Tage schon durch ein paar Threads gelesen, aber so richtig passt kein beschriebener Fehler .. =(

Folgendes:

Ich stell im Winter meine Heizung immer gleich ein : 32 Grad Automatik!
Auto wird im Innenraum auch schön warm, letztens durch Zufall ist mir aber aufgefallen das die Düsen auf der Fahrerseite kühle Luft raushauen. (Hab mit den Tasten gespielt)

Also es ist periodisch :
Lass Ich auf Automatik ein paar Minuten und drück dann manuell auf "Blas mir ins Gesicht" dann kommt ca. 20 Sekunden lang warme Luft - danach kühle und dann schwankt es im ca. 1 Minuten Takt.

Ab da kommt aber keine so RICHTIG warme Luft mehr - einfach nur bisschen wärmer.
Schalte Ich dann auf Automatik zurück für ein paar Minuten und wieder auf "Gesicht" fängts von vorne an...

Die Stärke des Gebläses ist in Ordnung - es wechselt auch schnell und sauber zwischen den einzelnen Düsen!

Dachte zuerst es wäre der Wärmetauscher - ABER .. warum funktioniert das Defrost Programm dann?
Bei Defrost schwankt nichts und es bläst gleichmäßig richtig warme/heiße Luft so wie man es halt gewohnt ist.

Jetz weiß Ich halt nicht ob das Defrost Programm den Wärmetauscher umgeht?

Mein 2. Verdacht liegt auf dem Heiz-Ventil, soweit Ich gelesen habe - haben unsere Schiffe ja 2 davon - Fahrer/Beifahrer, aber auch hier wieder die Frage : Umgeht Defrost die Heiz-Ventile ?

Die Zusatz-Wasserpumpe läuft! Es wird auch nicht bei Umdrehungen über 2500 wärmer oder so das habe Ich alles schon ausprobiert!

Das Problem betrifft ausschließlich Fahrerseite, Beifahrer funktioniert wie man es kennt ohne Schwankung oder Sonstigem.

Kann mir jemand Hinweise geben wo Ich hier ansetzen kann? Bzw. mir sagen ob Defrost die 2 genannten Verdächtigen umgeht und somit _nicht_ ausschließt?

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Defrost ohne Funktion GismoRex BMW 7er, Modell E32 7 24.12.2009 11:41
E32-Teile: Heizungs-/Lüftungs-Set BayernRider Biete... 0 19.07.2009 12:42
Innenraum: Lüftungs Gitter vorne beleuchtet? gismo-austria BMW 7er, Modell E38 15 01.02.2009 23:45
Elektrik: Fensterheber Fahrerseite funktioniert nicht pimp6ek BMW 7er, Modell E38 0 06.12.2008 19:06
Elektrik: Spiegelheizung Fahrerseite funktioniert nicht LoFo BMW 7er, Modell E38 5 09.10.2007 22:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group