Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 15:36   #1
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard Ein Fuffi auf Autogas

So, wollte euch jetzt auch endlich mal meinen 12 Zylinder vorstellen. Umgerüstet wurde der Wagen vom AUTOGAS-CENTER GERRUS-KOOP in Barleben bei Magdeburg. Der Umbau dauerte 2 Werktage, mittlerweile hat die Anlage deutlich über 15tkm hinter sich und verursachte keinerlei Probleme.
Lediglich die Umschalttemperatur wurde von mir nach unten auf mittlerweile 20°C geändert.
Es lässt sich kein Unterschied beim Betrieb auf LPG feststellen, der Wagen beschleunigt sauber, erreicht locker seine VMax und läuft im Leerlauf seidig und vibrationsfrei wie es sich für einen BMW V12 gehört.

verbaute Komponenten:
Steruegeräte: 2x AC AUTOGAZ Stag 300-6 ISA-2
Verdampfer: 2x KME RED-1
Multiklappenventil: TOMASETTO AT.02 250/30 TOR
Gasinjektoren: VALTEK
Einfüllventil: TOMASETTO Mod. AT 08
Magnetventil: 2x OMB type GB2
Filter: CERTOOLS
Tank: BORMECH
Der Umbau wurde sehr sauber und ordentlich durchgeführt, auf meine Wünsche wurde eingegangen und der Einbaupreis von nicht ganz 2600€ war sicher sehr günstig. Die Stag habe ich bewusst gewählt und mich vorher sehr umfassend mit dem Thema auseinander gesetzt und mich von mehreren Umrüstern beraten lassen.










PS: Kein Rost, nur ungewaschen
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 16:35   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard danke für Deine Info und Bilder,

wieviel l fasst der Gastank ?
und welche Reichweite auf Gas schafft man damit im Stadtverkehr ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 16:47   #3
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Mein Tank fast ca. 70 Liter. Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 14 (außerorts, ohne Rasen) und 22 Litern (viel Kurzstrecke in der Stadt) mein über die letzten 10tkm errechneter Durchschnitt liegt bei exakt 17,6 Litern Autogas.

Ich schaffe aber auch locker an die 30 Liter wenn ich mal mit der nachgerüsteten Steptronic auf der kurvigen Landstraße sehr zügig unterwegs bin. Allgemein bin ich aber ohnehin kein Langsamfahrer
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:40   #4
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

Hallo,
sieht recht sauber aus, nur die Valteks sind unglücklich verbaut. Rails sollten eigentlich stehen, oder zumindest sollten die Düsen etwas nach unten zeigen. Bei dir sieht es so aus als zeigten sie sogar leicht nach oben.

MfG
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:49   #5
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Bei den Injektoren hast du Recht, ein stehender Einbau selbiger beim V12 ist aber kaum praktizierbar. Optimal wäre es wenn man sie einzeln setzen könnte.

Allerdings kann ich die Valteks selber kalibrieren, reinigen und notfalls auch überholen. Ist ja ne simple Technik und kostet kaum Geld. Schauen wir mal wo lange die problemlos funktionieren und wenn ich die alle 20tkm für weniger als 30€ überholen muss dann mach ich das einfach als ganz normale Wartung.

Letztes Wochenende hatte ich mal aus Neugier einen Injektoren offen und der sah nach der Laufleistung noch sehr gut aus. Es würde mich nicht wundern wenn die auch locker 30tkm schaffen.
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:13   #6
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

Hallo,
vom Verschleiß sehe ich da auch keine Probleme, allerdings soll Parafin bei solch einer Lage ein Problem sein.
Aber du hast Recht, die Valteks zerlegen, reinigen/überholen und anschließend wiedr zu kalibrieren ist kein Hexenwerk.

Gruß, Achim
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:28   #7
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Ich hätte auch lieber Einzelinjektoren aber die Valteks verrichten ihren Dienst klaglos und sind äußerst günstig in der Anschaffung.
Außerdem wollte ich die Originale Motorabdeckung weitestgehend unangetastet belassen und der Umbau sollte auch so wenig wie möglich alle normal anfallenden Arbeiten im Motorraum behindern.
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:30   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Die Anlagen von STAG sind auch sehr gut. Hab selbst verwandschaft in Polen die damit unterwegs sind. Der Preis und Einbau ist auch ganz ok, wie es zu sehen ist. Für meine VSI habe ich Ende 2006 zum Vergleich 3k€ bezahlt.

Die Umschalttemperatur liegt bei mir, bei ca 35°C. Im Winter bei <-15°C geht der Wagen beim umschalten aus, wenn der Motor zum Zeitpunkt im Leerlauf läuft.

Was mich noch interessiert,
inwieweit stimmt der Verbrauch zwischen LPG und Benzin überein? Liegt er weit auseinander?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:46   #9
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Der Verbrauch auf Gas liegt so gut 1-2 Liter über dem auf Benzin. Liegt genau in dem Bereich den ich erwartet habe.

Vor Kurzem beim Kaltstart bei -5 Grad hat der Wagen keinerlei Mücken beim Umschalten gemacht. Kälter war es hier noch nicht...
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat denn seinen Fuffi auf ein 3.64er (oder kürzer) Differential umgerüstet...? thisismynick BMW 7er, Modell E32 7 22.08.2008 23:56
Gas-Antrieb: E 65 auf Autogas Serg BMW 7er, Modell E65/E66 17 28.11.2007 18:16
Ein Fuffi auf Mallorca Strassen..... thunderme Mitglieder stellen sich vor 6 23.10.2006 12:33
Gas-Antrieb: ERDGAS/AUTOGAS im Fuffi (E32)???? thomas@750i BMW 7er, Modell E32 0 26.11.2004 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group