Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe im Forum ein bisschen rumgesucht, aber nichts gescheites gefunden. Daher die Frage an alle Gasumrüster:
Wie genau schliesse ich den Verdampfer in den Wasserkreislauf ein?
Habe schonmal einen 520i E34 auf Gas umgebaut, aber da war das Problem mit der Heizung - sobald die Heizung nicht läuft (Ventil geschlossen) - Störung im Gasbetrieb.
Wollte danach parallel zu der Heizung schliessen, aber Kumpel meinte das geht auf die Kosten der Heizleistung... Was tun? Gibt es Tricks? Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Zitat:
Zitat von pt-andy
Was tun? Gibt es Tricks?
Sorry, aber wenn ich das so lese bekomm ich Angst. Warum?
Das liest sich nicht als wenn Du mal ´ne Schulung zum Enbau von Gasanlagen bekommen hättest.
Was tun?
Von jemandem einbauen lassen, der das gelernt hat. Ich will Dir ja nix unterstellen, aber kommt bei dem Umbau so´n Auto bei raus, was so lange gefahren wird bis der nächste TÜV kommt und dann wird die Karre mit nicht eingetragener Gasanlage verkauft, da der Einbau SO nicht eingetragen werden kann? Zwischenzeitlich dürfen dann die übrigen Verkehrsteilnehmer unwissentlich neben so´ner Bombe auf der Straße rumrollen
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Wollte danach parallel zu der Heizung schliessen, aber Kumpel meinte das geht auf die Kosten der Heizleistung... Was tun? Gibt es Tricks? Wie habt Ihr das Problem gelöst?
An der Heizung ist verkehrt.
Vorn am Motor sind auch Schläuche. bei mir wurde da angeschlossen.
Ich habe vor ca. 5 Jahren ein Seminar von KME absolviert, leider wurde es in Deutschland nicht anerkannt. Bei 4 umgerüsteten Fahrzeugen (KME, 2x eingetragen) bin ich zwar nicht "Profi", aber glaube etwas Ahnung zu haben. Und definitiv bin ich besser als einige Umrüster in Berlin/Umland, die eine Anlage in 3 Stunden einbauen und dann 3 Tage lang versuchen es vergeblich zum Laufen zu bringen.
@ Chrwezel: kannst Du vllt ein Paar Bilder posten?
Der wird Dir zwar auch den Kopf waschen, aber sicher jede Deiner Fragen kompetent beantworten.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Soviel ich weiss lebt Erich 600km Luftlinie weg von mir, aber nach dem Feedback das er hier im Forum kriegt, ist es eine Überlegung wert ihn zu besuchen.
Nachdem ich die Anlage drin habe ,würde ich echt gern seine Meinung hören.
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
... ich habe ihm schon geantwortet. Bei einem VFL sollte man auf jeden Fall den Vorlauf für den Verdampfer von der Wasserleitung holen, die zur elektrischen Heizungswasserpumpe geht. Für den Rücklauf nehmen wir die Wasserleitung, kommend aus dem Ausgleichsbehälter zur Wasserpumpe.
Aber er will die aufsteigende Krümmerhitze der Abgaskrümmer nutzen und deshalb seinen Verdampfer, mehr in Richtung Schottwand verlagern.
mfg Erich M.
(packe jetzt meine Koffer, in 4 Stunden geht es aus dem sonnigen Kalifornien, wieder in die heimischen "wassergetränkten" Gefilden ..., anbei ein paar Impressionen einer Seebestattung und von S.F.)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen. Meine Alben...
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Zitat:
Zitat von pt-andy
Soviel ich weiss lebt Erich 600km Luftlinie weg von mir, aber nach dem Feedback das er hier im Forum kriegt, ist es eine Überlegung wert ihn zu besuchen.
Nachdem ich die Anlage drin habe ,würde ich echt gern seine Meinung hören.