Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2013, 21:38   #1
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Gewindefahrwerk oder Sachs Original Fahrwerk?

Guten Abend,

Ich hätte an euch eine Frage.
Was bevorzugt Ihr mehr Gewindefahrwerke oder Original Fahrwerk?
Gerne möchte ich auf den Komfort nicht verzichten, allerdings weiß ich auch das ich auf 20 Zöller rumfahre und der Komfort etwas härter wird.

Wird nun durch ein Gewindefahrwerk der Komfort noch härter?
Ich hatte vor Originale Sachs Dämpfer zu verbauen mit den Original M Federn aaaaaaaaber woher bekomm ich die Originalen M Federn? Hat jemand eine Teilenummer?
In der Suchfunktion finde ich leider nichts.
Und wie tief geht dann das Auto runter ?

Wäre für paar Meinungen dankbar.

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 22:03   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die M-Federn wird es sicher bei BMW geben.
Hier wurden mal Teilenummern angegeben Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/gab-f...n-28406-2.html
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 22:06   #3
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Ich hab m federn drin samt den sportdämpfern ab Werk und hätte gerne ein gewindefahrwerk, selbst wenn es nur das fk ist
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 22:08   #4
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und wieso ein Gewindefahrwerk?
Nur wegen der Tieferlegung oder dessen Fahrverhalten?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 22:19   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wenn original, dann sachs\boge M.Sport S.EDC bzw. Schnitzer S.EDC (tiefer)

an sonsten KW.streetkomfort ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 05:51   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

An Federn kann man (wie es Alpina macht) auch die von Eibach nehmen.

Ergebnis: dezente Tieferlegung und der voll Fahrkomfort bleibt erhalten.

Ich selber habe ein FK-Gewinde (seit bald 50.000 km) verbaut und bin sehr zufrieden.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 12:55   #7
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Wegen der Tiefe, Komfort ist Top mit meinem original m fahrwerk... kannst Du haben
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 19:22   #8
Lutzsch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lutzsch
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA EZ 13.05.1993
Standard

In welcher Form unterscheidet sich das M-Fahrwerk vom Serienfahrwerk tatsächlich?
Lutzsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 20:32   #9
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Härtere Dämpfer, kürzere Federn
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:23   #10
Lutzsch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lutzsch
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA EZ 13.05.1993
Standard

Der Tiefgang mit den M-Federn wird sich wohl auf 15 bis maximal 20mm beschränken und meine Erwartungen nicht erfüllen?
Lutzsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Federbruch - Quietschen hinten rechts.-Sachs oder Bilstein? JensE38 BMW 7er, Modell E38 9 16.11.2011 22:52
Fahrwerk: Sachs super Touring,Bilstein B4 oder B6,Alpina werty BMW 7er, Modell E38 23 29.12.2009 16:19
E32-Teile: Suche Original Stoßdämpfer oder Sachs für Hinterachse neu. sevene32 Suche... 0 04.08.2007 09:34
Fahrwerk original oder Sport gesucht Wolf730 Suche... 2 19.07.2004 10:22
Original Stoßdämpfer Sachs Boge jak BMW 7er, Modell E32 1 04.04.2004 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group