


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2013, 22:06
|
#3
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Ich hab m federn drin samt den sportdämpfern ab Werk und hätte gerne ein gewindefahrwerk, selbst wenn es nur das fk ist
|
|
|
28.01.2013, 22:08
|
#4
|
Gast
|
Und wieso ein Gewindefahrwerk?
Nur wegen der Tieferlegung oder dessen Fahrverhalten?
|
|
|
28.01.2013, 22:19
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
wenn original, dann sachs\boge M.Sport S.EDC bzw. Schnitzer S.EDC (tiefer)
an sonsten KW.streetkomfort ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
29.01.2013, 05:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
An Federn kann man (wie es Alpina macht) auch die von Eibach nehmen.
Ergebnis: dezente Tieferlegung und der voll Fahrkomfort bleibt erhalten.
Ich selber habe ein FK-Gewinde (seit bald 50.000 km) verbaut und bin sehr zufrieden.
|
|
|
29.01.2013, 12:55
|
#7
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Wegen der Tiefe, Komfort ist Top mit meinem original m fahrwerk... kannst Du haben 
|
|
|
27.02.2013, 19:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA EZ 13.05.1993
|
In welcher Form unterscheidet sich das M-Fahrwerk vom Serienfahrwerk tatsächlich?
|
|
|
27.02.2013, 20:32
|
#9
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Härtere Dämpfer, kürzere Federn
|
|
|
27.02.2013, 21:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA EZ 13.05.1993
|
Der Tiefgang mit den M-Federn wird sich wohl auf 15 bis maximal 20mm beschränken und meine Erwartungen nicht erfüllen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|