Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2010, 13:10   #1
ccallosum
Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Vilshofen a.d.Donau
Fahrzeug: .
Standard Wo kauft man einen Viskolüfter?

Nachdem ich bei 150tkm meine Wasserpumpe getauscht habe, glaube ich brauch ich nen neuen Viskolüfter, zumindest gibt es im schubbetrieb bei niedrieger Drehzahl seltsame Geräusche und wenn man einen Blick auf die Lüfterkupplung wirft, erkennt man ein eiern des Lüfters.
Gehe jetzt mal davon aus ich sollte die Kupplung tauschen, aber wo kaufen?
Preislich gibts fast alles von 29 - 167eur, hat jemand Erfahrung mit den nicht originalenTeilen?
ccallosum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:15   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich hab in meinem 750 eine von Ebay drin, mein Kollege hat in seinem Alpina
B12 eine von Ebay drin aus China (hab ich erst bemerkt, als sie ankam aus USA), die machen kein Problem und laufen wie jede andere.
da reicht auch was von ATP

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:31   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Würde ich nicht sagen - ich hatte schon billig-Viskos drin, die sich zwar gedreht haben, nicht ausschlugen, aber das Drehverhalten war nicht sonderlich schön.

Bedeutet: Ein originaler Visko hat sich im warmen/kalten Zustand erheblich in der Geschwindigkeit und Geräuschentwicklung verändert - die Biligteile bleiben weitesgehend permanent auf "Starkluft".

Erkennt man auch daran, dass die Verwendbarkeit der Zubehörteile je Viskomodell sehr breit gefächert ist - bei BMW gibt es da schon mehr Abstufungen pro Teilenummer.

Zum Übergang ok, aber ansonsten ein Originalteil...oder halt von behr eines aus dem Zubehör.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:31   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Da hab ich aber anderes von "Zubehörteilen" gehört - die laufen teilweise viel zu oft mit, das Auto klingt dann nach Strahltriebwerk

Lässt sich aber sicher nicht verallgemeinern und auch die originalen von BMW sollen bereits mehrmals zwar neu, aber defekt gewesen sein :(

Ich persönlich würde das Originalteil nehmen. Und unbedingt auch das Lüfterrad tauschen, so manche Motorhaube wurde schon durch ein sich zerlegendes Lüfterrad zerstört. Wenn das Rad schon eiert, wäre mir das Risiko von Schwachstellen etwas hoch, und das Plastik altert ja auch so oder so!
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:39   #5
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Nimmlieber Orginal, gerade bei solchen relevanten Teilen. Bei Achsteilen kann man mal was anderes Nehmen (lehmförder, SKF, etc.).
Ich hatte kürzlich nach dem Kauf meines 735 mal nen super Erlebniss mit einem Zubehörteil. Ich hatte die Wasserpumpe gewechselt (Wasser/Zusatz auch neu) und eine von SKF genommen, die ist nach 800km undicht geworden - Lagerschaden, dadurch Dichtung defekt und dann Wasser raus, nach Hause ging's mit den gelben Engelchen. Dann habe ich eine original BMW verbaut, bis jetzt ist alles super.

Nach einem Streit mit SKF habe ich auch eine Entschädigung bekommen. Achsteile nehme ich wie gesagt auch von SKF, da hatte ich bisher keine Probleme.

Also bei wichtigen Teilen lieber original BMW.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:58   #6
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Wo kauft man einen Viskolüfter?
beim viskolüfterladen.



Zitat:
Nimmlieber Orginal, gerade bei solchen relevanten Teilen. Bei Achsteilen kann man mal was anderes Nehmen (lehmförder, SKF, etc.).
Ich hatte kürzlich nach dem Kauf meines 735 mal nen super Erlebniss mit einem Zubehörteil. Ich hatte die Wasserpumpe gewechselt (Wasser/Zusatz auch neu) und eine von SKF genommen, die ist nach 800km undicht geworden - Lagerschaden,

auf jeden fall ! bei einem viscolüfter nur originalteile nehmen und vor allem nur durch geschultes bmw fachpersonal einbauen lassen.

bei achsen, bremsen und sonstigen unrelevanten aufhängungsteilen kannst du ruhig chop suey oder taibautinwan reinwerfen.
wenn da mal ein rad abfällt ist das nicht so schlimm als wenn der viscolüfter versagt..


und nun mal halbernst : ich würde von behr teile empfehlen, die funktionieren und sind etwas günstiger als die originalen behrbmw teile.

alles unter 70 euro ist nur das geld wert wenn die viscokupplung mindestens 1000kg wiegen. (7cent pro kilo ist der aktuelle schrott wert.)


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 11:33   #7
MiWi
Mitg7ied
 
Benutzerbild von MiWi
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 98)
Ärger Lüfter: NUR noch Originalteil!...

Warum könnt Ihr folgender Korrespondenz zwischen mir und ATP Autoteile entnehmen (am besten von unten nach oben lesen).
Fazit: Kundenzufriedenheit ist scheinmar weniger als 25 Euro wert...


Hallo,

wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde, sind Sie bei auftreten eines Mangels gesetzlich verpflichtet, uns die Gelegenheit zur Nacherfüllung zu geben. Im Falle der Selbstbeseitigung erlöschen sämtliche Mängelansprüche.

Mit freundlichen Grüßen

[anderer Sachbearbeiter]

ATP Auto-Teile-Poellath Handels GmbH
Am Heidweg 1
92690 Pressath

Tel.: +49 9647 92903 - 0
Fax: +49 9647 92903 - 9399


------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ATP Auto-Teile-Pöllath Handels GmbH
info@atp-autoteile.de


-----------------
Original message:
-----------------



Sehr geehrter Herr [Sachbearbeiter],

da ich beruflich mobil sein muß, kann ich mein Fahrzeug nicht einfach
mehrere Tage stehen lassen,
bis eine Ersatzlieferung eintrifft. Allein die Beantworung meine Mail
dauerte einen Werktag. Ferner besteht der Schaden ja immer noch, das
defekte Teil ist noch in meinem Besitz und kann Ihnen auf Wunsch
zugesendet werden. Sie können dann an den verbliebenen Flügeln gerne
Bruchtests/Materialprüfungen durchführen. Jedenfalls ist mein Vertrauen
in die Qualität dieser Lüfter nach dem Vorfall gegen Null gesunken. Laut
ADAC sollten diese Teile elastisch genug sein, um nicht bei einer
leichten Biegung wie Glas zu brechen.

Daher bitte ich Sie, diesen Fall kulant zu regeln und mir den Kaufpreis
zu erstatten.
Ich würde nur ungern meinen Rechtsbeistand kontaktieren, halte mir aber
diese Option offen.

Mit freundlichem Gruß
Michael Winkler


On Tue, 22 Nov 2011 07:56:25 +0100 (CET), info@atp-autoteile.de wrote:

Hallo,

wir bedauern, dass Sie mit der gelieferten Ware nicht zufrieden
waren.

Bei Auftreten eines Mangels sind Sie gesetzlich verpflichtet, uns die
Gelegenheit zur Nacherfüllung zu geben. Im Falle der
Selbstbeseitigung
eines Mangels erlöschen sämtliche Mängelansprüche.

Daher können wir Ihrem Wunsch zur Kostenerstattung leider nicht
nachkommen.

Mit freundlichen Grüßen

[Sachbearbeiter]

ATP Auto-Teile-Poellath Handels GmbH
Am Heidweg 1
92690 Pressath

Tel.: +49 9647 92903 - 0
Fax: +49 9647 92903 - 9399


------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ATP Auto-Teile-Pöllath Handels GmbH
info@atp-autoteile.de


-----------------
Original message:
-----------------


Sehr geehrte Damen und Herren,

am 20.7.2011 erwarb ich oben genannten Artikel (Lüfter E38) bei
Ihnen.
Bei Wartungsarbeiten im Motorraum brach durch leichtes Verbiegen
eines
Flügels letzterer ab.
Dies sollte bei einem Bauteil, das für hohe Drehzahlen ausgelegt
sein
muss, auf keinen Fall vorkommen.
Wie Sie dem Foto entnehmen können, sieht die Bruchstelle recht
körnig/porös aus, sodaß ich von Materialfehler oder gar für diesen
Einsatzbereich ungeeignetem Material ausgehe. Da ich zum Zeitpunkt
des
Vorfalls unterwegs und unter Zeitdruck war, habe ich nun ein
original
BMW Teil verbaut. Ein optischer Vergleich der Teile läßt auf ein
anderes
Material beim Originalteil schließen, ferner scheinen die
Übergangsradien zwischen Flügeln und Nabe größer ausgelgt zu sein,
was
eine höhere Stabilität in diesen kritischen Zonen gewärleistet.
Da auf das Bauteil noch Gewährleistungsanspruch besteht, bitte ich
Sie,
mir den Kaufpreis auf folgende Bamkverbindung gut zu schreiben:

Sparda Bank Baden Württemberg
Konto Inhaber: Michael Winkler
BLZ.: ########
Kto.: #######

In der Hoffnung auf eine positive Lösung des Problems verbleibe ich
mit freundlichem Gruß

Michael Winkler
MiWi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 11:38   #8
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Hatte auch 1 e-bay Teil drin.Der fing nach 1 Jahr an zu eiern.Funktionierte zwar aber das war mir zu unsicher.Hab ich wieder rausgeschmissen
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 11:47   #9
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von MiWi Beitrag anzeigen
Warum könnt Ihr folgender Korrespondenz zwischen mir und ATP Autoteile entnehmen (am besten von unten nach oben lesen).
Fazit: Kundenzufriedenheit ist scheinmar weniger als 25 Euro wert...
Schon mal darüber nachgedacht, warum Anbieter wie ATP etc so günstig sind ? Sicher doch auch deshalb, weil sie den Customer Service auf ein geringstmögliches Mass reduziert haben.
Und im vorliegenden Fall ist ja noch nicht mal klar, ob das Lüfterrad wegen eines Materialfehlers gebrochen ist
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 11:53   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

you get what you pay for.

Originale sind von Behr oder von Bosch.

Bei der Gelegenheit solltest du auch die lüfterblätter austauschen, die sind meist über gebühr belastet/ausgetrocknet und können bei Drehzahl explodieren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e38 zulegen , wie kauft man richtig ? scorcherV12 BMW 7er, Modell E38 19 07.08.2009 00:04
Motorraum: passt viskolüfter vom V12 auf einen R6 ? Airlancer BMW 7er, Modell E32 3 20.09.2008 15:22
Karosserie: Wo kauft man Neuteile? ks-na BMW 7er, Modell E32 2 11.02.2008 17:47
Elektrik: Navi CD, auf was muss man achten wenn man eine CD kauft? BMWMA BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2006 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group