Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2011, 09:08   #1
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard Fehlerspeicher auslesen bei Kaltstartproblemen

Hallo Forumsmitglieder,

seit einiger Zeit habe ich Kaltstartprobleme. In der Regel, der Motor muß dreimal gestartet werden, bevor er anbleibt. Das erste und zweite mal springt er zwar an aber stirbt sofort aus. Wenn er an bleibt, läuft rund und problemlos.

Habe ich gedacht: erstens, Fehlerspeicher auslesen lassen. Also, bin zur Werkstatt gefahren. Überraschung: der Meister behauptet dass beim Kaltstartprobleme sollte man den Fehlerspeicher beim Kaltstarten lesen (wenn ich richtig verstanden habe, beim leuchten der Motorlampe im Kaltem Zustand des Motors), denn manche Fehlern lassen sich nicht speichern. Hat als Beispiel den LLM erwähnt. Also, er kann mir den Fehlerspeicher gleich lesen, aber ich hätte keine ausreichende Diagnose. Lieber ein Termin vereinbaren, Auto da lassen usw. Erste Terminmöglichkeit in Zwei Wochen.

Stimmt das? Sollte ich solange warten oder Irgendwoanders gehen? (Übrigens, Werkstatt ist hier in der Rubrik "Werkstätten und Mehr" positiv erwähnt).

Danke und Gruß

Geändert von Toofilla (13.11.2011 um 09:42 Uhr).
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehlerspeicher auslesen bei Stuttgart fastlane7 BMW 7er, Modell E38 6 06.09.2011 07:07
Fehlerspeicher auslesen 3L-auto-ja BMW 7er, allgemein 0 09.10.2009 15:58
fehlerspeicher auslesen 7er-bimmer BMW 7er, Modell E38 11 04.07.2009 10:10
Elektrik: Heute bei Fehlerspeicher auslesen gewesen-Fragen dazu Chicano BMW 7er, Modell E38 4 08.05.2008 18:53
Elektrik: Fehlerspeicher auslesen Günni 68 BMW 7er, Modell E38 4 12.12.2005 15:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group