


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.07.2011, 20:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Scheeßel
Fahrzeug: E38-750iL(07.98)Biarritzblau
|
Motorleistungsregler ,ABS u. DSC Problem
Hey Leute!
Ich weiß das es genügend Threads über Abs u. Dsc gibt, jedoch weiß ich einfach nicht wo ich anfangen soll . Tüv ist überfällig und es hapert jetzt nur noch an den Leuchten!
Bin beim freundlichen zum Auslesen gewesen:
Code: Beschreibung
001F Dsc: Raddrehzahlfühler hinten rechts sendet keine Signale
005B Dsc: Botschaft vom Steuergerät Lenkwinkelsensor fehlt
0068 Eml: Motorleistungsregelung: Fehler Gespeichert
Fehler:
-Die Kontrollleuchten(Dsc und Abs) leuchten dauerhaft sofort nach dem Starten
-Servotronik lief nur nach dem Löschen des Fehlerspeichers(lief nach 3 Tagen nicht mehr)
Bitte um Ratschläge zur weiteren Vorgehensweise....
|
|
|
28.07.2011, 08:15
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Scheeßel
Fahrzeug: E38-750iL(07.98)Biarritzblau
|
hi,
habe erneute alle Suchergebnisse durchgeguckt, jedoch berichtet niemand davon, das die Lampen dauerhaft Leuchten !
Also bekommt er ja selbst im stillstand schon eine fehlermeldung, richtig?
Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor?
1.Kabelbaum vorne im Radkasten Geprüft und neu Isoliert!
2.Hinteren Abs Sensoren untereinander getauscht(Will gleich mal gucken ob er beim Auslesen immer noch hinten rechts als Fehler anzeigt!)
3.???????
|
|
|
28.07.2011, 10:31
|
#3
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Alexander,
============
dass ist schon einmal eine gute Idee. Wenn ein Radsensor
defekt ist, bekommst du natürlich direkt nach Zündung an
wieder einen neuen Fehler, wenn du ihn vorher gelöscht
hast. Sonst wird er eh noch gespeichert gewesen sein.
Melde dich, wenn du das mal ausprobiert hast. So ein
ABS-Sensor ist ja nicht so teuer. Oft ist es aber auch
nur der Massekontakt und wenn du den einmal ein und
ausgebaut hast, könnte es sein, dass er dann erst mal
wieder mitspielt.
LG,
Andreas...
|
|
|
28.07.2011, 11:44
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Scheeßel
Fahrzeug: E38-750iL(07.98)Biarritzblau
|
Hey angro!
Danke für deine Antwort, also lag ich ja garnicht so verkehrt mit meiner vermutung!
Habe ich weitere möglichkeiten etwas nachzumessen?
evtl. die Zuleitungen der Abs Sensoren? Meine Kenntnisse was Elektronik betrifft sind doch leider sehr gering!
Danke schonmal
lg A.Claus
|
|
|
28.07.2011, 15:52
|
#5
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Warten wir es einmal ab, was der Umbau des Radsensors
gebracht hat. Vielleicht haben auch ein paar andere User
Hinweise.
LG,
Andreas...
|
|
|
29.07.2011, 16:45
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Papenburg
Fahrzeug: e46 320dA'04, e38 750iL'98
|
Hey, gibts sonst noch weiter vorschläge?
lg Pade
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|