


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2011, 17:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
|
Sprunghafter Anstieg des Benzinverbrauches
Hallo Leute,
mein 735.i.A., E38, BJ 02/1999 macht mich wahnsinnig...
Nun zur Vorgeschichte:
- Im Frühjahr war noch alles OK. Verbeuch bei ca. 15 L/100km
- TÜV im Sommer alles OK.
- Danach in den Sommerurlaub nach Österreich, hier war es schwer
einzuschätzen wie es mit dem Verbrauch aussieht, da viel Autobahn und
Landstraße.
- Wieder zurück in Berlin nur Stadtverkehr 18 L/100km.
Was stimmt da nicht?
- Luftmassenmesser habe ich getestet, der scheint es nicht zu sein. Denn
der Motor läuft sehr schlecht wenn ich den abziehe.
- Vieleicht die Lamdasonde ?
- oder was kann es noch sein?
Gruß
Strippel
|
|
|
05.10.2011, 18:00
|
#2
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
lass dein Fahrzeug auslesen, könnten die Lamdas sein 
|
|
|
05.10.2011, 18:40
|
#3
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Stimme zu könnten die Lambdas sein hatte ich beim E32 auch.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
05.10.2011, 18:46
|
#4
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
...und die lassen schon lange merklich nach, bevor sie im Fehlerspeicher stehen.
|
|
|
05.10.2011, 19:04
|
#5
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
bei mir zeigten sich die Symtome in sehr kurzer Zeit.
|
|
|
05.10.2011, 19:40
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: Stuttgart-PENDALOFOS-ALEXANDROUPOLI
Fahrzeug: 07.97 e38 735i, 09.85 e28 525i,2xe39 520i,528i,Opel Corsa D
|
hallo, hab auch einen 735i aus 1997. hatte das selbe problem waren die Lamdas.
|
|
|
06.10.2011, 12:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Kann auch der Benzindruckregler sein, hatte ich so.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
06.10.2011, 12:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Ich würde auf jeden Fall zu einer Fachwerkstatt fahren und das auslesen lassen. Das kann alles mögliche sein.
Die Lambdas glaube ich nicht, meine sind auch nicht mehr die besten, arbeiten schon etwas langsam, werde sie im Frühling wechseln. Im Winter fahre ich nicht mit dem 740i.
Mein Tipp ist wie vorher beschrieben der Benzindruckregler oder eher ein elektronisches Problem. Und die Elektronik ist nicht so lustig wenn sie zickt. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|