Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2011, 14:36   #1
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard Dämpfer Feststellbremse wechseln -wie?

Wie der Titel schon sagt: Wie wechselt man den Dämpfer der Feststellbremse?

Unteres Ende ist einfach, da ist der Plastikhalter abgebrochen und der Dämpfer daher ab. Hab die obere Fußraumverkleidung abgeschraubt und kann sehen, dass der Dämpder oben ebenfalls mit einen (wahrscheinlich mehrteiligen) kleinen Plastikquader auf einer Messingkugel an einem Winkel befestigt ist. Wie geht der Dämpfer oben ab? Da kommen doch nur spinnenfingrige Schlangenmenschen dran Wie bekomm ich das Plastikdinges oben zerstörungsfrei auseinander? Schätze, dass ich das beim Wiedereinbau gut brauchen kann...

Dass man den in 10 min wechseln kann, hab ich zwar in der SuFu gefunden, aber der Umgang mit dem Plastikteil oben ist leider nirgendwo beschrieben...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:40   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Die sind auf so einer Art Kugelgelenk draufgedrückt.
Also musst du das Teil seitlich abziehen, ich habs vorsichtig aber trotzdem mit Kraft hingekriegt es mit einem großen Schlitzschraubendreher oder ner Zange oder so abzuhebeln.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:42   #3
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Klasse - danke für die schnelle Antwort. Ich geh erst mal die Zange holen und teste das mal. Hatte nur Angst das Plastikteil zu schrotten. Das soll ja wohl nur verhindern, dass der Dämpfer von der Kugel springt, oder?
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 15:35   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Mission completed Danke ans Forum! Das Plastikdingens WAR die Aufnahme für den Kugelkopf, nur verstärkt durch eine schmächtige Metallspange. Kein Wunder, dass das irgendwann brechen musste. Das Neuteil vom hat übrigens Kugelkopfaufnahmen aus Metall. Da hat im Laufe der Produktionszeit mal jemand nachgedacht
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 21:17   #5
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Jetzt hau ich da noch einen drauf:

Wenn ich in der Werkstatt beim frage, wie dies oder jenes auseinanderbauen oder wechseln kann, dauern solche hilfreichen Antworten länger als wenn ich im Forum poste, und der will sogar Geld damit verdienen damit Also noch einmal: DANKE, DASS ES DIESES FORUM GIBT!!!!!!!!!!!!!!!

Geändert von 728schalter (30.09.2011 um 21:27 Uhr).
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 21:55   #6
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Kein Problem, aber das kommt davon, dass heute nur noch alles digital ist, außerdme hab ichs selbst vor zwei Monaten gemacht.

Als ich mir das neue Teil angesehen hatte, wars für mich aber ziemlich selbsterklärend
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 07:05   #7
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

An den Kofferraumdämpfern sind die gleichen Verschlüsse verbaut.
Bei denen könnte man sich´s auch abschauen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wie Dämpfer VA ausbauen -dringend ! svw735 BMW 7er, Modell E32 4 26.09.2009 11:19
Frage zu: Niveau Dämpfer wechseln Black Betty BMW 7er, Modell E32 20 28.05.2007 12:55
Hilfe! Wie Hand-/Feststellbremse einstellen beim E65/66? Chris Angle BMW 7er, allgemein 0 04.02.2006 21:43
ab wie viel mm-tieferlegung neue Dämpfer?? Loti BMW 7er, Modell E38 4 19.03.2004 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group