Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 08:43   #1
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard

Hallo zusammen

Bin mit meinem Latein langsam aber sicher am Ende.

Hatte die üblichen Vibrationen betreffend des Mittellagers. Also tauschte ich das Mittellager und die Hardyscheibe.

Hatte dann so um die 5'000 km komplette Ruhe.

Dann fing es mit einer leichten Vibration wieder an. Diese tritt genau nach Tacho zwischen 55 und 70 auf. Davor ist nichts und auch danach. Ampelstart mit vollgas kein Problem wie auch Kickdown bei 200.

Das Viebrieren wurde jetz genau und nur in dem oben erwähnten Geschwindigkeitsbreich zu einem Poltern als ob es mir die Kardanwelle durchschüttelt.

Hatte den Wagen schon 2 mal deswegen beim freundlichen auf der Bühne.

Folgendes kann mittlerweile ausgeschlossen werden:

-Antriebswellen
-Hardyscheibe, weil neu und kontrolliert
-Mittellager, weil neu und kontrolliert
-Kardanwellenunwucht, da optisch wie neu und noch alle Wuchtplättchen da sind wo sie hingehören
-Hinterachsgetriebeaufhängung sieht auch noch in Ordnung aus

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? :

Danke und viele Grüsse aus der Schweiz

Was ich noch zu erwähnen hätte ist, dass der Automat einwandfrei schaltet
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 21:31   #2
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Soviel ich weiß, ist das Mittellager an zwei Langlöchern angeschraubt. Langlöcher deshalb, um die Achse des Lagers genau parallel zur Kardanwelle ausrichten zu können.
Ich kann mir vorstellen, dass eine Ausrichtung mit "Hausmitteln" nicht 100%ig parallel ist und sich die Welle bei gewissen Drehzahl aufschwingen kann.
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 22:17   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Möglicherweise hast du beim Tausch des Mittelagers die Kardanwelle nicht markiert und genauso wieder zusammengebaut. Die Kardanwelle ist in der Montageposition gewuchtet worden.. Baut man die auseinander und anders wieder zusammen ist die Unwucht da..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 08:19   #4
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard

Vielen Dank für eure Antworten

Werde diese nächste Woche umgehend anschauen.

Berichte dann den neuen Stand
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vibrationen, Vorderachse, Hinterachse, Kardan etc. gas_sm E32: Tipps & Tricks 2 15.10.2012 08:30
Vibrationen von der Hinterachse? Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 9 18.06.2009 17:02
Kardanwelle als Ursache für Vibrationen S.R.735i BMW 7er, Modell E32 16 25.01.2006 19:39
vibrationen keykubat BMW 7er, Modell E32 3 22.02.2003 12:20
Vibrationen manny50 BMW 7er, Modell E32 8 05.02.2003 18:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group