Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 16:23   #1
Beefy
Mitglied
 
Benutzerbild von Beefy
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
Standard Viele Kleinigkeiten auf einmal...

Hallo liebe Freunde des E38,
in letzter Zeit häufen sich bei meinem Fahrzeug die Fehler.
Angefangen hat alles mit der Fehlermeldung "Kühlwasserstand prüfen", die trotz Wechsel des Thermostats und regelmäßigem Entlüften nicht verschwand.
Im Anschluss daran kam dann (anfangs ab und an, dann immer) die Meldung "Bremslicht prüfen", der auch mit Wechsel der Glühbirnen und später der gesamten Leuchten nicht beizukommen war.
Neuerdings kommen dann noch fehlende Funktionen am MFL dazu, also vor allem das Radio lässt sich häufig nicht wieder bedienen, sowie auch im Bordcomputer (ich meine das Teil unterhalb des Radioschachts).Mein Telefon ist schon seit längerer Zeit nicht mehr über das MFL zu bedienen.
Mein Tempomat fällt mittlerweile fast immer während der Fahrten aus und zu guter Letzt hab ich seit gestern auch noch die Fehlermeldung "Abblendlicht prüfen" wegen einseitig fehlendem Abblendlicht.
Dazu sei gesagt, dass mein Auto in letzter Zeit sowieso recht schlecht anspringt, also mindestens zweimal braucht es, um anzuspringen.
Ich weiß, es ist jetzt ganz schön viel, aber da ich mich mit solch "modernen" Autos einfach nicht auskenne, dachte ich, ihr könntet mir einen eventuellen Zusammenhang zwischen einzelnen Problemen erklären.(Falls überhaupt ein Zusammenhang besteht, sonst wären es wirklich viele nervige Mängel!).
Ich bitte auch um Verständnis, dass ich die Forensuche nur bedingt nutzen kann, denn wie ihr vielleicht seht, sind wirklich einige Dinge im Argen bei meinem E38 und ich bin mir nicht sicher, ob ich mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen könnte.
Es wäre also toll, wenn ihr mir und meinem Wagen helfen könnt!
Besten Dank für das Verständnis im Vorraus und hoffentlich gute Fahrt mit euren E38 BMWs!!
__________________
Gruß,
Beefy
Beefy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 16:53   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hallo!
Bei so vielen elektrischen Störungen tippe ich mal auf das Zündanlassschloß.
Ansonsten einfach mal Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 17:55   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Beefy Beitrag anzeigen
Hallo liebe Freunde des E38,
in letzter Zeit häufen sich bei meinem Fahrzeug die Fehler.
Angefangen hat alles mit der Fehlermeldung "Kühlwasserstand prüfen", die trotz Wechsel des Thermostats und regelmäßigem Entlüften nicht verschwand.
Im Anschluss daran kam dann (anfangs ab und an, dann immer) die Meldung "Bremslicht prüfen", der auch mit Wechsel der Glühbirnen und später der gesamten Leuchten nicht beizukommen war.
Neuerdings kommen dann noch fehlende Funktionen am MFL dazu, also vor allem das Radio lässt sich häufig nicht wieder bedienen, sowie auch im Bordcomputer (ich meine das Teil unterhalb des Radioschachts).Mein Telefon ist schon seit längerer Zeit nicht mehr über das MFL zu bedienen.
Mein Tempomat fällt mittlerweile fast immer während der Fahrten aus und zu guter Letzt hab ich seit gestern auch noch die Fehlermeldung "Abblendlicht prüfen" wegen einseitig fehlendem Abblendlicht.
Dazu sei gesagt, dass mein Auto in letzter Zeit sowieso recht schlecht anspringt, also mindestens zweimal braucht es, um anzuspringen.
Ich weiß, es ist jetzt ganz schön viel, aber da ich mich mit solch "modernen" Autos einfach nicht auskenne, dachte ich, ihr könntet mir einen eventuellen Zusammenhang zwischen einzelnen Problemen erklären.(Falls überhaupt ein Zusammenhang besteht, sonst wären es wirklich viele nervige Mängel!).
Ich bitte auch um Verständnis, dass ich die Forensuche nur bedingt nutzen kann, denn wie ihr vielleicht seht, sind wirklich einige Dinge im Argen bei meinem E38 und ich bin mir nicht sicher, ob ich mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen könnte.
Es wäre also toll, wenn ihr mir und meinem Wagen helfen könnt!
Besten Dank für das Verständnis im Vorraus und hoffentlich gute Fahrt mit euren E38 BMWs!!
Ja, dann mach einmal ein Reset, d.h. Batterie abhängen, Warnblinker laufen lassen, bis er nicht mehr geht, dann wieder anhängen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 02:27   #4
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hi,

ich tippe auch auf den Zündanlasschalter (sitzt hinterm Schließzylinder (da wo man den Schlüssel reinsteckt).

Ansonsten könnten es auch Sachen sein, wie z.B. ein beschädigter Kabelstrang im rechten Radhaus, Wasser im Sicherungskasten, eine defekte Batterie, etc.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 08:06   #5
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Bei dem ganzen Elektrikgedöns würd ich mich auch mit meiner Batterie beschäftigen ... Wie alt ist Deine ?
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 08:28   #6
MichaelAlex
Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: E38-740IL (10.95)
Standard

Habe ähnliche Macken gehabt.
Zeigte ab und an mal Abblendlicht prüfen, Rücklicht prüfen usw.
Nach einem Reset war das dann weg.

Einzige Macke die er jetzt noch hat, ab und an springt er auch erst beim zweiten mal an, hört sich dann so an als ob ein Zylinder nach dem anderen kommt und ab und an springt er sofort an.

Ich denke und hoffe aber mal, das es an den Zündkerzen liegt...
MichaelAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 10:07   #7
Beefy
Mitglied
 
Benutzerbild von Beefy
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
Standard

Vielen Dank für eure Ratschläge!
Eine Frage hab ich noch wegen des Resets:
Erst die Batterie abhängen und dann den Warnblinker an?
Hab ich nämlich grad probiert, aber da passiert bei mir (irgendwie naheliegenderweise) gar nix.
Ich hoffe nach wie vor, dass ich mit einem Reset einige kleinere Macken beheben könnte.
Ansonsten nervt es so langsam, wenn jeden Tag ein neues Problem angezeigt wird!
Frustrierte, aber auch dankende Grüße,
Beefy
Beefy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 11:06   #8
MichaelAlex
Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: E38-740IL (10.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Beefy Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Eine Frage hab ich noch wegen des Resets:
Erst die Batterie abhängen und dann den Warnblinker an?
Hab ich nämlich grad probiert, aber da passiert bei mir (irgendwie naheliegenderweise) gar nix.
Ich hoffe nach wie vor, dass ich mit einem Reset einige kleinere Macken beheben könnte.
Ansonsten nervt es so langsam, wenn jeden Tag ein neues Problem angezeigt wird!
Frustrierte, aber auch dankende Grüße,
Beefy
Ich habe meinen ersten Reset über den Bordcomputer gemacht, also mit der "check" Taste...
Steht auch hier im Forum wie das geht, erst fahrgestellnummer zusammen addieren, dann ins letzte Feld gehen, Fehler Auslesen und Frage ob Reset mit "ok" beantworten.

Als zweites habe ich erst das dann mit der Batterie gemacht.
MichaelAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 11:06   #9
E30 schrauber
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Standard

Könnte dir eine diagnose anbieten
E30 schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 19:00   #10
Beefy
Mitglied
 
Benutzerbild von Beefy
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
Standard

Hallo,
also ab heute morgen ist jetzt was neues dazugekommen...
Nachdem seit einigen Tagen die Fehlermeldungen "Standlicht prüfen" und "Bremlicht prüfen" kamen und auch richtig sind (ein Standlicht sowie eine Bremsleuchte funktioneren ja auch nicht mehr), hat nun eine Seite des Ablendlichts den Geist aufgegeben...
Amüsanterweise ist es die Seite, die wenigstens noch das Standlicht in funktionstüchtig hatte...
An was kann das denn nun alles liegen?
Habe den Wagen resettet, sowohl die Nummer mit der Batterie als auch im Bordcomputer (also diese "Geheimmenü"-Geschihcte meine ich).
Es hat sich natürlich nichts getan.
Bisher habe ich leider keine Zeit gehabt in die Werkstatt zu fahren.
Ist eher ein Kabelproblem wahrscheinlich oder hört sich das nach defekten Steuergeräten oder was völlig anderem an?
Zündanlasschalter?
Ist doch echt auffällig, dass ein Lämpchen nach dem anderen erlischt an meinem Wagen...

Sowas frustrierendes!!!
Bitte sagt mir mal, was ihr so tätet!?!
Bin etwas niedergeschlagen derzeit.

Geändert von Beefy (08.09.2011 um 19:07 Uhr).
Beefy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3 Fehler auf einmal!!??? Melges_24 BMW 7er, Modell E65/E66 11 08.03.2017 06:22
Gleiche Reifengröße einmal auf auf 8, 9 und 9,5 Zoll Felgen Zamdrescher BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2010 18:57
Elektrik: Auf einmal ein schlechtes Bild auf dem Bordmonitor Skorpo BMW 7er, Modell E38 2 18.04.2006 21:06
kann jemand Helfen?Viele kleinigkeiten! Gruser BMW 7er, Modell E32 4 11.09.2002 23:48
Bis auf kleinigkeiten ist die annonze ok! DD BMW 7er, Modell E32 3 29.08.2002 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group