Hallo Mein Nachbar mit einem 2000er E38 hat eine Bastelbude an auto. Der hat lllaauuffenndd pech mit seinem 740. Ich hab ihn schon zum Stammtisch nach mengkofen mitgenommen, straubinger hat ihm einiges am auto gemacht, aber jetzt hat er die fällig Lamdba´s getauscht.
Ich hab ihm dann den Fehlerspeicher gelöscht und die Adaptionswerte zurück gesetzt (wie man ja machen soll wenn die lamdba´s getauscht werden? )
So und dann beim anlassen, sägt der motor, und motornotprogramm leuchtet auf (sonst keine symbole..) Leerlauf ist bei 1200 - 500. Wenn man dann fährt pendelt es sich knapp über 1000 ein, aber ruckelt wie sau.
Wenn man den Ausmacht, udn im FS nachschaut steht drin:
und
wenn man den fehler löscht und nochmal startet, läuft der motor, ohne erkennbare probleme, hat aber keine leistung, bei ca 3000 rpm fängt er aber das ruckeln an. Komischerweise stehen dann erstmal keine Fehler drinnen.
macht man ihn nochmal an, läuft er wieder wohl problemlos:
Irgendwann fängt er dann wieder das ruckeln an, und die beiden fehler stehen wieder drin!!
Unterer Anschlag, Not luft punkt - was ist das?
Prüfung Unterer Anschlag, Notluftpunkt (nur das man es in der suche besser findet

)