


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.08.2011, 08:31
|
#1
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Bitte um eure Meinung/MK1,2,3,o.4 Nachrüsten
Hallo zusammen...
Fahre nen 730 Bj 95..
Ausstattung: Beckerradio Navipro mit normalen Lautsprechern in den Türen.
Kein Verstärker kein garnix  
War nun am überlegen mir so nen MK 1,2,3 oder 4 nach zu rüsten.
Nen bissl konnte ich mich hier schon belesen,wobei ich bei manchen Dingen nicht so recht durchblicke.. aber das erstmal dahingestellt..
Wollt mal von euch eure Meinung dazu hören bevor ich anfange mir das Equipment zusammen zu kaufen...
...lohnt sich das alles in Fakto,was ist machbar,Kosten,Aufwand,Kenntnisse und dem daraus resultierenden Ergebnis?
Ich weiß das wurde hier schon X mal diskutiert,doch denk ich ist es für jeden ne Unterschiedliche Angelegenheit..
Vieleicht noch zur persönlichen Info:
Habe ne Schrauberhalle was den Platz angeht,habe ein wenig Vorkenntnisse was allgemein Carhifi angeht und habe nicht gerade zwei linke Hände
Danke im vorraus für eure Meinung...
|
|
|
11.08.2011, 08:54
|
#2
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Moin,
Das Becker ist ja hinsichtlich Radioempfang immer noch top, auch die Navileistung ist gut, insofern stellt sich natürlich auch die Frage, das Ding aufzurüsten. Wenn man das Navi nur gelegentlich braucht, reicht die Radionavigation wohl aus, auch wenn es wohl keine aktuelle Software mehr gibt (??).
Eine Aufrüstung macht dann Sinn, wenn Du ein Mk4-Navi mit einem 16:9-Bildschirm einbaust (alles vorher ist CD-basiert und ziemlich lahm). Dazu ein BM54-Radio (oder auch BM24, das wohl noch etwas bessere Empfangsleistungen und wurde auch von Becker produziert). Rechnen musst Du inkl. Kabelbaum mit €600-€900, je nachdem, wieviel Geduld Du beim Suchen aufbringst. Die Erweiterbarkeit mit DVB-T etc. sowie die optische Integration in das Armaturenbrett ist dann schon richtig gut, auch die Steuerung über die Lenkradtasten funktioniert. Und wenn Du etwas mehr Geld ausgibst, kaufst Du Dir noch einen ULF-Satz, dann ist auch Dein Bluetooth-Handy mit angebunden.
Wenn Du ein iPhone hast, würde ich mir mal das Pioneer Appradio anschauen, das finde ich auch nicht uninteressant.
Axel
|
|
|
11.08.2011, 09:03
|
#3
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
an der Geduld solls nicht liegen,die ergibt sich automatisch je Zustand des Geldbeutels   
wie schaut es denn mit dem aufwand aus??? müßte ja am ende wenn alles verlegt ist auch nur plug and play sein oder??
|
|
|
11.08.2011, 09:11
|
#4
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Einen neuen Kabelbaum brauchst Du schon. Bei Fahrzeugen mit Bordmonitor sitzt nur der Monitor im Armaturenbrett, der ganze Rest (Radiomodul, Navi-Rechner, evtl. CD-Wechsler, Verstärker, Telefonmodul) sitzt hinten links im Kofferraum. Da muss dann beispielsweise auch das Antennenkabel hin.
Codieren musst Du eigentlich nicht, es sei denn, der MK4-Navirechner
stammt aus einem E46 mit Radionavi.
Wenn man sich ein bisschen auskennt, ist man in einem halben Tag durch. Es kursieren ja ein paar Anleitungen, z.B. auch zum Upgrade von Mk1 auf Mk2,3,4, an die kannst Du Dich halten
Axel
|
|
|
11.08.2011, 09:18
|
#5
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
 alles in allem scheinbar gar nicht so schlimm...
eine frage noch schnell,habe telefon drin,kann dieses modul mit integriert werden oder brauch ich da ein anderes??
|
|
|
11.08.2011, 10:04
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Überleg Dir gut, ob Du wirklich die integrierte BMW-Lösung haben willst.
Die Sachen sind teuer und der Leistungsumfang des Navis ist selbst beim MK4 deutlich schlechter als bei jedem Standard-Navi von TomTom etc.
Hinzu kommt die ganze Arbeit die Du mit dem Einbau hast.
Also ich bin mittlerweile davon ab, dass zu einer guten Austattung eines E38 ein Bordmonitor und Navi gehört. Eigentlich ist das eher ne Belastung, da man sich bei einem DIN-Schacht was viel schickeres und zugleich auch noch günstigeres einbauen kann. (Stichwort "Moniceiver")
Das BMW-Navi kann z. B. keine vernünftige Ankunftszeit-Berechnung Sie wird immer nur nach der gerade gefahrenen Geschwindigkeit anhand der verbleibenden Kilometer hochgerechnet. Was bedeutet wenn Du Dich auf eine längere Reise machst und gerade bei Dir zuhause noch durch das Wohngebiet zuckelst kannst Du Dir ja denken.
Das liegt daran, dass die Software von BMW keine Geschwindigkeits-Streckenprofile kennt, also nicht weiss, wo man wie schnell fahren darf.
Dementsprechend kannst Du Dich auch nicht dynamisch warnen lassen, z. B. mit einem Gong immer wenn Du 10 km/h zu schnell bist.
Alles das und viel mehr kann jedes handelsübliche kleine Navi für deutlich weniger Geld. Und mittlerweile hat man ja auch nicht mehr den Kabelsalat wie früher, da die GPS-Antennen intergriert oder im Ladekabel geführt sind.
Ich habe selbst zwar die BMW-Lösung in meinem E38, nicht nur weil von Anfang an ein Monitor verbaut war, sondern weil ich auch viel Geld in die Aufrüstung gesteckt habe, (16:9, MK4, DSP, Bluetooth-Telefon-Modul, BM54-Radio, etc...)
Im Nachhinein betrachtet würde ich das nicht mehr tun, denn das Ergebnis ist teuer und eigentlich enttäuschend in Punkto Austattungsmerkmale und Klangqualität. (Trotz MB54 und DSP)
Was ich allerdings positiv finde: Das komfortable Telefonieren mittels Bluetooth-Modul. Darauf würde ich nicht mehr verzichten wollen.
Aber das kannst Du dir ja auch unabhängig vom Navi realisieren.
Guck mal was ein guter Moniceiver alles bietet wenn Dich der Saugnapf der externen Navis stört.
Da kannst Du dann auch gleich Themen wie Radio, CD, MP3, USB-Schnittstelle, DVB-T und DVD-Gucken mit erschlagen.
Und wenn Du eine ganz große Lösung möchtest: Ein Car-PC.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
11.08.2011, 10:20
|
#7
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
@Jippie: hinsichtlich der Ankunftszeitberechnung gibt es offensichtlich verschiedene Ansätze, die beim E38 eingesetzte Berechnugsweise lebt auch in meinem einjährigen X5 weiter... Mal davon abgesehen, kann eine Mk4/16:9 alles, was ein modernes Plug-In-Navi auch kann (ausser die fotorealistische Darstellung, aber dafür habe ich meine Windschutzscheibe...).
Schnell genug rechnet der Mk4 auch (zumindest im 728 ;-) ). Es gibt also schon genug Gründe, die Originalteile einzubauen.
Einzige Alternative wäre, wie Du schon sagst, ein CarPC mit Darstellung auf dem 16:9, wen so etwas sauber und flott läuft, wäre das schon eine Alternative.
Axel
|
|
|
11.08.2011, 10:25
|
#8
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
....Doppelpost...
Geändert von ramsesp (11.08.2011 um 10:31 Uhr).
|
|
|
11.08.2011, 11:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
...ein CarPC mit Darstellung auf dem 16:9, wen so etwas sauber und flott läuft, wäre das schon eine Alternative.
|
Benötigt wird ein MK2, MK3, MK4 oder Videomodul. Damit was zu sehen ist, falls der Rechner mal nicht will wie er soll (bin ITler, und weiss das es somit vorkommt  ).
Dann noch der 16:9-Monitor und der CarPC. Leider ist der Kabelbaum dann auch nötig, aber das BM23/24 läßt sich ja auch irgentwo unterm Armaturenbrettl rein "stopfen"...
__________________
|
|
|
11.08.2011, 11:55
|
#10
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
ok über alternative hab ich mir gedanken gemacht.. doch son externzeugs hab ich im lkw schon genug 
mir gehts auch um die gesamt ansicht,es gefällt mir einfach mit dem 16:9 monitor.
habe hie auch schon über das dynavin radio gelesen...doch zum einen fallen da alle MID funktionen weg,was ich sch.... finde und zum anderen sind die schon bei nen preis von 850€ angekommen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|