Hallo liebe 7er Gemeinde!
Ich lese hier schon seit ein paar Jahren mit und hab mich nun vor einigen Monaten angemeldet, da ich mir einen e38 zugelegt hab.
Es handelt sich um einen 7/97er 735iA mit 173k km.
Nun wie die e38 so sind, funktionieren sie beim Kauf nicht so wie man sich das vorstellt

.
Und zwar geht die Kiste im Stand, oder auch beim langsamen Rollen (wenn man vor einer Kreuzung abbremst) öfters einfach aus.
Fehlerspeicher hat Nockenwellensensor ausgespuckt, der wurde auch getauscht. Nun ist kein Fehler mehr gespeichert, das Problem besteht aber weiterhin (da freut man sich

).
Wenn ich im Stand der Benzinpumpe kurz die Sicherung nehme läuft er auch noch ein Zeitl weiter (ich nehm also mal an, dass es nicht an dem liegt - Filter wurde auch gewechselt).
Es ist auch egal ob der Motor kalt oder warm ist (somit sollten es nicht die Lambdas sein)
Meine Vermutung: Kurbelwellensensor, aber müsste der nicht im Fehlerspeicher sein? Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Danke im Vorraus für die Hilfe!
lg
Hubert
edit: Laufleistung vergessen
edit2: kws gewechselt, keine besserung