Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2011, 11:05   #1
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard 735 vfl geht einfach aus

Hallo liebe 7er Gemeinde!

Ich lese hier schon seit ein paar Jahren mit und hab mich nun vor einigen Monaten angemeldet, da ich mir einen e38 zugelegt hab.
Es handelt sich um einen 7/97er 735iA mit 173k km.
Nun wie die e38 so sind, funktionieren sie beim Kauf nicht so wie man sich das vorstellt .
Und zwar geht die Kiste im Stand, oder auch beim langsamen Rollen (wenn man vor einer Kreuzung abbremst) öfters einfach aus.
Fehlerspeicher hat Nockenwellensensor ausgespuckt, der wurde auch getauscht. Nun ist kein Fehler mehr gespeichert, das Problem besteht aber weiterhin (da freut man sich ).
Wenn ich im Stand der Benzinpumpe kurz die Sicherung nehme läuft er auch noch ein Zeitl weiter (ich nehm also mal an, dass es nicht an dem liegt - Filter wurde auch gewechselt).
Es ist auch egal ob der Motor kalt oder warm ist (somit sollten es nicht die Lambdas sein)
Meine Vermutung: Kurbelwellensensor, aber müsste der nicht im Fehlerspeicher sein? Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Danke im Vorraus für die Hilfe!

lg
Hubert

edit: Laufleistung vergessen

edit2: kws gewechselt, keine besserung

Geändert von huberto (28.06.2011 um 19:09 Uhr).
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 11:10   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ist das Tauschteil ein originalteil von bmw gewesen? wenn nein, haste den fehler.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 11:22   #3
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

hi!

war original, ja.
und wie gesagt der Diagnosefehler des Steuergerätes wegen dem NWS ist ja nun weg. nur das Problem ist noch da.
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 11:40   #4
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von huberto Beitrag anzeigen
...
Wenn ich im Stand der Benzinpumpe kurz die Sicherung nehme läuft er auch noch ein Zeitl weiter
...
Hallo,

gibt es da nicht 2 Sicherungen für die Kraftstoffpumpe? Eine im Motorraum und die andere hinter dem Filzzeugs im Batteriefach.

Ich tippe auch auf den Kurbelwellensensor.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 11:42   #5
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Hallo,

gibt es da nicht 2 Sicherungen für die Kraftstoffpumpe? Eine im Motorraum und die andere hinter dem Filzzeugs im Batteriefach.

Ich tippe auch auf den Kurbelwellensensor.


Mfg Martin
ok, hab nur die hinten für ein paar sekunden gezogen.

Ja, meine Einschätzung ist auch KWS, aber kann das überhaupt sein wenn er nicht im Fehlerspeicher ist?
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 18:57   #6
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

kws gewechselt (original bmw) - selbiges problem
der freundliche war zwar sehr freundlich aber genauso planlos wie ich.

nochmal kurzfassung:
alle filter, kerzen, nws, kws gewechselt
kein fehler im speicher
leerlaufregler mit bremsenreiniger gereinigt - abstecken ergibt keine änderung (subjektiv würd ich sagen er läuft bissl länger, stirbt aber genauso ab)

fahrzeug geht manchmal einfach aus (nicht immer, kann 10min laufen, kann 20sek laufen) - immer in leerlaufdrehzahl (am stand reproduzierbar, sonst auch beim "zur kreuzung rollen")
dreht aber astrein hoch und läuft sonst wie am schnürrchen - heute wieder 400km autobahn, tlw. auch sehr zügig (200+), gefahren.

Wo könnte ich noch weitersuchen?
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:02   #7
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Wie siehts denn mit dem Verbrauch aus?
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:05   #8
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

naja, ausm bauch 12-13l (nicht gemessen!)
rein vom gefühl her nicht übermässig viel, auf was willst du hinaus?
kann ja mal mitprotokollieren.
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:11   #9
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Hatte mal ein ähnliches Problem wo nach langem Suche letzendlich die Lambdasonde das Problem war
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:23   #10
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

denkst du das die kiste am stand so schnell warm wird das er die lambdas selbst wenn er "kalt ausgeht" nicht ignoriert? und sollte das der freundliche nicht bemerkt haben? die kiste is bei bmw in der halle während er anghängt war ausgegangen. da wären ihm doch falsche lambdawerte aufgefallen, oder?
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Auto geht einfach aus !!! :0( Andre666 BMW 7er, Modell E38 13 26.07.2007 21:21
Motorraum: Geht einfach aus... Viper V8 BMW 7er, Modell E32 10 20.06.2007 17:26
Elektrik: Abblendlicht geht einfach aus TomBo BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2007 22:29
Motor geht einfach aus pininfarina BMW 7er, Modell E32 10 07.12.2006 12:13
Motor geht einfach aus..... Thomas123 BMW 7er, Modell E38 14 20.04.2006 18:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group