


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.07.2011, 17:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Drosselklappe schwergängig / Motornotprogramm
Hallo,
mein Motor (6-Zylinder, BJ 1999, 180.000 km) ging gestern sporadisch in das "Motornotprogramm" und nahm kaum Gas an. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab, dass der Fehler bei der Drosselklappe zu suchen ist. Lt. BMW muss diese getauscht werden.
Nun meine Frage: Gibt es andere Möglichkeiten? Kann man die wieder irgendwie leichtgängiger machen?
Danke im Voraus für Eure Ratschläge!
__________________
Grüße
Hugo-Egon
|
|
|
28.07.2011, 17:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Klar kann man die leichtgängiger machen.
Aber was machst Du dann ?
Kauf Dir ne neue oder eine gebrauchte, baue die ein und wenn es das war: OK.
Mir kommt es so vor, als ob Dir das Neu-Teil zu teuer wäre.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
28.07.2011, 17:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Danke für die super-schnelle Antwort!
Da in der letzten Zeit laufend irgendwelche Investitionen in mein Auto anfielen und ich die Erfahrung gemacht habe, dass BMW immer nur austauscht (Beispiel ABS-Steuergerät, das ich habe reparieren lassen). Andererseits will ich den Wagen, den ich immer noch toll finde, noch eine Zeit lang fahren.
Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen...
|
|
|
28.07.2011, 18:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Kauf Dir ein gebrauchtes (eBay oder einer der Schlachter hier im Forum) und gut.
Somit wirst Du wohl nur ca.30% des Neupreises zahlen.
Falls es das dann nicht war, dann ist nicht allzuviel Geld raus geworfen worden.
|
|
|
28.07.2011, 18:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
28.07.2011, 18:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Auszug aus dem Angebotstext:
Artikelzustand: Als Ersatzteil / defekt
Hmmm ob das die richtige Lösung wäre ?
|
|
|
28.07.2011, 18:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich hab schon öfter was als Defekt deklariert gekauft.Einfach weil der VK keine Garantie oder der gleichen geben will,kann,ectr.Hat auch Funktioniert.Vielleicht bekommt er sie ja für 1.-Euro
|
|
|
28.07.2011, 19:42
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich hatte die Meldung auch mal vor 2 Jahren oder so. Ausgebaut, mit bremsenreiniger ordentlich sauber gemacht, und dann wieder geschmiert, seit dem mach ich die einmal im Jahr sauber und schmier neu, seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
28.07.2011, 19:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
seit dem mach ich die einmal im Jahr sauber und schmier neu, seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten..
|
Interessant, hast Du schon mal WD40 probiert (nicht auslachen - ich habe vor allem früher in den Siebzigern an meinen Autos geschraubt und habe daher nur sehr begrenzt Ahnung).
|
|
|
28.07.2011, 20:07
|
#10
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja, das meinte ich ja mit "schmieren"  bremsen reiniger, und dann ein sprühöl, unteranderem auch wd40, oder caramba
Gerade wenn der Ansaugtrakt rissig ist, zieht der allmöglichen dreck an, der sich dann an der Drosselklappe absetzt, und das ganze so zusetzt, das die sich kaum bewegen lässt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|