Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2011, 09:03   #1
firstlkp
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
Ausrufezeichen Problem mit Tempomat

Hi Jungs
habe das Problem, und zwar funzt mein Tempomat nicht, es läßt sich keine Funktion feststellen.
Sicherung hab ich gecheckt, da ist alles in Ordnung...Wenn ich ihn Vorne einschalte leuchtet er grün auf in Tach usw aber speichert keine geschwindigkeiten...stellt sich tot..nun habe ich in Forum gelesen das es auch sein kann das beim radio die kabel abgeschnitten worden sind...dieses ist bei mir der fall unzwar hat er das alte radio raus neues neu angepickt mit lusterklemmen. "ohhhhhhh mannnnn" und den rest konnte er nicht zu ordnen und hat einfach mit Isolierband dicht geklebt...kann das vllt eine auswirkung haben wegen zb. Inpulssignal wie schnell man fährt usw..oder kann es daran nicht liegen?!
Leider läuft mein Wagen in Motornotprogramm kann das vllt daran liegen?!


Wo soll ich noch suchen??
PS: habe einen e38 750i BJ1995...elektronischen müsste er Gaszug haben.


Grüße
firstlkp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:14   #2
Ricky Bobby
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Ricky Bobby
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Baldham
Fahrzeug: e38 740i BJ 07.1997
Standard

Hallo firstlkp
Also Kann mir schon vorstellen das einige deiner Probleme mit den abgetrennten Kabeln zu tun haben und würde alles daran setzen dies wieder in Ordnung zu bringen, da es bestimmt mit der Zeit auch mehr Schaden anrichten könnte. Wegen deines Tempomat gibt es aber auch noch andere Optionen wie z.B. Baudenzug Defekt oder Ausgehangen, ich hatte das schon mal. Da ist über die Jahre der Schwarze kleine Clip der den Baudenzug an dem Steller für die Drosselklappe hält Spröde geworden und Gebrochen. Seitdem hab ich immer Kabelbinder im Auto denn der Gasbaudenzug ist auch so Gesichert. Aber wie gesagt, würde auf jeden Fall die Kabel wieder in Ordnung bringen, vielleicht hast da schon wieder Ruhe. Wie lange Fährst du schon so rum?
Lg Rico
Ricky Bobby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:46   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Solange er keine Kürzschlüsse unter dem Isolierband "erstellt" hat, hat das mit dem Tempomaten absolut nichts zu tun.

Solange dein Motor nicht reibungslos läuft, wird er dir den Tempomaten auch nicht geben.
Zumal durch Wegfall des Tempomaten die Fehlersuche schon etwas leichter ist und ich auf LMM´s tippen würde. Damit die EGS sauber arbeiten kann und ein [OK] an den Tempomaten weiter gibt...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:50   #4
Eberhard
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,
kann mich rubin nur anschließen.
Ich hatte mal einen defekten LMM und da ging der Tempomat auch nicht. Neuen LMM eingebaut und schon geht der Tempomat wieder.

LG
Eberhard
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 17:16   #5
firstlkp
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
Standard

kann man den prüfen iwie oder muss ich auf gut glück versuchen ihn zukaufen?

lg danke euch in vorraus.
firstlkp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 19:54   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ich habe 2 funktionierende im Regal und für solche Testzwecke sind sie genau richtig. Mailten um meine Bankdaten für die Versandkosten zu bekommen und sie sind unterwegs...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 23:47   #7
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

Wäre schön wenn du mal Postest was es war.
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 10:39   #8
firstlkp
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
Standard

Es waren so viele sachen aufgereiht aber glaube 9 Fehler....Aber er hat wie gesagt fehlerspeicher gelöscht und nun ist wieder alles ok....also nix repariert nur auslesen löschen fertig.

danke euch allen totzdem
firstlkp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 11:04   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Interessant wäre es schon gewesen deine Fehlerliste als pdf hier zum download zu haben, damit wir was daraus lernen hätten können.

So ist ist nur das Problem gelöst aber keiner weiss warum. Das hättest auch ohne einen Fred machen können...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 11:27   #10
firstlkp
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
Standard

Wie gesagt Fehlerspeicher gelöscht das wars...mh habe ein Bild machen können...Vllt wenn das weiterhilft?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0046.jpg (82,9 KB, 36x aufgerufen)
firstlkp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Problem Tempomat - Abstandssensor defekt? Neurovet BMW 7er, Modell E38 42 02.09.2012 13:12
Tempomat hat ein Problem breytone90 BMW 7er, Modell E32 16 01.05.2011 19:15
Tempomat-Problem onurog BMW 7er, Modell E38 9 26.11.2010 08:11
Problem mit Tempomat Andre2174 BMW 7er, Modell E32 1 21.07.2003 11:03
Automatik/Tempomat Problem dangenendt BMW 7er, Modell E32 6 02.01.2003 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group