Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 20:32   #1
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard 750 Niveau saniert, Höheneinstellung!?

Hallo

Auf Grund sehr vergammelter Hydraulikleitungen habe ich alles neu gemacht, das die Vor-und Rücklaufleitungen als gerade Länge kommen war mir nicht bekannt somit musste ich diese selbst biegen.

Ich habe mir eine Zange zum biegen ausgeliehen und es ging ganz gut, dann alle Schläuche am Regelventil erneuert sowie Eibach Federn (für Niveau) und Austauschdämpfer verbaut.

Auf der VA ist alles ok aber ich habe das Gefühl hinten ist er etwas zu tief (alle Hebel, Halterungen, Schrauben ect. Am Regelventil erneuert).

Zu meinem Nachteil muss ich sagen das ich der Anleitung im TIS nicht ganz folgen kann, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen und kurz erläutern wie man dies richtig einstellt.

Es handelt sich um einen 750 iA (VFL) mit Niveau und ohne EDC.

Vielen Dank für die Tipps.


Mit freundlichem Gruß

Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:14   #2
Alron
icke
 
Benutzerbild von Alron
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E61-545i
Standard

ich bin gestern zufällig drauf gestoßen hinten mittig am differential ist zur querstrebe nochmal so eine kleine gelenkstange bei mir ist die gebrochen wenn ich da am regler drehe geht das auto hoch und runter vielleicht ist die bei dir auch gebrochen die ist ganz schön dünn^^
Alron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:40   #3
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

oder eben falsch angeschraubt.. mit diesem Regelventil und der Stange die zumindest beim e34 am Stabbi angeschlossen war, kann man die Höhe einstellen
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:41   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Im Prinzip funktioniert das wie ne Hebebühne: Drückst Du den Hebel in die eine Richtung geht er hoch, in die andere Richtung runter. In Mittelstellung macht es nichts. Wenn der Stand dann stimmt festziehen.

Suche mal im E32-Bereich, das Ventil und die Funktion ist éxakt die gleiche, nur anderer Verbauort.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:53   #5
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard

Es ist nichts gebrochen oder ähnliches da ich alle Teile, Leitungen und Schläuche erneuert habe.
Ich komme gerade aus der Werkstatt und hab nochmal getestet, das Regelventil funktioniert tadellos aber ich habe den Verdacht das ich Vor und Rücklaufleitung vertauscht habe.

Ich hab den Wagen jetzt mal mittig eingestellt und wenn ich ihn belaste öffnet das Ventil (ist deutlich zu hören), aber der Wagen bleibt unten wenn ich entlaste geht er zurück auf die von mir eingestellte Position.

Für mich bedeutet das das Vor und Rücklauf verkehrt sind, denn wenn ich ihn belaste müsste er ja hochgehen auf die voreingestellte Position richtig?

Kann mir jemand sagen welche die Vor und welche die Rücklaufleitug ist, Danke.

Mit freundlichem Gruß

Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 12:00   #6
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Hallo Leute.

Mein Wagen fuhr damals nach der Niveau-Revision etwas schwammig.
Falls jemand so ein Problem hat, dann macht am besten folgendes:

Stellt das Auto über ne Grube und lasst den Motor weiter laufen.
Dann ab unters Auto, die Gelenkstange / den Hebel am Regelventil locker schrauben und dann ein paar mal komplett hoch und runter pumpen. Gleichzeitig sollte vorne jemand mit nem Lappen und Pentosin bereitstehen, um nachzufüllen oder aufzufangen
Bei mir war damals ziemlich viel luft im System. und ich hab ca. 0,75 Liter nachfüllen müssen.
Die Höhe wurde dann nach TIS angepasst.
Es musste dabei auch einiges an Gewicht in den Kofferraum.
Ich glaub ich musste 200kg reinpacken
Dabei ist auch ein Maß zu beachten von Felgenhorn zu Radlauf...oder so ähnlich. Hab das nicht mehr so genau im Kopf.
Einfach TIS Unterlagen besorgen und nachgucken

Wenn der Ölstand und alles andere passt, dann auf das richtige Maß pumpen und den Hebel des Regelventils in Nullstellung bringen
Die Nullstellung am Regelventil ist mit einem kleinen Loch im Hebel und einem kleinen Loch im Ventil gekennzeichnet. An der Hebelseite links unten.
Hier einfach etwas durchstecken und dann den Hebel / das Gelenk festschrauben.

Viel Spaß
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 12:59   #7
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Da
und
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Da
sollte er die notwendigen Info's bekommen.

btw.:
"Regelstangengelenk vom Hebel am Regelventil lösen.
Motor starten.
Hebel am Regelventil in Fahrtrichtung nach vorn auslenken = Fahrzeugheck hebt sich. "

Insofern kann man(n) dann merken, ob da was verkehrt angeschlossen ist...
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 735i (91) Scheinwerfer Höheneinstellung El Wanko BMW 7er, Modell E32 3 11.05.2010 18:58
VA Saniert und tiefergelegt kusse75 BMW 7er, Modell E32 3 25.01.2009 14:17
Hintere Federbeine komplett mit Niveau für 750 E32 peter becker Suche... 0 06.06.2008 18:43
Fahrwerk: Änderung Fahrwerk BMW 750 iL E32 EDC-Niveau mmmaar BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2006 22:12
federn 750 edc+niveau derotsoH BMW 7er, Modell E38 16 16.11.2004 09:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group