Plastiksensor am Schutzplastik des Viscolüfters (728)
Hallo,
nachdem mein alter Kühler beim 728 undicht war hab ich einen neuen eingebaut. Leider ging dabei das Plastik um den Viscolüfter kaputt - also hab ich den neuen Kühler ohne das Plastik drin. An dem Schutzplastik war ein kleiner Plastiksensor (jedenfalls irgendein kleiner Plastikkasten aus welchem ein Kabel ging) - das liegt nun irgendwo im Motorraum (noch immer an den Kabeln).
Tja und seitdem kühlt der Kühler zu gut: Wenn ich mit leichtem Gas auf der Landstrasse fahre oder bei Bergabfahrten das Auto rollen lasse geht die Temperaturanzeige links des Mittelbereichs, einmal sogar schon fast im blauen Bereich - und das im Sommer.
Jetzt frag ich mich ob das evtl. an dem Teil liegt welches ich weggelassen hab (und was für ein Teil das eigentlich ist) und was ich jetzt machen könnte. Das Plastik an welchem das Teil montiert war gibt es ja nicht mehr....
Hat jemand einen sinnvollen Tipp?
Gruss
Lanterfant
|