


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.06.2011, 17:43
|
#1
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Spurplatten / Achsverbreiterung 9J & 10J x 20 ET22 ET 25
Nabend,
hab mir neue Felgen in folgenden Dimensionen besorgt:
9Jx20 ET 22
10Jx20 ET 25
nun die Frage, was geht da maximal ohne Kanten um zu legen an Spurverbreiterung zwischen? Vllt hat ja jemand Erfahrungen mit der Größenordnung
mfg Andre
|
|
|
17.06.2011, 13:09
|
#2
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Um das mal teilweise auf zu lösen:
an der VA mit 9J ET22 gehen 15mm Platten drunter ohne zu schleifen, mehr aber nicht, sprich ET 7.
Hab ne 35-40mm Tieferlegung.
HA gehen mit Glück noch 10er drunter, muss ich noch testen.
|
|
|
18.06.2011, 09:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Ich war damals bei meinem auf vorne ET5 und hinten auf ET12.
Da hat nichts geschliffen und alles original an den Radhäusern.
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
18.06.2011, 12:52
|
#4
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Grüß dich,
frage ist aber auch wie viel J deine Felgen hatten und wie tief der Kahn war.
Bei meinen 10J hinten kann ich niemals auf ET12, da ist mit ET 25 grad noch so Platz für maximal 10mm und ich hab schon Schiss das das nix wird.
|
|
|
19.06.2011, 08:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Zitat:
Zitat von dashane
Grüß dich,
frage ist aber auch wie viel J deine Felgen hatten und wie tief der Kahn war.
|
Hatte auch 9 und 10 J drauf, nur andere ET. Waren die Alpina´s.
Tief war meiner ein bischen mehr als deiner, schätze 80 vorne und 50 hinten.
Hatte mir ein Gewindefahrwerk eingebaut.
Kannst ja auf meiner Homepage Bilder schauen.
|
|
|
19.06.2011, 09:26
|
#6
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Alles klar,
seh grad die Alpinas haben et32, hast also pro Seite 20mm Platten drunter gehabt.
Ich hab et25, sollten also 10er drunter gehen, die 3mm stören mich nicht.
Oder vllt doch 15er  ich probiers einfach mal...
|
|
|
19.06.2011, 10:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Schau aber bitte genau, gibt etliche Spurplatten mit 10 mm die keine Auflagekante für die Felgen besitzen.
Hatte ich mal und da wurde das Auto bischen unruhig, dann auf 15 mm und da ist immer ne Auflagekante, war alles wieder in Ordnung.
|
|
|
19.06.2011, 10:43
|
#8
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Dank dir für die Info  , ist mir auch schon aufgefallen.
Bin damals 10mm rundrum auf meinem e34 540 6G gefahren, da ist mir dies auch aufgefallen.
5mm gibts soweit ich weiß garnicht mit Zentrierrung.
10mm gibts mit und ohne
15 immer mit.
|
|
|
19.06.2011, 10:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Da kennt sich jemand aus 
Dann viel Spaß mit der Umsetzung und gutes Gelingen.
|
|
|
19.06.2011, 10:48
|
#10
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Dito
ich danke dir
PS: Bilder finden sich dann in meiner Vorstellung und in meinen Alben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|