Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2011, 14:36   #1
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard federn von lesjöfors

Hallo Freunde,
hat jemand Erfahrung mit Lesjöfors Federn? Habe heute ein Angebot bekommen, ein Wenig günstiger als BMW und angeblich stärker, wegen gastank in der Radmulde.
Gruß
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 14:38   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Noch nie von gehört. Auch nicht davon dass man wegen Gastank andere Federn braucht.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 14:47   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

du musst da bei den federn aufpassen, die gibts in verschiedenen stärken - je nach ausrüstung vom auto. Es empfiehlt sich nachzufragen wegen der Ausstattungsvariante - zumindest BMW bietet die federn in verschiedenen stärken an.. nur mal so als tipp ^^
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:46   #4
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Noch nie von gehört. Auch nicht davon dass man wegen Gastank andere Federn braucht.
Der Anbieter meinte, mit der normalen Stärke könnte das Auto hinten tiefer liegen, wegen des extra-gewichtes des Gastankes. Vielleicht wollte nur die teuerste Federn verkaufen....


Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
du musst da bei den federn aufpassen, die gibts in verschiedenen stärken - je nach ausrüstung vom auto. Es empfiehlt sich nachzufragen wegen der Ausstattungsvariante - zumindest BMW bietet die federn in verschiedenen stärken an.. nur mal so als tipp ^^

Hat die Teile anhand meines KFZ-Scheins gesucht, und dann die stärkere Variante wegen Gastank. Ich bin im Shop reingegangen, weil sie Sachs Fahrwerk bieten, aber für mich hätten sie nur Tieferlegungsätze.
Ich will keine Tieferlegung. Will nur die Federn hinten wechseln. Habe entdeckt dass ein Feder hinten links abgebrocken ist, aber nur ein kleines Stuck unten, sodass es minimal kürzer geworde ist, vielleicht 1 cm. Zwei AU und zwei Werkstätte hatten es nicht bemerkt!
Solche Lesjöfors Federn, in der empfohlene Stärke, wurden 89 Euro pro-stück kosten. Bei BMW kriege ich Originalteile mit Rabatt nicht unter 100 Euro.
Bin nur neugierig, hatte von Lesjöfors nie gehört.

Geändert von Toofilla (06.06.2011 um 15:52 Uhr).
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:48   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wegen den 11€ würde ich nicht rum scheißen Aber ich würde 11€ drauf legen für federn die nicht nach 150 000 km wieder brechen...
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:51   #6
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Aber ich würde 11€ drauf legen für federn die nicht nach 150 000 km wieder brechen...
Welche denn?
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:52   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Der Anbieter meinte, mit der normalen Stärke könnte das Auto hinten tiefer liegen, wegen des extra-gewichtes des Gastankes. Vielleicht wollte nur die teuerste Federn verkaufen....


So einen Blödsinn habe ich noch nicht gehört.

Lass die vorhandenen drinne. Da wird nix tiefer sein.

Es gibt verstärkte Federn für Anhängebetrieb. Die habe ich nun auch drinne, aber nur weil mir letztes Jahr eine gebrochen ist.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:59   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
Der Anbieter meinte, mit der normalen Stärke könnte das Auto hinten tiefer liegen, wegen des extra-gewichtes des Gastankes. Vielleicht wollte nur die teuerste Federn verkaufen....
Wie viele Tonnen soll denn so ein Gastank wiegen? Wer mit Gas fährt, hat im Allgemeinen einen ziemlich leeren Benzintank, sodass das Mehrgewicht alleine schon dadurch fast ausgeglichen wird.

Außerdem fahren wir keinen Smart, wo +/- 100 kg schon fast den halben Wagen ausmachen.

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Lass die vorhandenen drinne. Da wird nix tiefer sein.
Na eben nicht, denn eine ist ja gebrochen! Da ist es schon besser, er tauscht sie beide aus. Ich würde verstärkte Originale nehmen, denn mittlerweile dürften die wohl eher nicht mehr brechen, da es wohl kaum welche sind, die schon 12 Jahre oder länger im Lager liegen...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 16:07   #9
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Oh, habs übersehen das da eine gebrochen ist.
Selbst wenn es 100kg+ sind, macht es gerade mal 5% des Gewichts aus.
1 Liter Gas wiegt auch keine 1kg.
Benzintank ist immer voll.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 16:07   #10
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen


So einen Blödsinn habe ich noch nicht gehört.

Lass die vorhandenen drinne. Da wird nix tiefer sein.

Es gibt verstärkte Federn für Anhängebetrieb. Die habe ich nun auch drinne, aber nur weil mir letztes Jahr eine gebrochen ist.
Genau so sieht es aus. Ich habe auch letzten Freitag meinen 728i von Gasumrüsten abgeholt. Habe nen 80l Tank in der Reserveradmulde. Da ist nichts tiefer.
Ausserdem tankt man im Normalfall ja auch nicht mehr voll mit Super; von daher ist doch garnicht soviel mehr Gewicht hinten.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilder von AP Federn 40/30 ralle 730 BMW 7er, Modell E38 8 19.06.2009 17:16
was haltet ihr von diesen Federn? stylez BMW 7er, Modell E38 11 30.03.2009 21:26
Fahrwerk: Wer kennt Federn von AP ?? Oliver BMW 7er, Modell E32 5 05.12.2007 07:26
Federn von KAW zetti BMW 7er, Modell E38 17 20.03.2003 18:28
Federn von Eibach ???? iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 3 10.07.2002 22:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group