Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2011, 20:37   #1
thaVader
Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 730iA (M60) 06/95
Frage Ölwechsel - zuviel Öl?

moin!

ich habe gerade ölwechsel gemacht und dabei 7 liter vom guten 0W40 eingefüllt, natürlich mit filter+o-ring neu, neue dichtung bei der ölablassschraube...

der ölmessstab war dann gut bis oben voll mit öl, bei der darauffolgenden "testfahrt" hat dann die öllampe ganz schwach aufgeleuchtet - da ja der 730i 7,5 liter haben soll habe ich gecheckt - war nicht ganz max - und dann nachgefüllt, ca. 250ml (insgesamt also 7250ml); dann war das öl bis ganz oben am stab.

jetzt leuchtet die öllampe aber ständig, rauslaufen tut nix - kann das an zuviel öl liegen? oder ist das 0w40 zu dünn/zu dick?

ich möchte sowieso in 500 - 1000 km das öl nochmal ablassen, was da für brühe rauskam, da muss noch das original öl von '95 drin gewesen sein :-)

bitte für tips was zu tun ist, wenn nötig lasse ich das öl auch schneller ab - lieber nochmal ein paar euro für's gute öl als ein "neuer" motor...

lg

thaVader
thaVader ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 20:44   #2
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

grundsätzlich würde ich da 5w40 oder 10w40 reinkippen, aber daran sollte es nicht liegen
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 05:56   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von thaVader Beitrag anzeigen
ich habe gerade ölwechsel gemacht und dabei 7 liter vom guten 0W40

der ölmessstab war dann gut bis oben voll mit öl, bei der darauffolgenden "testfahrt" hat dann die öllampe ganz schwach aufgeleuchtet

jetzt leuchtet die öllampe aber ständig,

kann das an zuviel öl liegen? oder ist das 0w40 zu dünn/zu dick?

ich möchte sowieso in 500 - 1000 km das öl nochmal ablassen, was da für brühe rauskam, da muss noch das original öl von '95 drin gewesen sein

wenn nötig lasse ich das öl auch schneller ab - lieber nochmal ein paar euro für's gute öl als ein "neuer" motor...
Ojeh, soviel Unwissen gepaart mit handwerkerischem Geschick. :-(
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 06:33   #4
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Kann auch sein, das du den Ölfilter nicht richtig drin hast?
Schau mal ob der Öldruckschalter nicht mehr richtig sitzt.
Der sitzt am Ölfiltergehäuse.
Mach den mal ab, und schaue mal nach den Kontakten.
Sonst das Öl sollte 10W40er sein und nur erstmal 7 Liter rein.
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 07:59   #5
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wer hat dir 0W40 empfohlen?
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 08:07   #6
thaVader
Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 730iA (M60) 06/95
Standard 0w40

ich habe im internet "gestöbert" und gelesen dass das 0W40 von castrol reinigende additive haben soll, dass das aber eben den alten "schlamm" löst und man deswegen beim umölen das öl bald nochmal ablassen sollte...

ausserdem ist es ein bmw longlife öl mit freigabe (laut werkstatt) das - zugegeben - für den alten motor nichts bringen soll aber angeblich schon vom start weg gut schmiert, und da ich doch relativ oft kurzstrecken fahre dachte ich ich probier's einfach mal...
thaVader ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 08:08   #7
thaVader
Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 730iA (M60) 06/95
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ojeh, soviel Unwissen gepaart mit handwerkerischem Geschick. :-(
sonst noch einen guten tip oder nur auf der jagd nach den meisten posts im forum

oder habe ich nicht deiner signatur entsprechend gepostet?
thaVader ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 08:20   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Also ich muss jetzt einfach mal eingreifen, ich wollte mich raus halten, aber was solls. Here it goes:

bitte keinen meter mehr fahren, sondern erstmal das überflüssige Öl absaugen. Was vermutlich passiert ist das deine Kurbelwelle dir das öl schaumig schlägt, und somit die pumpe mehr luft als öl mit anzieht.

Wenn 7.5 liter im Ölkreislauf drinnen sind, bleiben mindestens ein liter zurück. Füll erstmal 5-6 Liter auf. lass es sacken, überprüfe den ölpeilstab, und gies in 500 ml schritten auf, bis es auf "max" steht. Das öl sollte auf garkeinen fall drüber stehen wegen der oben genannten problematik!

Ich persönlich fahre auch seit über 420 000 km ein 0w40 öl, da es gerade im kaltstart bereich flüssiger ist, und somit schneller hinkommt wo es hinsoll. bei temperatur ist es egal ob 0w40 oder 10w40 da die da alle gleich dünnflüssig sind...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 08:27   #9
thaVader
Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 730iA (M60) 06/95
Top!

na das nenne ich mal eine info!

danke, das werde ich machen - kann ja nix schaden, das öl kann ich ja leicht nachfüllen wenn ich zuviel absauge :-)

ich gebe dann bescheid ob' das war...

lg

thaVader
thaVader ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 08:30   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wenn der wagen jetzt über nacht stand, miss dann mal den ölstand der sollte bei völlig kaltem wagen nur ganz knapp über max sein, wenn er warm gefahren wurden ist, und dann 10 minuten stand (wenn man messen sollte..) dann sollte der stand knapp drunter sein!

Aber ob die glimmende Öldruck lampe daher kommt.. hmm, Ölpumpen schrauben kontrollieren schadet bei den V8 nie, die lockern sich gerne mal selber.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zuviel Motoröl Hans-Dieter BMW 7er, Modell E38 23 01.10.2012 18:41
Getriebe: Zuviel Getriebeöl? Asrael BMW 7er, Modell E32 10 04.01.2011 09:48
Zuviel Sprit !! mäx 5 BMW 7er, Modell E32 4 28.10.2006 15:50
Zuviel ATF-Öl !!! Crazy BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 07.07.2003 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group