


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.06.2011, 17:28
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Drosselklappe als Fehler
Hallo, habe wegen Unrundem Motorlauf Heute den FS Auslesen lassen und da stand drin Drosselklappenfeder 1 drin, ist jetzt die Drosselklappe Defekt oder kann es was anderes sein ???
|
|
|
01.06.2011, 17:40
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: 728 i
|
Hallo,
es muss nicht unbedingt die Drosselklappe defekt sein. Es kann auch der Drosselklappensteller einen Fehler haben. Was hat den die Werkstatt gesagt bei der Du den Fehlerspeicher ausgelesen hat?
Gruß, Burkhard
|
|
|
01.06.2011, 18:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Ja nix haben die dazu gesagt, die Wissen auch nicht was es sein kann, Ich hatte das Auto nur dort hingebracht weil ein Klopfsensor Defekt war, es war ja auch nur der Klopfsensor im Fehlerspeicher drin erstmal, wo ich es abholen wollte, habe ich Ihn gestartet und er lief noch schlechter im Kalten Zustand, dann hab ich Ihn noch einen tag da gelassen damit Sie schauen was es ist. Heute morgen sagen die mir im Fehlerspeicher stand Drosselklappenfeder 1 drin.
Aber soweit ich weiß, hat der V12 doch keinen extra Steller oder ??? Es ist doch ein komplettes Teil.
|
|
|
01.06.2011, 21:26
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: 728 i
|
Hallo,
soweit ich weis, wird die Drosselklappe über einen Stellmotor geregelt. Es sei denn Du hast noch einen normalen Gaszug. Dann wird die Drosselklappe mit dem Gaspedal gesteuert. Wenn Du aber in Deinem Auto schon das Elektronische Gaspedal hast, wird es elektrisch gesteuert. Dann muss die Drosselklappe einen Sensor haben, der der Motorsteueerung ein Signal gibt in welcher Stellung sich die Drosselklappe befindet. Das sollte aber die Werkstatt wissen. Nur finde ich es schon etwas seltsam, dass nach auswechseln des Klopfsensors der Motor schlechter läuft, denn der Klopfsensor hat eigentlich mit dem unrunden Motorlauf nichts zu tun. Der ist ausschlieslich dafür da, falls Du schlechtes Benzin getankt hast und die Verbrennung schlecht wird (dh:wenn der Motor klingelt) dies zu erkennen und die Zündung so zu verstellen, dass das Motorklingeln verschwindet.
Was jetzt genau den unrunden Lauf verursacht, kann ich Dir leider so nicht sagen. Dafür müsste ich mir das Auto selbst einmal ansehen. Vielleicht holst Du Dir noch eine andere Meinung von einer anderen Werkstatt!
Gruß,
Burkhard
|
|
|
02.06.2011, 15:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Danke erstmal für deinen Beitrag, das Auto hat ein Elektrisches Gaspedal, wo sitzt den beim 750i der Stellmotor ????
|
|
|
02.06.2011, 18:23
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: 728 i
|
Hallo,
normal sitzt der Drosselklappensensor und Stellmotor direkt an der Drosselklappe. Übergang vom Luftfilter zur Ansaugbrücke. Davor sitzt aber noch der Luftmassenmesser.
Gruß,
Burkhard
|
|
|
02.06.2011, 18:26
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Hab Heute die Drosselklappe gewechselt, hat sich nichts getan, könnte es sein das es am Kat liegt ?? Hab Sie vor 4 Monaten leerräumen lassen wegen ähnlichen Problemen, das jetzt etwas damit ist
|
|
|
02.06.2011, 18:43
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: 728 i
|
Sind jetzt gar keine Kat´s mehr drinne?
Wenn keine Kat´s mehr drin sind, verändert das den Staudruck in der Abgasanlage. Ob es damit etwas zu tun haben könnte, kann ich leider nicht sagen.
Gruß,
Burkhard
|
|
|
02.06.2011, 18:48
|
#9
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von tcstyle0000
Hab Heute die Drosselklappe gewechselt, hat sich nichts getan, könnte es sein das es am Kat liegt ?? Hab Sie vor 4 Monaten leerräumen lassen wegen ähnlichen Problemen, das jetzt etwas damit ist
|
Nein..........
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
02.06.2011, 19:26
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Hallo, Grunzel71, was kann es deiner Meinung sein ???? kann es der KWS sein ???????
Geändert von tcstyle0000 (02.06.2011 um 19:43 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|