


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.05.2011, 09:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i E38, Bj 2000
|
Seltsames Problem im LPG Betrieb
Hallo alle miteinander ! ! !
Habe seid ca. einem halben jahr ein Problem,bei dem mir die Suchfunktion leider auch nicht helfen konnte.
Ich habe einen 740iA,Bj 2001 mit nun 175.000 Km mit LPG.
Nun zu meinem Problem:
Im LPG Betrieb (und auch nur da) kann es vorkommen,das die Drehzahl beim anhalten an einer Ampel,kurz vor dem Stillstand sich nicht normal einpendelt (ich glaube so bei 800 Umdrehngen),sondern sehr stark in den Keller geht (Motor geht fast aus). Aber er fängt sich dann wieder.
Das Problem ist nur,wenn ich vom Gas gehe,langsammer werde (drehzahl sinkt ab), und dann noch abbiege kommt es hin und wieder vor, das der Motor genau in der Kurve abstirbt.
Was natürlich sehr blöd ist
Manchmal kommt es auch vor,das er nach dem abstellen im LPG-Betrieb nicht mehr anspringt.Bzw er springt an,geht aber sofort wieder aus.Außer man hällt ihn mit dem Gaspedal ein paar sekunden.Kommt aber auch nur vor, wenn man ihn im Gasbetrieb abstellt.10 min gehen problemlos ,nach einer halben Stunde taucht das Problem auf,wenn er 2 Stunden oder länger gestanden ist geht es wieder problemlos.
Alles ein bischen komisch zu erklären
Manchmal schwankt die Drehzahl auch ein wenig im Stand.Und ich habe das Gefühl,dass das Problem häufiger auftritt wenn der LPG-Tank leer wird.(aber das kann auch nur zufällig aufgefallen sein)
Ich versuche schon seid einer Ewigkeit den Fehler zu finden,aber da er nicht ständig auftauch ist es schwehr den Fehler in einer Werkstatt vorzuführen.
Aber wie gesagt habe ich das nur im LPG-Betrieb,auf Benzin läuft er wie eine eins.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee,denn mir gehen langsam die Ideen aus.
Schonmal Danke ! ! ! 
|
|
|
19.05.2011, 09:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Hängt vielleicht mit dem Filter zusammen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
19.05.2011, 16:19
|
#3
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Gut, ich bin dann mal in der Warteschlange für die Lösung....
Habe mal beim Gasumrüster gefragt. Der meinte, dass der ganze Motorkram bei Gas sensibler reagiert als bei Benzin und deshalb bei Benzinbetrieb durchaus alles ok sein kann und bei Gasbetrieb sowas auftritt und damit 90% der Fälle nicht ursächlich bei der Gasanlage liegen.
Er hatte die üblichen Verdächtigen wie Zündkerzen (gerade neu bei mir, fällt also aus), Zündspulen usw. im Verdacht, eben alles was zum Zündverhalten beiträgt und evtl. nicht mehr zu 100% Leistung bringt.
Das mit dem nicht mehr anspringen hab ich nicht. Bei mir bricht nur wie beschrieben manchmal die Drehzahl ein, absterben tut der Motor dabei aber nicht
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
19.05.2011, 16:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
|
Hatte mal Ähnliche Probleme bei mir war es Falschluft schon mal in der Richtung gesucht
|
|
|
19.05.2011, 17:32
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i E38, Bj 2000
|
Danke für die Antworten ! ! !
Selbstverständlich hab ich die ganzen aufgelisteten Links bereits gelesen.
Doch entweder stimmen die Symthome nicht überein(probleme tauchen auch bei warmen Motor auf-->Umschalttemperatur,ect...), oder die Tips haben nichts gebracht (leider! ! !)
Wärend der fahrt auf Gas passt ja auch alles.
Ich war bis jetzt schon 2 mal beim Umrüster,dort wurde die Anlage zuerst gewartet,nachdem das Problem immernoch auftauchte nochmal neu eingestellt.
Leider taucht das Problem ja nicht immer auf,deswegen sagte der Umrüster immer " jetzt passt wieder alles,wir haben alles eingestellt"
aber nach einiger Zeit taucht es wieder auf. Das kann innerhalb einer halben Stunde 3 mal sein,aber auch für ein paar Hundert Kilometer nicht mehr auftauchen.
Auch andere Umrüster sagen immer gleich  ilter tauschen,Anlage einstellen...Aber das wurde alles gemacht.
Zündkerzen sind neu,bis hin zum Luftfilter (der war einfach die letzte Hoffnung  )
|
|
|
19.05.2011, 17:34
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i E38, Bj 2000
|
...Ach misst ,jetzt habe ich vergessen zu schreiben das es eine Prins Vsi ist 
|
|
|
19.05.2011, 18:38
|
#9
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Ich hab eine LPi-Anlage, da ist nix mit Verdampfer, nachstellen und so... und die Probleme trotzdem manchmal, aber wie schon geschrieben nicht so krass. Er geht nicht aus und beim Umschalten ist alles ok. Die Links kenn ich auch, beziehen sich aber nur auf Verdampferanlagen, oder hab ich was übersehen .... Da ich bei Direkteinspritzung ähnliche Symptome hab, könnt es evtl. doch was anderes sein als die Gasanlage?
|
|
|
19.05.2011, 19:17
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Dann würde ich an Deiner Stelle vielleicht mal bei Vialle direkt anfragen.
Ich habe wohl die gleiche Anlage drin wie Du; da hat's diesbezüglich bisher keine Probleme gegeben...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|