


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2011, 15:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Holzminden
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
|
abs (dsc) steuergerät
hey leute
ich hab da mal ne frage, mein abs (dsc) steuergerät ich kaputt kann mir da einer weiter helfen.bei der fahrt geht immer die dsc leuchte an weis einer wo dran das liegen kann oder ob einer so was noch rumliegen hat die nummer ist 0 265 950 002
vielen dank im voraus
|
|
|
05.05.2011, 15:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Lass als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen - das muss nicht am Steuergerät liegen !
|
|
|
05.05.2011, 15:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
jup  Erst mal Fehler auslesen und dann wissen welcher Radsensor defekt ist 
Kaufst du dir auch gleich ein neues Auto, wenn der Motor mal nicht anspringt
Gruß Heiko
|
|
|
05.05.2011, 15:58
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Holzminden
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
|
ausgelesen habe ich es schon die radsensoren sind es nicht es liegt am steuergerät
|
|
|
05.05.2011, 15:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
was hat er dir denn für Fehler ausgespuckt 
|
|
|
05.05.2011, 16:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von tomekk 7
ausgelesen habe ich es schon die radsensoren sind es nicht es liegt am steuergerät
|
Poste mal die genaue Fehlerbeschreibung und teile auch mit ob während der Fahrt was besonderes passiert bevor die Lampe an geht bzw ob der Fehler durch ein bestimmtes verhalten reproduzierbar ist.
Musst uns schon bisschen mehr Futter geben, damit wir nicht im Nebel stochern müssen und Dir helfen können.
Sollte es wirklich das Steuergerät sein kannst Du es ggf. bei ecu.de reparieren lassen. Und wenn es dann nicht reparierbar ist habe ich wahrscheinlich demnächst eins abzugeben.
|
|
|
05.05.2011, 16:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
bei mir wars z.B. nur nen Massefehler von der Vorförderpumpe her 
|
|
|
05.05.2011, 16:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Barni75
bei mir wars z.B. nur nen Massefehler von der Vorförderpumpe her 
|
Und wie hat sich das im Verhalten + Fehlerspeicher ausgewirkt ?
|
|
|
05.05.2011, 16:15
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Holzminden
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
|
bmw hat nur gesagt das es das steuergerät ist weil die diesen fehler wohl öfters haben das das dsc einfach anfängt zu leuchten bei der fahrt oder im stand
|
|
|
05.05.2011, 16:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von tomekk 7
bmw hat nur gesagt das es das steuergerät ist weil die diesen fehler wohl öfters haben das das dsc einfach anfängt zu leuchten bei der fahrt oder im stand
|
Ja neee ist klar... die wollen Dir mal eben für mehrer hundert Euro ein neues Steuergerät verkaufen.
Schau mal ob in Deiner Umgebung ein Forumskollege ist, der Dir das auslesen und ein qualifiziertes Fehlerprotokoll geben kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|