


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2011, 08:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i
|
AUX-in / iPod touch / iPhone / iPad?
Könnte sein dass ich ein bisschen doof bin, aber ich habe trotz Bemühens der Suchfunktion keine abschließende Antwort über die beste Variante zum Anschluss eines MP3-Spielers (insbesondere iPhone, iPod touch, iPad weil wir die haben) im E38 (VFL, 1997, HIFI System Professional, CD Wechsler) gefunden.
Ich habe wohl Hinweise auf Zemex 2 und CP600 gefunden. Erscheint mir aber beides zu komliziert oder ungeeignet.
Liege ich da falsch?
In der einfachsten Variante hätte ich einfach nur gerne einen AUX Input in Greifweite vom Fahrer- oder Beifahrersitz. Ideal wäre natürlich wenn man die o.g. Geräte ebenfalls in Reichweite anschließen und aufladen könnte. CD-Wechsler kann gerne abgeklemmt werden, wenn's hilft.
Habe beim Googlen auch das hier gefunden: Solisto Pro 5G - USB / iPod / iPhone / AUX-In-Adapter - BMW 3er (E46), 5er (E39) - Rundk. - 4505 B01 - Zubehör - caraudio24.de
Taugt das was?
Was mir auch nicht ganz klar ist: Kann das im Handschuhfach verbaut werden oder muss es in den Kofferraum weil dort der CD-Wechsler ist? Im Kofferraum bringt mir das Ganze ja nichts. Man will ja z.B. als Beifahrer vielleicht Musik vom iPhone abspielen aber gleichzeitig Google Maps verwenden usw. Und in den Kofferraum lasse ich meinen Beifahrer nicht kriechen ;-)
Sorry wenn ich nur schlecht gesucht habe. Freue mich auch über Links zu bestehenden Posts.
Gruß!
Youngtimer
|
|
|
19.04.2011, 09:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Als Lowcost-Lösung habe ich den Stereo-Aux-In von Systin verbaut und mit einem Verlängerungskabel ein iPod-Aux-Kabel nach vorne verlegt.
Der Dock-Stecker kommt unter dem Getränkehalter aus der Konsole (ich habe keine OBD2-Buchse, da ist Platz; zur Not sogar zum Verstecken von dem Kabel  ) und da kann ich iPod o.ä. vernünftig anschließen. Mit einem 12V-USB-Netzteil kann ich den iPod dann auch noch laden, aber dann brummt bzw. pfeift es drehzahlabhängig. Aber sooo lange bin ich am Stück eh selten unterwegs
Über eine Integrationslösung denke ich schon länger nach, aber die, die ich bisher gesehen habe, kommen nicht mit meiner Konfiguration von VFL (BM23), P-Wechsler und DSP klar. Ohne DSP oder mit FL wärs kein Problem...
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
19.04.2011, 09:47
|
#3
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Haaatschi
Liege ich da falsch?
|
Ja, ich glaube schon.
Aus Deinem Post geht nicht direkt hervor, welches Radio Du verbaut hast; aber wir gehen mal davon aus, daß das Radioteil im Kofferraum hinten links steckt.
Dann kommst du mit dem ZemexV2 schon gut klar, den schließt Du direkt dort hinten als Ersatz für den CD-Wechsler an. Der Zemex hat einen SD-Kartenleser sowie USB-Anschluß und AUX-Eingang. Wenn Du es also komfortabel haben möchtest, legst Du einen USB-Anschluß sowie den Aux-Eingang mit zwei Kabel nach vorne in den Fahrgastraum. Je nach "Bastelfreude" könntest Du diese Anschlüsse in die Mittelkonsole vorne oder einfach nur in die MAL hinten legen .
Schönere Alternative (so habe ich das gemacht): an den AUX-Eingang des Zemex habe ich einen Belkin G33-Adapter angeschlossen. Mit diesem Ding kannst Du jetzt alle A2DP-fähigen Audiogeräte betreiben.
Der von Dir vorgeschlagene Solisto hat lediglich einen Vorteil gegenüber dem Zemex: die Steuerung des iDevices über das MFL. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob der solisto auch mit der iTunes-gesteuerten Musikverwaltung klarkommt. Das liest sich nämlich nicht so.
Und, um es kurz zu machen: so groß ist Berlin nicht: schau's Dir in meinem E38 doch mal an. Da ist noch ein bißchen mehr Spielerei, speziell fürs iPhone, drin...
|
|
|
19.04.2011, 10:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Morg
Über eine Integrationslösung denke ich schon länger nach, aber die, die ich bisher gesehen habe, kommen nicht mit meiner Konfiguration von VFL (BM23), P-Wechsler und DSP klar. Ohne DSP oder mit FL wärs kein Problem...
|
Wechsler rauswerfen und dafür nen Desion Gateway 100 in Verbindung mit DSP geht mit einem Analog-Digital-Wandler wenn man den CD-Player rauswirft problemlos.
Hatte ich bei mir auch bevor ich das DSP gegen was gutes getauscht habe.
Den Analog-Digital-Wandler hätte ich noch liegen.
|
|
|
19.04.2011, 18:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Dension hat auf meine Anfragen bezüglich der Kompatibilität nie geantwortet... und den Wechsler brauche ich ja nicht mehr, wenn der iPod integriert ist.
Ich schau mir das mal an.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|