Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2011, 23:42   #1
LB00578
e38 Driver
 
Registriert seit: 13.04.2011
Ort: Aarau
Fahrzeug: 728iA E38
Standard Kaltlaufregler nachrüsten

Hallo Zusammen

Hab mal gehört, dass man nen Kaltlaufregler nachrüsten kann und so in Euro 2 Abgasnorm reinkommt mit nem 728i, meine Frage was kostet die Nachrüstung, ist das ein grosser Aufwand und bringt mir das sonst noch was ausser bessere Abgaswerte? (Wie z.B. Motor schneller Betriebswarm)

Kann ich damit Steuern oder Versicherung sparen?

Danke für eure Antworten und Gruss aus der Schweiz

Lukas

edit: Sorry hab erst jetz gesehn dass dazu schon mehrere Treads eröffnet wurden, hat evtl. jemand aus der Schweiz Erfahrungen damit? (bei uns is die ganze Steuersache ja bissl anders)
LB00578 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 06:40   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Füge Deiner Profileintragung mal Produktionsmonat + -jahr Deines Fahrzeuges bei, dann kann man Dir eher helfen.

Wenn bei Euch in der Schweiz die Normen Euro2 etc. Anwendung finden kommt es ja weniger auf die Rechtslage an sondern vor allem darauf wie für Dein Fahrzeug welche Euronorm erreicht wird.

Wenn mich nicht alles täuscht ist es bei den frühen E38 einfach so dass man sich von BMW eine Bescheinigung schicken lassen kann, dass diese Euro2 (oder war es Euro3 - bei mir steht D4 im Fahrzeugschein) erfüllen.

Damit geht man in Deutschland dann zur Zulassungsstelle, die tragen das dann in die Fahrzeugpapiere ein und geben die Information an das Finanzamt weiter. Von dort erhält man dann einen ab dem Tag der Eintragung geänderten Steuerbescheid. Viel anders wird das in der Schweiz auch nicht laufen.

Hintergrund ist wohl der, dass zu der Zeit als die frühen E38 ausgeliefert wurden die neueren Euronormen noch nicht existierten. Euro3/4 wurden erst im Dezember 1998 amtlich veröffentlicht.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 06:45   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Grad nochmal die Suchfunktion bemüht, was Du eigentlich auch hättest machen dürfen, und folgende Interner Link) Information gefunden, welche Dir Aufklärung bescheren dürfte
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:19   #4
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Hallo, im Aargau gibt es die Steuerformel: Gewicht durch PS, den Fake wie in Deutschland gibt es hier nicht. Es steht im grauen Zulassungschein, müßte so 21, nochwas sein(jedenfalls bei mir).

EuroNorm spielt hier absolut keine Rolle, oder hast du dich noch nie gefragt warum hier soviel Youngtimer und Klassiker rumfahren .

Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 21:11   #5
LB00578
e38 Driver
 
Registriert seit: 13.04.2011
Ort: Aarau
Fahrzeug: 728iA E38
Standard

Ok danke vielmal für die Antworten, dann hat sich das Thema wohl erledigt
Doch stimmt gibt wohl einige Youngtimer mehr als bei unseren Nachbarn, das wär mal ein Vorteil, dass wir (noch) nicht in der EU sind
LB00578 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaltlaufregler boxerheinz eBay, mobile und Co 0 03.04.2011 00:02
Abgasanlage: Kaltlaufregler bmwpille BMW 7er, Modell E38 8 06.03.2011 12:17
E32-Teile: Kaltlaufregler Puk750il Suche... 1 13.05.2009 22:49
Kaltlaufregler Tönni BMW 7er, Modell E32 10 08.03.2008 20:00
Motorraum: Kaltlaufregler sechserfreak BMW 7er, Modell E32 1 31.08.2006 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group