


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
06.04.2011, 06:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Kurzzeitiger Ausfall vom Motor (Sporadisch)
Moin zusammen,
folgendes problem, die Sufu hat nix befridigendes ergeben:
Sporadisch (alle paar tage mal) kommt es vor das der motor beim beschleunigen komplett abstirbt, also der drehzahlmesser geht gegen null, es schlägt (geht sehr ruckartig) und die leistung ist auch total weg. Da diese aussetzer immer nur kurz mehrmals hintereinander sind, und kurz später wieder verschwunden sind bin ich noch nicht liegen geblieben.
Ich erklärs mal ein wenig ausführlicher.
Vor ca. 2 wochen wollte ich zum übersetzen ansetzen aus ca. 60 km/h um eine kolonne LKW zu überholen, beim runterschalten gab es einen schlag und ich hatte kurzzeitig keine leistung mehr (Überholvorgang sofort abgebrochen und gedacht mein getriebe sei fällig), aber es war sofort wieder alles ok. (so dachte ich evtl. durch ein großes schlagloch gefahren zu sein und hatte die sache erstmal verworfen).
Am WE wars ein wenig aussagekräftiger, ich war auf einer tangente von BAB zu BAB mit Trailer und rennwagen drauf. Kaum hatte ich mich mit ca. 70 eingefädelt und beschleunigte so richtung 90 km/h als die aussetzer stark auftraten, währenddessen viel ich schon auf unter 60 km/h. Sofort hatte ich von LPG auf Benzin umgeschaltet ohne erfolg, wollte schon aufm standstreifen ausrollen, habe aber mal die steptronik benutzt und runter in den 3 oder 2ten gang, über 3000 touren war das problem aber sofort verschwunden und trat die nächsten 200km hängerbetrieb +1000km solofahrt nicht mehr auf.
Gestern abend aufm weg zur arbeit fur ich langsam auf eine rote ampel zu wo er leichte aussetzer hatte. An der ampel habe ich in N mal ein paar gasstöße auf ca. 3000 touren gegeben und alles ok soweit, nur beim 3.ten mal ist der motor abgestorben. Gestartet hat er wieder einwandfrei (wie immer).
Spritzufuhr und antrieb scheinen nicht verantwortlich zu sein. Ich denke in richtung NWS KWS &co.
Natürlich werde ich die tage mal zum auslesen fahren, aber da kommen ja mal gerne unsinnige fehlermeldungen bei raus.
Kann mir jemand einen tipp geben?
Gruß Adrian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|