


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2011, 10:04
|
#1
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Kennt jemand die Artikelnummer der M-Logos?
Hallo Forumsgemeinde!
Auf meinen M-Parallel-Felgen haben sich im Laufe der Jahre drei der vier M-Logos verabschiedet und sind verloren gegangen.
Da ich die Felgen zur neuen Saison aufarbeiten lasse (Pulverbeschichtung) möchte ich auch gerne auf alle vier wieder ein M-Emblem anbringen.
Kennt zufällig jemand von Euch die Artikelnummer dafür?
(Nur zum Verständnis: Ich meine diese kleinen rechteckigen Aufkleber auf jeder Felge. Circa 5 x 10 mm, die sich auf jeder Felge auf dem Lochkreis befinden)
Ich kann die Artikelnummer im ETK nicht finden, bin mir aber sicher dass es eine gibt, da mir ein Bekannter schon mal in der Vergangenheit zwei der Dinger mitbestellt hat.
Leider habe ich zu eben diesem Bekannten keinen Kontakt mehr.
Kann jemand von Euch helfen?
Gruß Jippie
(der die selbstklebenden Dinger dieses mal mit Kontaktkleber fixieren wird)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
24.03.2011, 10:08
|
#2
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
__________________
BMW Individual
|
|
|
24.03.2011, 10:09
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
5 Sekunden haben ich gebraucht - wo hast Du denn bitte im ETK geschaut?
BMW LM Rad M Parallelspeiche 37 BMW 7' E38, 750iL (M73N) ? BMW Teilekatalog
Nummer 4 ist es...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.03.2011, 12:05
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
|
|
|
24.03.2011, 15:17
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Danke für Eure Antworten.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
|
Ich war komplett auf dem Holzweg: Nachdem ich zunächst in Gruppe "Kompletträder, Felgen und Reifen" nichts gefunden habe, habe ich in verschiedenen anderen Gruppen gesucht.
Hätte mir eigentlich schon mal eher auffallen sollen, dass in meiner zuerst angesehenen Gruppe gar keine Felgen zu finden waren.
Irgendwie war ich auf die Vorstellung fixiert, dass es für die Embleme eine Eigene Bildtafel geben müsste. Aber das habe ich wohl mit den normalen M-Schriftzügen verwechselt...
Typisch Mann: Wenn man ein (Pseudo-)Bild von dem was man sucht vor Augen hat, dann findet man es nicht, wenn es nur geringfügig anders aussieht.
Gruß Jippie
|
|
|
24.03.2011, 16:04
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei mir fehlte auch ein Smiley, war nicht böse gemeint.
Es gibt aber im ETK auch Positionen, die - zumindest für mich - manchmal sowas von unlogisch dort aufgereiht sind 
|
|
|
24.03.2011, 20:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Es gibt aber im ETK auch Positionen, die - zumindest für mich - manchmal sowas von unlogisch dort aufgereiht sind 
|
Jo, wie z.B. Wischerblätter in der HG 61 - "Fahrzeug-Elektrik"
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
25.03.2011, 00:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Willst Du die ganze Felge komplett pulverbeschichten oder nur den Stern???
|
|
|
25.03.2011, 10:53
|
#9
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Die Felgen werden komplett beschichtet, innen und außen.
Nur die Auflagefläche der Felge zur Bremsscheibe und die Ventilbohrung werden abgeklebt und bleiben unbeschichtet.
Erst einmal lasse ich sie in silber pulvern und wenn ich das Ergebnis sehe, entscheide ich, ob ich eventuell noch eine Lage transparent pulvern lasse, um etwas mehr Tiefenglanz zu bekommen.
Insgesamt möchte ich aber den normalen Look haben, den sie zuvor auch hatten. Hochglanzverdichten oder Chrom kommen daher für mich nicht in Frage, weil mir der Glanzgrad dabei zu hoch ist.
Gruß Jippie
|
|
|
28.03.2011, 15:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Okay. Und wenn Du zusätzlich die Betten polieren lässt??? Habe meine auch gerade zur Aufbereitung gebracht und bei mir werden nur die Betten poliert, da der Rest noch gut aussieht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|