Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2011, 20:50   #1
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard CD-Wechsler p/pi - Adapter ?

hi,
ich hab ein problem mit dem anschluss eines pi-wechslers.
bm54 wurde nachgerüstet, darum pi-wechsler.
orginal war bm24 und p-wechsler.

adapterleitung vom radiostecker (old/new-generation) war kein problem.
jetzt hab ich die beiden kabel des p-wechslers, die passen aber nicht in den pi-wechsler.

oben der pi, unten p, man sieht die unterschiedlichen stecker
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

die orginalkabel die nicht in den pi-wechsler passen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

gibts da passende adapter ? muss gelötet werden ? oder hab ich da einen denkfehler drin ?

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 14:17   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Denkfehler? - Hm, lass mal überlegen *kopfkratz*...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/einba...light=cp600bmw
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 20:07   #3
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi,
ich noch mal

die anleitung ist gut, aber ich habe auf bm54 aufgerüstet !
da vorher bm24 drin war ging dies nur mit dem adapter old-new-generation.

so, wie schon geschrieben sind die anschlüsse des pi generell anders als die des p-wechslers.
inzwischen bin ich weiter gekommen, auf dem monitor werden mir die cds angezeigt, ich kann sogar die einzelnen lieder anwählen, nur ton gibts nicht :(

hier ein foto des pi-wechslers mit den steckern/kabeln die mir der besorgt hat.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

der blaue flachstecker : pin 1 und 2 für strom, pin 3 für i-bus.
der schwarze stecker (am anderen ende weiss), da kommen 3 kabel raus.
das weisse stecker dieses kabels sollte direkt ins bm54.

rot markiert

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

da ist allerdings am weissen stecker eine kleine "plastiknase", darum ging dieser nicht ins bm54. nach entfernen der nase konnte ich diesen einstöpseln ins bm54. man hört das er cds reinzieht, wie gesagt auch über den monitor steuerbar, nur kein ton :(

so langsam verlässt mich die lust und ich weiss nicht weiter.
hat noch einer tipps was hier falsch läuft ?
achso, ich hab kein dsp, aber eine serienmässige endstufe (top-hifi oder so ?)

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 20:57   #4
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

Rubin meinte wohl auch eher, dass du deinen CD Wechsler rausschmeissen solltest und was "Modernes" einbauen sollst.

Wegen der Probleme mit dem Ton: die Suchfunktion hält so einiges zu dem Thema bereit.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 21:58   #5
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

danke für die antwort.
die sufu hab ich schon GEQUÄLT !
da find ich NIX zu eben genau dieser thematik.

sonst würd ich hier nicht so fragen.

und was "was moderneres" angeht. klar, gerne, nur erst mal wärs schön wenn der pi läuft, dann wären nachrüstsachen plug&pray

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 22:29   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Rubin meinte wohl....
Neeeeee Mädels,
ich dachte euch damit auf zu zeigen, wie der Pi-Wechsler angeschlossen werden muss. Iss ja der gleiche Tüttelfirtlefanz
3x Drahtl in einem Stecker für Saft und I-Bus und dann vielleicht das Koaxkabel wenn DSP und Radio RDS, BM23 oder BM24 verbaut ist.

Das BM54 wünscht auch bei DSP die Audiosignale über den Anschluss des CD-Wechslers am Radio.

Vielleicht hilft hier die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pinbelegung etwas nach. Denn ich glaube, das der TE nur den Stecker am Adapter (10pol -> 12pol) verdreht hat...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 22:46   #7
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

O.K. ... hab nüscht gesacht

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 23:07   #8
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

jau rubin, mit dem link kann ich was anfangen, danke !
eine frage dazu :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.online-rubin.de/BMW/steck...%20Stecker.jpg
--> cd-wechsler, analog audio -->e39fl, was hat das mit der "schirmung" auf sich ?

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 23:21   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

woscht - ähm, wir reden hier ja deutsch: egal
Masse = (-) = Karosse
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Suche Adapter für BM54 und PI-Wechsler BMW-Freak Suche... 0 03.06.2010 12:57
BLAUPUNKT MP3 Adapter CD Wechsler AUX IN gandalf Autos allgemein 0 16.12.2009 16:54
HiFi/Navigation: Zemex 2 USB SD Karten Adapter Statt wechsler Aristofanis BMW 7er, Modell E38 17 09.08.2009 13:34
Elektrik: cd wechsler adapter moses088 BMW 7er, Modell E38 1 10.06.2006 18:54
CD-Wechsler-Adapter für werksseitige Autoradios Don Pedro BMW 7er, Modell E38 1 29.10.2002 08:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group