Motor geht bei Stau aus
Hallo, ich hab folgendes Problem,
Ich fahre einen 728i e38 bj 07/1997 Automatik
Täglich gleicher ablauf:
Mein 7er Läuft eigendlich prima ,spring super an aus dem Kaltstart.
der Motor kling auch super hat volle leistung. (Motor Temperatur kalt)
Nach einer kurzen Stauphase in Starnberg ohne Fehler erreiche ich die Autobahn und fahre so 140km/h (Temp. normal,genau Mitte)
Die ersten 15 minuten auf der Autobahn läuft er bestens, bis ich die Innenstadt erreiche dort angekommen lande ich wieder im Stau und nach so 3 min Stop and go läuft er schlechter. (Temperaturzeige etwas weiter rechts aber noch nicht im roten Bereich).
Dann an der ampel geht er aus . Ich starte ihn aber nichts geht,dann schleisse und öffne ich per funkzv und siehe da er läuft wieder völlig normal.
bis zur arbeit.
wenn ich zb den motor abstelle wenn er normal lief und dan ohne die zv zu schliessen und zu öffnen nochmal starte braucht er viel länger anzuspringen und läuft dan gefühlt nur auf 5 Zylindern.
Er fährt dan so als fehlen ihm 40 % Leistung.
Ich weis jetzt nicht ob es an der zv liegt oder an der Motorentlüftung am kurbelkreis.
bitte um hilfe
Nachtrag habe bereits
Benzinfilter
Batterie 100ah
Zündkerzen
neugemacht
Geändert von glorreicher7 (13.03.2011 um 19:11 Uhr).
|