


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.08.2014, 07:52
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
Lordose elektr. bei mechanischen Sitzen nachrüsten?
Moin, ich mal wieder 
Ich habe schon gesucht, nichts gefunden.
Also ich habe nen 95er mit Stoffsitzen und Sitzheizung, allerdings mechanische Verstellung.
Nun konnte ich ne Lederausstattung bekommen, auch mechanische Verstellung, in den Vordersitzen wurde begonnen die Lordosenstütze nachzurüsten (evtl. ist der VK ja auch hier registriert?).
Nun aber zur Frage: Wie steuer ich den ganzen Kram an?
Die Pumpe ist dran aber die gehört vom Halter her wohl zu den elektr. Sitzen.
Ich finde auch kein Kabel das zum Schalte gehen könnte, wie verkabel ich den Schalter?
Der VK sagte es fehlt nur noch der Schalter, aber was soll ich mit dem Schalter wenn es keine Kabel dorthin gibt?
Kann da jemand helfen?
|
|
|
22.08.2014, 11:23
|
#2
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ich hätte noch graue Ledersitze mit Lordose da...
Falls Dir das irgendwie hilft
|
|
|
22.08.2014, 15:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
Etwas Offtopic..... ich habe Kontursitze in meinem...aber keine Lordosenstütze... ich dachte die gab es nur mit? Kann mir das jemand erklären?
|
|
|
22.08.2014, 17:16
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Ich hätte noch graue Ledersitze mit Lordose da...
Falls Dir das irgendwie hilft
|
Helfen in dem Sinne, dass Du evtl mal in Erfahrung bringen kannst wie sich das mit dem Schalter verhält und mir das mal mitteilen würdest, am besten natürlich mit Foto(s). Wäre echt riesig nett von Dir.
Ansonsten wären mir Graue lieber gewesen da in meinem sonst auch alles grau ist, naja, nun habe ich Schwarze günstigst bekommen... nur diese Lordosenstütze, was ich habe möchte ich auch nutzen können.
|
|
|
22.08.2014, 22:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
der Verkäufer der Sitze hat dir also erzählt, dass er die Lordose nachgerüstet hat und du nur noch den Schalter anschließen musst?!
Warum fragst du den dann nicht, wo der Stecker für den Schalter versteckt ist? Niemand von uns kann doch wissen, ob er einen Kabelbaum selbst gestrickt hat, oder ob der originale Kabelbaum liegt. Und wenn du gar nicht weiter kommst, musst du halt im WDS gucken. Soooo viele Kabel sind das bei der Lordosenstütze nicht. Und im Original liegt der Schalter in der seitlichen Verkleidung des Sitzes.
Und zur Ausgangsfrage: Jawoll, manuelle Sitze und Lordose geht zusammen. Meiner hatte das ursprünglich so verbaut.
Gruß
Jens (der gern hilft, aber nicht hellsehen kann)
|
|
|
25.08.2014, 12:44
|
#6
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Zitat:
Zitat von alex_n66
Ansonsten wären mir Graue lieber gewesen da in meinem sonst auch alles grau ist, naja, nun habe ich Schwarze günstigst bekommen... nur diese Lordosenstütze, was ich habe möchte ich auch nutzen können.
|
Dann kauf doch meine grauen und bastel nicht mit den schwarzen rum, die ansonsten in keinster Weise zum Inneren Deines Wagens passen! 
|
|
|
27.08.2014, 07:00
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
Noch ne Lederausstattung kaufen ist nicht drin, ich gehöre zu denen, die nach Ansicht Einiger keinen BMW fahren dürften weil ich keine Tausende rumliegen habe....
|
|
|
27.08.2014, 09:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
dann verkauf doch die dann nicht benötigten schwarzen .......
das mit den grauen Sitzen würde ich auch vorziehen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
28.08.2014, 08:01
|
#9
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Naja...50 Euro gespart, Stundenlang im Forum rumgeschrieben und nochmal ewig an der Elektrik rumgefummelt und nebenbei noch den Innenraum verschandelt.... Das rechnet sich natürlich!
|
|
|
29.08.2014, 11:46
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
Als erstes mal, ich wollte hier kein Thema eröffnen um unter nem Vorwand meine Ledersitze loszuwerden.
Zum anderen, wer sagt mir denn das ich 50€ gespart habe?
Ich habe top Sitze stehen, ob die Hellen meinen Anfordrungen genügen wäre dann das nächste.
Dazu das Problem, wie herbekommen...
Also bitte keine Mutmaßungen über Einsparungen, tut nichts zum Thema.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|