Hallo alle Zusammen,
so gestern/heute war ein spannender Tag.
Als Ich heimkam und Rückwärts-Gang einlegte,
begrüßte mich der PDC Schalter mit Geblinke &
5 Sekunden Pfeif-Ton.
Habe dann alle Sensoren mittel Hör/Spür Probe
getestet. Funktionieren ALLE
Dann habe Ich gelesen, es würde einen Unterschied
machen ob man nur den PDC Schalter drückt oder
wirklich den Rückwärtsgang einlegt, also Handbremse
rein, R eingelegt & das Ganze nochmal, ebenfalls alle
Sensoren abgehört/abgetastet, ergab wieder keinen
Fehler.
Dann hab Ich gelesen, es könnte auch am Beifahrer-Gong
liegen, wenn da die Leitung nicht stimmt & zufällig habe
Ich die Mikrofilter getauscht, das heißt Ich habe in der Nähe
vom Gong gearbeitet.
Also um halb 1 morgens raus, Beifahrerfußraum auseinander
gerissen ( Ihr glaubt nicht wie schnell man arbeiten kann,
wenns einem Arschkalt ist

), Gong abgesteckt.
PDC macht Fehler"piepen" über die Hinteren Lautsprecher.
Heute hab Ich das Auto gestartet, R eingelegt & was ist?
PDC funktioniert tadellos?
Habe dann Speicher ausgelesen, und da standen ALLE
Sensoren als "Ausschwingungsfehler" drin, und Ich meine
wirklich JEDER einzelne Sensor & natürlich der abgeklemmte
Gong.
In der Einzeldiagnose habe Ich mir jeden Sensor angesehen
und die zeigen alle plausible cm Werte an - allerdings sind
alle etwas.. "träge", also wenn Ich die Hand direkt davor
halte - brauchts schon ne Sekunde bis da was passiert?
Nun Gut, erklären kann Ich mir das nicht, aber PDC läuft
jetzt wundersamerweise wieder, also nehm Ich das mal so hin.
Dann ist mir noch aufgefallen, das die Lampe in der Beifahrertür
unten ausgebrannt ist, habe die gewechselt & gleich mal die
Sicherung geschossen, nach dem Tausch dieser geht wieder alles.
Jetzt kommt aber das Dritte Mysterium...Ich musste noch schnell
die hintere Türverkleidung abnehmen & hatte mein Werkzeug im
Kofferraum, dieser war natürlich geöffnet.
Türverkleidung fertig gemacht, wollt Ich den Kofferraum schließen
und es passierte Nichts.
Die Pumpe sprang nicht an & man hörte es auch nirgenst "klicken"(Relais)
Bei jedem 2x Drücken auf den Taster wollte er natürlich "auf" machen,
Pumpe arbeitet paar Sekunden und schaltet ab (logisch, Klappe ist ja offen)
Habe dann..
Zündung Stufe 1 = Geht nicht zu
Zündung Stufe 2 = Geht nicht zu
Auto starten => problemlos zugemacht?
... Einzeln betrachtet würde mich das Ganze vielleicht
nicht so stören, aber das passierte alles in 1.2 Tagen?
Habe vorhin ne Runde gedreht & mir Ladespannung anzeigen
lassen im Kombi, Ergebnis =>
Verbraucher:
Klima voll aufgedreht, Xenon, Musik (großer Woofer u.s.w),
Heckscheibenheizung, Sitzheizung
Teillast => 13.6 - 13.8
Teillast mit Gas-Wegnahme => kurzer Einbruch auf 13.4,
dann wieder 13,6 - 13,8
Volllast => 13.8
Leerlauf => 13.5 - 13.8
Zündung-Aus => 12.9, stetig fallend bis 12.2 - 12.3 (Musik weiterhin
voll augedreht)
Für mich passen die Werte, wie seht Ihr das?
Zufall ... veraltete Sicherungen... oder doch
der große Fehlerteufel im Anmarsch?
Momentan funktioniert wieder alles tadellos, egal wie
oft Ich es probiere, aber wundern tuts mich trotzdem?
Mehr als weiter-beobachten Kann Ich zurzeit eh nicht,
aber vielleicht habt Ihr den Einen oder Anderen Ratschlag,
aufmunternde Worte oder gleiche Erfahrungen?
lg Rene