Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2011, 16:06   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard PDC & Heckklappe spinnt

Hallo alle Zusammen,

so gestern/heute war ein spannender Tag.
Als Ich heimkam und Rückwärts-Gang einlegte,
begrüßte mich der PDC Schalter mit Geblinke &
5 Sekunden Pfeif-Ton.

Habe dann alle Sensoren mittel Hör/Spür Probe
getestet. Funktionieren ALLE

Dann habe Ich gelesen, es würde einen Unterschied
machen ob man nur den PDC Schalter drückt oder
wirklich den Rückwärtsgang einlegt, also Handbremse
rein, R eingelegt & das Ganze nochmal, ebenfalls alle
Sensoren abgehört/abgetastet, ergab wieder keinen
Fehler.

Dann hab Ich gelesen, es könnte auch am Beifahrer-Gong
liegen, wenn da die Leitung nicht stimmt & zufällig habe
Ich die Mikrofilter getauscht, das heißt Ich habe in der Nähe
vom Gong gearbeitet.

Also um halb 1 morgens raus, Beifahrerfußraum auseinander
gerissen ( Ihr glaubt nicht wie schnell man arbeiten kann,
wenns einem Arschkalt ist ), Gong abgesteckt.
PDC macht Fehler"piepen" über die Hinteren Lautsprecher.

Heute hab Ich das Auto gestartet, R eingelegt & was ist?
PDC funktioniert tadellos?
Habe dann Speicher ausgelesen, und da standen ALLE
Sensoren als "Ausschwingungsfehler" drin, und Ich meine
wirklich JEDER einzelne Sensor & natürlich der abgeklemmte
Gong.

In der Einzeldiagnose habe Ich mir jeden Sensor angesehen
und die zeigen alle plausible cm Werte an - allerdings sind
alle etwas.. "träge", also wenn Ich die Hand direkt davor
halte - brauchts schon ne Sekunde bis da was passiert?

Nun Gut, erklären kann Ich mir das nicht, aber PDC läuft
jetzt wundersamerweise wieder, also nehm Ich das mal so hin.

Dann ist mir noch aufgefallen, das die Lampe in der Beifahrertür
unten ausgebrannt ist, habe die gewechselt & gleich mal die
Sicherung geschossen, nach dem Tausch dieser geht wieder alles.

Jetzt kommt aber das Dritte Mysterium...Ich musste noch schnell
die hintere Türverkleidung abnehmen & hatte mein Werkzeug im
Kofferraum, dieser war natürlich geöffnet.

Türverkleidung fertig gemacht, wollt Ich den Kofferraum schließen
und es passierte Nichts.
Die Pumpe sprang nicht an & man hörte es auch nirgenst "klicken"(Relais)
Bei jedem 2x Drücken auf den Taster wollte er natürlich "auf" machen,
Pumpe arbeitet paar Sekunden und schaltet ab (logisch, Klappe ist ja offen)

Habe dann..

Zündung Stufe 1 = Geht nicht zu
Zündung Stufe 2 = Geht nicht zu
Auto starten => problemlos zugemacht?

... Einzeln betrachtet würde mich das Ganze vielleicht
nicht so stören, aber das passierte alles in 1.2 Tagen?

Habe vorhin ne Runde gedreht & mir Ladespannung anzeigen
lassen im Kombi, Ergebnis =>

Verbraucher:

Klima voll aufgedreht, Xenon, Musik (großer Woofer u.s.w),
Heckscheibenheizung, Sitzheizung

Teillast => 13.6 - 13.8
Teillast mit Gas-Wegnahme => kurzer Einbruch auf 13.4,
dann wieder 13,6 - 13,8
Volllast => 13.8
Leerlauf => 13.5 - 13.8

Zündung-Aus => 12.9, stetig fallend bis 12.2 - 12.3 (Musik weiterhin
voll augedreht)

Für mich passen die Werte, wie seht Ihr das?
Zufall ... veraltete Sicherungen... oder doch
der große Fehlerteufel im Anmarsch?

Momentan funktioniert wieder alles tadellos, egal wie
oft Ich es probiere, aber wundern tuts mich trotzdem?

Mehr als weiter-beobachten Kann Ich zurzeit eh nicht,
aber vielleicht habt Ihr den Einen oder Anderen Ratschlag,
aufmunternde Worte oder gleiche Erfahrungen?

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 17:48   #2
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Update:

PDC fällt doch wieder aus, bin dann ( ohne Motor abstellen o.Ä. ) herumgefahren, zuhause gings dann auf einmal wieder??

Ich vermute das Steuergerät hat einen Weg, wer stimmt mir zu?
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 19:02   #3
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

achte mal auf die temperaturen wenn die pdc ausfällt. meiner hat das auch machmal, wenn es minusgrade draußen sind, das die pdc sporadisch ausfällt. wenn man dann gefahren ist und der wagen warm ist geht es wieder. ich glaube da frieren die sensoren ein oder es bildet dich da eine eisschicht drauf, womit er nicht klar kommt.
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 19:06   #4
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Temperaturen kann Ich eigentlich ausschließen,
gestern warens -1 heute +8 Grad, Verschmutzung
u.s.w hats keine gegeben, habe die beim Testen
kompl. gereinigt (Eisschicht also auch ausgeschl.)

Ich werde morgen das Steuergerät mal rausreißen
und somit stromlos machen, mal sehen ob es sich
erholt bzw. vielleicht sieht man ja was offensichtliches.

Wenn irgendjemand noch ne Idee dazu hat, bitte melden.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Soft Close bei Heckklappe spinnt!! tt83 BMW 7er, Modell E38 12 01.12.2010 01:07
E38-Teile: PDC,Türen,Heckklappe & Kleinteile E38 740i Letter-man Biete... 1 12.04.2010 23:06
Automatische Heckklappe spinnt 7er Fan BMW 7er, Modell E38 30 26.06.2007 10:22
Innenraum: Heckklappe spinnt... andy.fs BMW 7er, Modell E38 6 18.09.2006 14:38
Soft Close Heckklappe spinnt Mark BMW 7er, Modell E38 1 18.11.2003 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group