


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2011, 19:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
|
Trotz DSP schlechter Klang
habe grad gelesen hier im Forum das DSP einen 400 watt verstärker und 14 lautsprecher haben soll.
warum ist dann der klang so bescheiden???
ok, lautsprecher sind vermutlich schon total im eimer, aber reicht es aus nur diese zu wechseln?
jeder kleinwagen mit standard radio klingt besser als mein dicker
|
|
|
07.02.2011, 19:25
|
#2
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
|
|
|
07.02.2011, 19:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das ist immer die Frage, was "gut klingen" oder "besser klingen" bedeutet.
Die Anlage in meinem vorherigen Auto hat sicher mehr hergemacht, wenn man laut und mit kräftigen Bässen Musik hören wollte.
Für den Musikgenuss finde ich den Klang im BMW aber ganz ansprechend. Erst bei Lautstärken, die ich sowieso nicht dauerhaft hören möchte, fängt er etwas an, deutlich unausgewogen zu klingen.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
07.02.2011, 19:49
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Also ich glaub man darf schon sagen, dass die Anlage im E38 verdammt schwach auf der Brust ist im Vergleich.
Es wird immer Leute geben, denen es reicht oder genug ist.
Ich finde den Klang ebenfalls sehr duenn und ich leg nicht mal großen Wert auf BumBum und Bass.
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
07.02.2011, 19:55
|
#5
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Also ich glaub man darf schon sagen, dass die Anlage im E38 verdammt schwach auf der Brust ist im Vergleich.
Es wird immer Leute geben, denen es reicht oder genug ist.
Ich finde den Klang ebenfalls sehr duenn und ich leg nicht mal großen Wert auf BumBum und Bass.
Gruß,
Wolfi
.
|
Ist bei mir das gleiche, ich hab auch das DSP und auch schon 1000 Einstellungen probiert aber bin nicht wirklich zufrieden. Mit original Alben gehts noch, aber sobald man mal was gebranntes hört was nicht in StudioQuali vorliegt schepperts schnell aus der Hutablage :(
Mein e34 540i mit Business RDS und großes Hifi System hat sich 20 mal besser angehört und auch richtig "gebummst".
Wirklich blöd.
|
|
|
08.02.2011, 08:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
|
aber woran liegt es denn wenn der dsp verstärker bereits über 400 watt verfügt?
ordentliche boxen eingebaut dann sollte die leistung doch auch passen oder nicht?
|
|
|
08.02.2011, 10:27
|
#7
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
400W für 14 Lautsprecher ist aber nicht grad viel!
Ich will wissen ob man ne andere Endstufe da verbauen kann -.-
|
|
|
08.02.2011, 11:57
|
#8
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von dashane
Ich will wissen ob man ne andere Endstufe da verbauen kann -.-
|
Klar geht das....
|
|
|
08.02.2011, 13:41
|
#9
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Fertig zum umstecken gibts sowas aber nicht oder? Also alten gegen neuen plug'n play tauschen?
|
|
|
08.02.2011, 15:40
|
#10
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von XX740
habe grad gelesen hier im Forum das DSP einen 400 watt verstärker und 14 lautsprecher haben soll.
warum ist dann der klang so bescheiden???
ok, lautsprecher sind vermutlich schon total im eimer, aber reicht es aus nur diese zu wechseln?
jeder kleinwagen mit standard radio klingt besser als mein dicker
|
Was genau meinst Du mit bescheiden? Bei welchen Werken versagt die Anlage? Ich hatte noch nie Schwebungen, auch bei recht hoher Lautstärke (habe aus Neugierde ausprobiert ob ein Oratorium mit Chor und Solisten immer richtig wiedergegeben wird, bevorzuge aber meist leise Musik).
Oder geht es Dir um die Wiedergabe von Stücken die so klingen wie eine jahrelang schlecht aufgestellte Waschmaschine?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|