


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.02.2011, 08:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-745LI (09.01)
|
BM54 Back muss ich 2x einschalten... ?
Nach dem Einbau eines BM54-Back in meinen 750iL vom 09.1997...
...wenn ich das Fahrzeug starte und das Radio einschalte funktioniert es ohne Probleme.
...wenn ich das Fahrzeug dann wieder ausschalte und noch mal starte, dann versucht er das Radio wieder mit einzuschalten. Die Lampe am Radioknopf leuchtet, aber es ist kein Tönchen zu hören.
Wenn ich das Radio jetzt noch einmal ausschalte und dann wieder einschalte, funktioniert es wieder.
Für eine Idee oder einen Tip wäre ich superdankbar, da es das alte BM24-Radio nicht gemacht hat.
|
|
|
22.02.2011, 08:53
|
#2
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
BM54 ausbauen und nachlöten - wie schon oft im Forum beschrieben - hilft 100%.
Gruss,D.
__________________
|
|
|
22.02.2011, 08:58
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-745LI (09.01)
|
BM54 Back war noch original verpackt.
Danke für den Tip mit dem nachlöten, den habe ich bereits mehrfach im Forum gelesen.
Bei mir stellt sich das Problem aber etwas anders da... Das BM54 Back funktioniert ohne Ausfälle. Es geht mir nur um den einen kleinen Fehler, dass es beim starten des Fahrzeuges keinen Ton von sich gibt. Wenn ich das Radio einmal ausschalte und dann wieder einschalte, ist alles in Ordnung.
Es ist mir noch niemals während der Fahrt ausgegangen.
|
|
|
23.02.2011, 10:03
|
#4
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Späther wird schlimmer - nachlöten !!!
|
|
|
23.02.2011, 10:09
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-745LI (09.01)
|
Ich habe ein ungutes Gefühl, ein nigelnagelneues BM54-Back einfach mal nachzulöten... Immerhin funktioniert ansonsten alles.
|
|
|
23.02.2011, 10:16
|
#6
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Hast keine Kumpels, die das können ??? So schwer ist das nicht.
|
|
|
23.02.2011, 11:24
|
#7
|
Gast
|
@ Figa Was soll der Schwachsinn, Ein neues Gerät Nachlöten.
Es wir wohl ein Problem mit dem I Bus sein. Bedenkt doch mal euer Auto ist ein kleiner Computer. und das einer aus den Neunzigern.
Wenn ich einen Computer an und aus, wieder gleich an, muss er auch erst mal wieder alles Laden, wenn er den sich nicht verschluckt weil er ja vorher ja alles runter fahren sollte....  Auch beim BMW ist es so. Erst alles rauf fahren, dann wieder alles runter und wieder rauf. Da muss er ja verrückt werden.
Ach ja und wenn du navi hast war bestimmt die Batterie abgekemmt, ja und es wurde vergessen dem Navi zu sagen was da für ein Radio ist. Den nach laden der neuer Software, bzw nach abklemen der Batterie. Sollte das Radio einmal aus und an geschaltet werden nach dem Neustart damit das Navi Weis welches Radio da ist.
Gruss Heiko
|
|
|
23.02.2011, 12:04
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-745LI (09.01)
|
@pilatus
I Bus könnte eine Möglichkeit sein, da ich gestern beim Auslesen meines EDC-Steuergerätes eine Fehlermeldung bekommen habe, dass das Lenkwinkelsensorsignalkabel auf der 5V Leitung kurzgeschlossen sei.
Die Frage ist nur, wie ich das jetzt beheben kann. Ich habe erstmal ein neues EDC-Stg über Ebay für 20€ bestellt und gucke mal, ob die Fehlermeldung noch vorhanden ist.
|
|
|
23.02.2011, 12:21
|
#9
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Zitat:
Zitat von pilatus
@ Figa Was soll der Schwachsinn, Ein neues Gerät Nachlöten.
Es wir wohl ein Problem mit dem I Bus sein. Bedenkt doch mal euer Auto ist ein kleiner Computer. und das einer aus den Neunzigern.
Wenn ich einen Computer an und aus, wieder gleich an, muss er auch erst mal wieder alles Laden, wenn er den sich nicht verschluckt weil er ja vorher ja alles runter fahren sollte....  Auch beim BMW ist es so. Erst alles rauf fahren, dann wieder alles runter und wieder rauf. Da muss er ja verrückt werden.
Ach ja und wenn du navi hast war bestimmt die Batterie abgekemmt, ja und es wurde vergessen dem Navi zu sagen was da für ein Radio ist. Den nach laden der neuer Software, bzw nach abklemen der Batterie. Sollte das Radio einmal aus und an geschaltet werden nach dem Neustart damit das Navi Weis welches Radio da ist.
Gruss Heiko
|
Schwachsinn ???!!! Bei mir läuft nach dem nachlöten fehlerfrei, ohne Aussetzer - ich war auch skeptisch- meine ich nachlöten - Batterie Reset, neuste Soft drauf, Fehlerspeicher löschen , Antennenkabel festmachen usw.- nichts geholfen - nachgelötet! - jetzt habe ich Ruhe .
P.S. Schaden tuts nicht ! - wenn man sauber macht.
Gruss,D.
|
|
|
23.02.2011, 14:00
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-745LI (09.01)
|
Welches Fehlerbild hattest Du genau?
...Kommunikation ist nicht gerade meine Stärke, aber ich glaube, wir reden vielleicht ein kleines Bisschen aneinander vorbei.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|