Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 15:02   #1
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard Tacho aus dem E53 verbauen. Wie ?

hallo,

wer kann mir helfen!

ich möchte einen tacho aus einem e53 verbauen. kann man den tacho auf mein fahrzeug kodieren?

welches teil muss noch ich tauschen um meine km zu übernehmen?

was muss ich noch machen damit die lämpchen sich nach und nach ausschalten wenn die temperatur erreicht ist.

ich sage schon mal danke.

Michael
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 15:15   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Eine vernünftige Überschrift sollte Deine Anfrage schon haben....

Diesmal habe ich sie für Dich geändert.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 15:20   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Das könnte dir der Straubinger sagen. Allerdings geht das nicht mit einem x-beliebigen E53 Tacho, also das einbauen und codieren schon, aber die Geschichte mit der Tempanzeige hat nur der Tacho vom 4.6is oder 4.8is. Da muss aber wohl noch bissl was gebastelt werden. KM Stand ändern durch Teiletausch kannst wohl knicken. Da musst wohl zu nem Tachoguru und das für teures Geld machen lassen. Was den reinen Einbau und die Codierung aufs Fahrzeug angeht das könnten wir durchaus hier machen. Was die Sache mit der Tempanzeige angeht wird der Straubinger wohl kaum rausrücken weil er legt Wert drauf der einzige mit X5 Kombi zu sein. Aber wenn son Kombi vorhanden ist lässt sich das sicherlich rauskriegen wie das funzt.Ich denke da hätte ich wohl den einen oder anderen den ich da um Rat fragen kann.

Gruß
Stefan

P.S.: Die Öltempanzeige anstatt des Verbrauchszeigers funzt über den thermischen Ölniveausensor welcher vorhanden ist. Und lt. WDS gibts noch nen Kühlwassertempdoppelfühler. Kann also so aufwendig nich sein das ganze

Geändert von StefanP (05.02.2011 um 15:25 Uhr).
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 15:32   #4
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

hallo stefan,

hast du die mögkichkeit mir den tacho zu codieren?

ich arbeite in gütersloh, also wäre das kein problem von meiner seite aus.

gruß Michael
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 15:52   #5
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also aufs Auto codieren geht. Nur halt eben KM Stand nicht. Ich fahr auch schon seit nem halben Jahr oder so mitm falschen KM Stand rum weil der sich wohl nur für teures Geld bei som Tachoheini ändern lässt. Und Enzo weigert sich beharrlich obwohl der KM Stand rauf anstatt runter soll
Allerdings wird die reine Codierung noch nicht dazu führen das die Öltempanzeige geht denk ich mal. Da werd ich aber noch mal intensiver das WDS studieren ob da auch noch was an der Verkabelung gemacht werden muss.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 16:12   #6
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

was passiert denn, wenn ich den tacho jetzt verbaue?
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 16:19   #7
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Werden einige Anzeigen spinnen und der Manipulationspunkt wird leuchten. Ob der Tacho korrekt anzeigen wird weiß ich nicht. Hab seinerzeit nur nen uncodiertes einteiliges Kombi reingehangen um mal zu schauen wie das mit Pixelfehlern und so is. Kühlmittelanzeige knallte beim kalten Motor direkt nacht rechts ausm Bild. Tankanzeige machte glaube ich gar nix. Drehzahlmesser passte gefühlt, aber gefahren und aufn Tacho geschaut bin ich damals nicht.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 16:59   #8
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

kann dabei auch was abrauchen?
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:26   #9
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich behaupte jetzt mal nein. Zumindest ist bei meinem Test nix abgeraucht. Weiß natürlich nicht wie sich das im "langzeit-fahrbetrieb" auswirkt. Zumal im Kombi auch Motor und Schaltart eingetragen sind. Aber wenn du eh zwischen Espelkamp und GT pendelst, kommst halt die Woche mal aufm Heimweg bei mir in Brake rum und legst dir das neue Kombi ins Auto und dann wird das schon. Oder hast es brandeilig weils alte Kombi defekt is?

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:30   #10
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ich würds auf keinen Fall probieren.

Kann auch sein, dass dann dein Wagen den höheren KM Stand annimmt, sollte der Wagen weniger haben als der neue Tacho.

Lass es lieber.
__________________
Einfallsreiche Signatur
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatik Wählhebel etwas wackelhaft? Wie Autotelefon verbauen? Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 8 24.03.2009 21:24
Abgasanlage: Wie schaut s mit dem G kat im e23 aus? mobiler masseu BMW 7er, Modell E23 8 02.06.2007 08:55
Innenraum: Geräusche hinter dem Tacho nach dem ausschalten des Motors?? dirk750 BMW 7er, Modell E32 4 13.03.2007 15:35
Geräusche aus dem Tacho?!? erik BMW 7er, Modell E32 7 22.03.2004 17:38
KNACKEN AUS DEM ARMATURENBRETT/ TACHO.. Abhilfe?? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 4 08.08.2003 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group