Eines vorab: Ich selbst bin ziemlicher Technik-Laie, v.a. auch was den Bereich KFZ-Elektronik angeht.
Habe an meinem 740 auch das Problem, dass er mir nach drei Tagen Standzeit (vorher Langstreckenfahrt auf AB/Bundesstrasse von min. 1h) die Batterie inzwischen regelmäßig leer zieht.
Habe schon ein paar Sachen selbst probiert, die ich mit kleinem Aufwand überprüfen konnte (Kofferraumbeleuchtung rausgedreht, Telefonhörer vom Netz genommen etc.), hat aber nicht geholfen.
Neue Varta-Batterie kam im Mai 2010 rein, die Lichtmaschine funtioniert auch.
Habe jetzt am 16.8. einen Termin in einer (freien) KFZ-Elektronik-Werkstatt, die sich des Problems mal annehmen will. Ferienbedingt ging es leider nicht früher.
Frage: Was kann ich bis dahin tun, damit ich nicht alle paar Tage eine tiefenentladene Batterie habe? Klar, ich könnte mich jeden Abend ins Auto setzen und eine halbe Stunde über die AB cruisen. Macht zwar Spaß, aber in dem Ausmaß plagt mich ja dann doch mein Umweltgewissen.

Wäre es evtl. auch empfehlenswert, bei Standzeiten größer einem Tag die Batterie abzuklemmen? Wenn ja, wie mache ich das genau? Oder bekomme ich dann durch das Abklemmen andere (Elektronik-)Probleme?
Für eure Antworten bedanke ich mich bereits vorab.