Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 19:58   #1
Street
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Schifferstadt
Fahrzeug: E38 740i (06/95)
Standard Diverse Probleme Wandler / Servo/ Navi

So nochmals hallo

so die Experten bitte, bin zwar vom fach aber meiner Black Pearl soll alles so gut es geht Pefect werden .


das ist meine Black Pearl nochmal.











Daten:
740i
Automatik
bj;95

278 tkm.

Tieferlegungs federn: 55/35
Auspufblenden
Sonst Übliche ausstattung.




So die fragen:

Motor läuft gut Zündspulen. und diverse teile wurden gewechselt
, ja auch die Öl Pumpe ist WIEDER BOMBEN fest.

nur was komisch ist, denke das der Wandler geräusche macht . ab einem drehzal von 2200 nur kurz dann hört es auf,
( es rasselt kein blech oder sonstiges, es kommt vom Getriebe )
schalten tut er einwandfrei konnte keine Probleme bemerken.

Servo lenkung hängt ab und zu Öl verliert er an der Druckleitung. Öl ist drin trotzdem sitz der ab und an in der Links Kurve fest, also fest in dem sinne wie ohne servor so fühlt sich es an.
Doch Lenkgetriebe ? oder Pumpe

Ab und an leuchtet ganz kurz die Batterie anzeige auf , Lima ladet gemessen 14,2 V
Kabel befestigungen sind fest an der Batterie, am Motor soweit ich sehen konnte auch.


So Navi ist der wie auf dem Bild:
habe im Himmel einen Monitor dank dem vorgänger er hat es aber auch von seinem vorgänger . keine ahung ob es geht,

kann man an den evtl einen verstärker anschliesen. Mp3 und diese VDO geräte habe ich gelesen sollten gehen. würde gerne vom Sound ein bisschen mehr haben wollen.
Eine Rückfahr kamera wäre auch top.

Oder sollte ich das ganze lieber gegen ein anderen wechsel, wie beim neueren Modell.
was würdet ihr mir empfehlen.


Des weiterem kommen zwar noch ein paar umbauten wie Stoßstange/ Kotflügel/ Motorhaube muss erneuert werden und ne Auspuff anlage, sonst bleibt er wie er ist.

so die Experten . her mit Input

Geändert von Street (25.01.2011 um 20:06 Uhr).
Street ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 20:29
M.M.735
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 25.01.2011, 20:58
Street
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 25.01.2011, 22:17
Stinger
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 26.01.2011, 00:31   #2
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Als erstes würde ich mal das Auto waschen!
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 00:46   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Haha du Sack, das wollt ich vorhin auch schreiben Und neue Scheinwerfergläser empfehlen. Aber da ich bei den restlichen Dingen hätte passen müssen dacht ich mir ich lass das mal mit gehässig

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 08:24   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Hui, Eine baustelle

Gut fangen wir mal an. Die Heckschürze bekommst hier bei den üblichen Schlachter neu, die Endtöpfe kannst vermutlich retten, aber ggf. gibts da auch neue. Ansonsten hast ja glück das nicht soooo viel verbastelt ist. Die Federn gibts auch für schmales Geld bei BMW. Dann hast wieder nen 7er, die den namen "pearl" tragen darf.

Die Servolenkung würde ich einfach mal mit neuen schläuchen, und neuen behälter ausstatten. Wenn die schon sifft, fang da mal an. Wenn die Lenkung in den Kurven hängt.. wird die lenkung nur schwerer, oder musst du richtig arbeiten um die lenkung wieder in die mitte zu bekommen? Knarzt und knallt es zufällig beim lenken? Wenn es nur schwergängig ist, ohne geräusche, dann würde ich mal bei der Pumpe anfangen (leider SEHR teuer) und wenn du Niveauregelung hast (Astronomisch teuer) ist es noch lästiger. Gebrauchtepumpen sind leider oft auch schon nicht mehr die besten. Überholt werden die von ZF nicht mehr, und wie gesagt, neu bei bmw kosten die 550€ bis gut 900€ je nach händler und ob mit Niveau oder ohne.

Wegen dem Getriebe würde ich einfach mal bei ZF Mannheim anrufen, und mit denen einen Termin ausmachen zur getriebewartung. Deiner ist recht alt und ich glaub das der noch die kugeln drinnen hat, die sich abnutzen und dann mal den ventilblock verstopfen und somit das teil nicht mehr schaltet. Kostet ca. 400-500€

Wegen der Lima gibts anleitungen wie man die überholen kann und neu aufbaut. kosten punkt ca. 80€, oder ne gebraucht von den schrottern hier. Neu leider auch ziemlich teuer. Empfehlenswert bei den ältern semestern ist auch mal im Rechten radhaus nach dem kabelbaum zu gucken, der scheuert gerne mal durch.

Ansonsten viel spass mit dem Teil!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 19:55   #5
Street
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Schifferstadt
Fahrzeug: E38 740i (06/95)
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
Als erstes würde ich mal das Auto waschen!
ja da gebe ich dir voll und ganz Recht leider kam ich noch nicht zum Putzen hoffe jedoch morgen oder am Freitag das ich es mal sauber machen kann.

@memyselfundich
danke für die schnelle tips

Die endrohre und Heck sind momentan mein wenigster Problem.

Lima denke ich das auch irgendwo ein wackler ist, werde mal morgen abend nachschauen in der Radhausschale.

Zu der Lenkung.

Es hackt nur an einer Position. wenn ich links lenke sonst gibts keine Probleme.
Den Druckschlauche habe ich heute aber bestellt. hoffe das es an dem liegt.
Die Pumpe vermute ich eher weniger.
Hoffe nur das es nicht das Lenkgetriebe ist.

Niveauregelung habe ich keine

Weis jemand was wegen dem Navi kann ich da eine Rückfahrkamera anschliesen oder so. ???
und erweitern mit Verstärkern ??
Street ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 19:36   #6
Street
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Schifferstadt
Fahrzeug: E38 740i (06/95)
Standard

HI nochmal an alle

Also seit gut einer Woche ist die Pearl angemeldet

läuft vom Motor her echt super kann mich nicht klagen.


Die sachen die mir aufgefallen sind.
DIe lenkung hängt ab und an wenn ich nach links lenke . und vom Motor ist dann der Geräusch pegel mehr hörbar wie sonst. als würde der motor am Rahmen sitzen in dem Momemt. Motor lager sind in Ordnung.


Getriebe macht morgens wenn er kalt ist geräusche wie als würde der wandler irgendwo schleifen. nach einer kurzen zeit ist das aber weck.

Tempomat schaltet sich nach ca. 20 min fahrt von alleine ab. bin nach Frankfurt heute gefahren und plötzlich hat er abgeschaltet .


asso bevor ich es vergesse,
was fährt euer 740 mit dem 4 liter motor, konnte mit dem 4 gang noch bis ca 240 und dann hat er hochgeschaltet.
hat jemand evtl infos oder so was wieso weshalb.
Street ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 20:47   #7
Street
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Schifferstadt
Fahrzeug: E38 740i (06/95)
Standard Wichtig

hallo nochmal ich,

also
hatte das Problem das meiner Öl verlor
dachte zu erst das es die Ölleitung ist, aber das ist es nicht
die Motoraufhänung links, hat einen riss,

naja meine frage ,
beim links lenken macht meiner immer seltsame geräusche , aber das nur beim fahren,

wenn ich auf der bühne bin leider nicht,
achsen sind auch alle ok,
als würde sich der motor irgendwo am rahmen berühren,

Motor ist fest, denke auch das der Riss an der Motoraufhänung davon kommt.
Street ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 06:49   #8
colasingle
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von colasingle
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: bmw e38 728ia 12/96
Standard

bei meinem e32 war es die antriebswelle.
alle lager fix und fertig.
aber beim rechts lenken
__________________
ps: ich schreibe immer alles klein
colasingle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 07:49   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Street Beitrag anzeigen
HI nochmal an alle

Also seit gut einer Woche ist die Pearl angemeldet

läuft vom Motor her echt super kann mich nicht klagen.


Die sachen die mir aufgefallen sind.
DIe lenkung hängt ab und an wenn ich nach links lenke . und vom Motor ist dann der Geräusch pegel mehr hörbar wie sonst. als würde der motor am Rahmen sitzen in dem Momemt. Motor lager sind in Ordnung.


Getriebe macht morgens wenn er kalt ist geräusche wie als würde der wandler irgendwo schleifen. nach einer kurzen zeit ist das aber weck.

Tempomat schaltet sich nach ca. 20 min fahrt von alleine ab. bin nach Frankfurt heute gefahren und plötzlich hat er abgeschaltet .


asso bevor ich es vergesse,
was fährt euer 740 mit dem 4 liter motor, konnte mit dem 4 gang noch bis ca 240 und dann hat er hochgeschaltet.
hat jemand evtl infos oder so was wieso weshalb.
Wenn der Wandler so Schleifgeräusche macht,hast mit 99% warscheinlichkeit,zu wenig Öl im Getriebe.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 18:49   #10
christianA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E38-740 4,4l (04.97)
Standard Servolenkung und Klappergeräusche

Hallo,
zum Problem der Servolenkung: bei der km-Zahl ist die Lenkservopumpe kaputt und muß mit den Leitungen gewechselt werden.
Das Klappern: unbedingt auf der Bühne gegen die Katalysatoren klopfen, evtl. ist der Kat.-Kern gebrochen und verursacht bei bestimmten Drehzahlen die Geräusche.
mit besten Grüßen
christianA
christianA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AU und Servo Probleme Racer535i BMW 7er, Modell E32 0 31.10.2010 15:54
Lenkung: Probleme mit der Servo!!! nets02 BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2009 19:18
Elektrik: Elektrik Probleme mit Servo, Innenbeleuchtung, MFL, Bildschirm Newura BMW 7er, Modell E38 2 31.08.2009 22:02
Probleme mit Servo Motor sk8terboy BMW 7er, Modell E32 9 20.02.2005 12:15
Habe Probleme mit der Servo Matze BMW 7er, Modell E38 4 17.06.2002 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group