


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
27.01.2011, 01:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (07.01)
|
Leistungsverlust (E38 M62 4,4L.)
hallo leute,
ich hab da mal so ein "weh wechen" mit meinem dicken!
und zwar:
wenn ich den motor starte (motor komplett abgekühlt) und los düse habe ich von anfang an die volle power der acht töpfe! nach einiger zeit, so etwa nach 15 bis 25min fahrzeit (Kühltemeratur ab 95°) verspüre ich, dass der dicke keine leistung mehr hat!!!! bei einem kick-down (im LPG-Betrieb) merkt man, dass er sich quält und es ab 4000 touren etwas zu ruckeln beginnt!!! das gleiche problem habe ich auch im Benzin-Betrieb, nur dass das ruckeln ab 4000 touren, wie im lpg-betrieb nicht vorhanden ist! er quält sich einfach nur hoch!!! zuerst dachte ich, dass es was mit dem gas-betrieb zu tun hat! denn lpg ist gegenüber zu benzin etwas lesitungsschwächer! das war aber nicht der fall! fakt ist, dass wenn er kalt ist und mit dem dicken spazieren fahre bis max. 25min lesitung hab und danach fängt er an zu schwächeln, egal ob lpg oder benzin!!!!
woran könnte das liegen! hat jemand eventuell ne ahnung, wo ich zuerst suchen könnte bzw. hatte jemand schon mal die gleiche erfahrung gehabt???
ich danke euch schon mal für eure tipps!
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|